Der Landesverband Badischer Rassekaninchenzüchter e.V. ist Veranstalter der 50. Badischen Landesverbands-Kaninchenschau am 5. und 6. Januar in der Ortenauhalle der Messe Offenburg. Angeschlossen an die Schau sind die 48. Badische LV Jugendschau, die Sonderschau des Badischen Herdbuches sowie eine Erzeugnisschau der Kreativ-und Handarbeitsgruppen.
Zu dieser Großschau wurden von über 900 Ausstellern aus dem gesamten badischen Raum sowie erfreulicherweise erstmals auch aus dem benachbarten Landesverband Rheinland-Pfalz knapp 4.100 Kaninchen, davon allein 600 von jugendlichen Züchtern, aus 170 verschiedenen Rassen und Farbenschlägen zur Bewertung gemeldet.
Die Liste mit den zur Schau gestellten Kaninchen ist lang. Der Landesverband der Badischen Rassekaninchenzüchter präsentiert den Besuchern somit wieder eine Rassevielfalt, wie sie sonst nur auf Bundesschauen vorgestellt werden kann. Vom kleinsten Kaninchen, dem putzigen „Hermelin" oder den „Farbenzwergen“ mit 1,3 kg Höchstgewicht, bis hin zum gigantischen, größten deutschen Rassekaninchen, dem „Deutschen Riesen“, mit einem Mindestgewicht von über 7kg, können zahlreiche Rassen auf dieser Schau bestaunt werden. Auch Haarstrukturrassen, wie Satinkaninchen sowie Rexkaninchen als Vertreter der Kurzhaarrassen, bis hin zu den immer seltener werdenden Langhaarrassen, wie Fuchs- oder Angorakaninchen, werden auf der Landeskaninchenschau zu sehen sein. Ebenso können sich die jugendlichen Besucher auf die viel bewunderten "Löwenkopfkaninchen" freuen.
Ergänzt wird diese Landesschau durch über 40 in Handarbeit gefertigte Exponate der Kreativ-und Handarbeitsgruppen, die immer einen besonderen Anziehungspunkt darstellen.
Die Schirmherrschaft für diese Großschau hat freundlicherweise Herr Peter Hauck, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Baden Württemberg, übernommen.
Erneut wird bei dieser Schau in Offenburg als Rahmenprogramm für jugendliche Besucher eine von der Jugendabteilung betreute Bastelecke am Samstag und Sonntag angeboten. Hier können von jugendlichen Besuchern kleine Bastelartikel zur Mitnahme angefertigt werden. Für besonders interessierte Besucher bieten die Veranstalter am Samstagnachmittag um 15.00 Uhr einen speziellen Rundgang durch die Ausstellung an. Hier werden den Besuchern die Unterschiede in den einzelnen Kaninchenrassen, wie z.B. die verschiedenen Gewichtsklassen, Fellstrukturen sowie Körperformen, näher erläutert. Ebenso werden Tipps und Ratschläge für eine tier- und artgerechte Haltung von Kaninchen vermittelt. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr am Ehrenpreisstand im Foyer der Baden-Arena.
Am Samstag, 5. Januar ist die Schau von 8 bis 17 Uhr geöffnet, am Sonntag, 6. Januar von 9 bis 15 Uhr (Kassenöffnung am Sonntag bis 12 Uhr). Der Eintritt kostet 4 Euro, Jugendliche unter 18 Jahren sind frei.
Veranstaltungsort ist die Ortenauhalle der Messe Offenburg, Schutterwälder Str. 3, 77656 Offenburg.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Bernhard Fuchs, Referent für Öffentlichkeitsarbeit im LV Bad. Kaninchenzüchter e.V. gerne unter be.fuchs@gmx.de oder +49 (0)7576 2462 zur Verfügung.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
4. Jan 2019 - 16:23 UhrSchaufenster der Rasse-Kaninchenzucht am 5. und 6. Januar bei der Messe Offenburg - Ergänzt wird diese Landesschau durch über 40 in Handarbeit gefertigte Exponate der Kreativ-und Handarbeitsgruppen
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service