Titelseite » Regionales » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
11. Mai 2019 - 11:52 Uhr15. bis 23. Juni: Mittendrin statt nur dabei - macht die Welt für uns barrierefrei! - Sonderschau Inklusion des Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V. auf der diesjährigen, 60. Südwestmesse in Villingen-SchwenningenInfos für alle Lebensbereiche: Haushalt, Freizeit, Beruf.Besuchen Sie die Sonderschau Inklusion des Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V. auf der diesjährigen, 60. Südwestmesse vom 15.06.2019 bis 23.06.2019 in VS-Schwenningen! Sie finden unsere Sonderschau in Halle Z, Stand 19 Was Sie erwartet: Getreu unseres diesjährigen Mottos stehen Ihnen auf rund 200 qm Standfläche blinde und sehbehinderte Menschen zur Verfügung, um unmittelbar Fragen aus deren Alltagsleben zu beantworten. Haben Sie Fragen zum Thema der Umgangsweise mit einer Sehbehinderung? Haben Sie Angehörige, die sehbehindert oder blind sind? Oder sind Sie selbst betroffen? Wir stehen an folgenden InfoPoints für Sie zur Verfügung: Mittendrin statt nur dabei - Macht die Welt für uns barrierefrei! Unser Motto ist ein Appell an die Planer von öffentlichen Verkehrsräumen und an die Herausgeber von Internetseiten. Blinde und sehbehinderte Menschen benötigen auf Straßen, in Fußgängerzonen, an Bus- und Bahnhaltestellen und auf öffentlichen Plätzen gute Kontraste und fühlbare Leitlinien. Die Planer von Baumaßnahmen räumen bei der Planung von Fußgängerflächen oft den ästhetischen Werten, wie Denkmalschutz oder farbliche Unauffälligkeit, einen hohen Stellenwert ein. Besser sind zugängliche Innenstädte mit guter Kontrastierung durch auffällige Farben oder einem, für uns unverzichtbaren fühlbaren Untergrund mit Rippenplatten und Noppenfeldern. Mit unserem diesjährigen Motto möchten wir Baulastträger, Architekten und Gemeinden aufrufen, die Richtlinien für barrierefreies Bauen einzuhalten und umzusetzen - und zwar für sämtliche Gruppen sinnes- und körperlich behinderter Menschen! Stellen Sie sich einmal vor, dass Sie sich vorschreiben lassen müssen, nur auf einzelnen Straßen gehen zu dürfen, nur bestimmte Plätze aufsuchen zu dürfen oder nur an einzelnen Ampeln eine Straße überqueren zu dürfen. Fehlende Barrierefreiheit versperrt Wege! Blinde und sehbehinderte Menschen benötigen bei der Arbeit am PC gut strukturierte Internetseiten und pdf-Dokumente mit sinnvollen Überschriften, beschrifteten Grafiken und anklickbaren Schaltern. Grafikdesigner von Internetangeboten gestalten die Angebote im WWW oftmals ohne Achtsamkeit auf barrierefreie Elemente. Besser ist es, sehbehinderten oder blinden Computerbenutzern Websites und pdf-Dokumente mit einer barrierefrei bedienbaren Oberfläche zur Verfügung zu stellen. Für diese beiden Schwerpunkte - Barrierefreie Umwelt- und Verkehrsraumgestaltung und - Barrierefreies Informieren am PC gibt es sehr gut ausgearbeitete Richtlinien. Mit unserem diesjährigen Motto möchten wir öffentliche und kommerzielle Herausgeber von Internetseiten aufrufen, die Richtlinien für barrierefreies Webdesign bei der Gestaltung ihrer Angebote im Internet einzuhalten und umzusetzen. Hier sind zwei Webseiten, die eine Hilfestellung für barrierefreies Gestalten von Webseiten geben: www.bitvtest.de www.bik-für-alle.de Stellen Sie sich vor, Sie könnten nur ausgewählte Internetseiten besuchen und die Internetseiten für Ihre Hobbys oder - noch schlimmer - für Ihre berufliche Fortbildung sind für Sie nicht erreichbar. Fehlende Barrierefreiheit verhindert Information und Bildung! Beispiele für barrierefreies Bauen und für barrierefreie Internetseiten zeigen wir Ihnen in diesem Jahr auf unserem Messestand. In der Hauptsache möchten wir jedoch die Barrieren in den Köpfen abbauen! Wir laden Sie herzlich ein, mit uns über diese beiden Themen zu sprechen. Im Gespräch und an anschaulichen Beispielen möchten wir Ihnen aufzeigen, dass Barrierefreiheit nicht bedeutet: - Fußgängerzonen im Industriedesign oder - Internetseiten ohne lustige Sticker. Mitten drin statt nur dabei - miteinander gemeinsam die Welt erleben! Das ist unser Bestreben, das wir mit Ihnen gemeinsam teilen möchten. Weitere Möglichkeiten zeigen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch. (Presseinfo: Blinden- und SehbehindertenVerein Süd-Baden e.V. ) Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Villingen-Schwenningen auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Malerwerkstätte H. Gebhardt, Inhaberin Erika Gebhardt
Riegeler Straße 8, 79331 Teningen, Tel. 07641/44163, Fax 07641/52788, maler-gebhardt@t-online.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de
-



- Regio-Termine
- Offenburg - 20. April: Zucker- und Fettfallen in Lebensmitteln auf der Spur - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Lahr - 20. April: Kriegsende in Lahr 1945 - Volkshochschule Lahr und Regionalgruppe Geroldsecker Land des Historischen Vereins Mittelbaden laden zu Online-Vortrag ein
- Lahr - 21. April: "Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung - König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos" - Volkshochschule Lahr lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag mit Barbara Stollberg-Rilinger ein
- Lörrach - 27. April: „Quick Check Unternehmensgründung - Hast du an alles gedacht?“ - Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH lädt zu virtueller Brown Bag Session ein
- Offenburg - 28. April: "Ein gutes Bauchgefühl - Wie die Verdauung unser Wohlbefinden beeinflusst" - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Emmendingen - 29. April: „Gemeinsam für ein gutes Leben im Alter“ - Stadt Emmendingen lädt zu Online-Vortrag im Rahmen des Projektes „Bürgerkonzept Älter werden in Mundingen“ ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - Noch freie Plätze bei Qualifizierungsreihe (16./23. April + 5. Mai) für Engagierte in Rheinfelden - Teilnahme an allen Terminen ist kostenlos - Jedes Seminar kann auch einzeln besucht werden
- Freiburg - 21./22. April: Gemeinsam den Transfer im Dreiländereck weiterdenken - Projekt „Knowledge Transfer Upper Rhine“ bietet zweitägige Online-Veranstaltung „KTUR Startup & Innovation Nights“ für Hochschulen und Unternehmen der Metropolregion Oberrhein an
- Freiburg - 22. April: "Das bin ich! - Wie präsentiere ich mich erfolgreich?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Landkreis Emmendingen - „Infoabende für Eltern in Trennung und Scheidung“ im Landkreis Emmendingen - Erster Termin für Angebot am 22. April
- Lahr - Körperliche und geistige Fitness sowie Ernährung - Volkshochschule Lahr bietet Online-Kurse für Eltern und Kinder an
- Freiburg - 3. bis 7. Mai: Durchstarten in der Pflege - Arbeitgeber stellen online sich und attraktive Arbeitsfelder vor - Information, Anmeldung und Zugangsdaten erteilt die Agentur für Arbeit Freiburg
- Ortenaukreis - 5. Mai: „Essen am Familientisch - Ernährung des Kleinkindes von einem bis drei Jahren“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 23. April 2021
- Die Woche in Freiamt bis zum 23. April 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 23. April 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 07.04.-14.04.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 21. April 2021 - Blick nach Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



