Das 2010 von der Universität Heidelberg ins Leben gerufene Filmfestival der Generationen „gastiert“ erstmalig auch in Rheinfelden. Zwischen dem 18. Oktober und 4. November werden an fünf verschiedenen Orten in Rheinfelden Filme zum Thema Älterwerden, demographischer Wandel gezeigt. Die Vorführungen sind kostenlos und beginnen jeweils um 19 Uhr. Das komplette Programm liegt an vielen öffentlichen Stellen aus und ist online unter www.rheinfelden.de/engagierte_stadt verfügbar.
Die Beteiligung am Filmfestival der Generationen geht auf eine Initiative des Netzwerkes Ehrenamt der engagierten Stadt zurück, die mit ihrem Vorschlag beim Verein Stadtkino auf offene Ohren stieß. „Wir konnten fünf Netzwerkpartner finden, die ihre Räume an einem Abend in Kinos verwandeln und gleichzeitig auch das Rahmenprogramm organisieren“, erklärt Stefanie Franosz, die von Seiten der Stadt die Aktivitäten des Netzwerkes koordiniert. Denn beim Filmfestival der Generationen geht es nicht nur um das gemeinsame Kinoerlebnis, sondern um den Austausch zwischen Jung und Alt. „Die Spiel- und Dokumentarfilme sollen die Bürger miteinander ins Gespräch bringen und so eine Diskussion über Themen, die uns alle betreffen, in Gang setzen“, erklärt Frank Trotzki vom Stadtkinoverein.
Die fünf „Gastgeber“ durften sich aus einer Liste mit über 30 Filmen ihre Favoriten aussuchen. Den Auftakt macht am Freitag, 18. Oktober, das Familienzentrum mit der Komödie „Britt-Marie war hier“. Der aus Schweden kommende Film handelt von einer älteren betrogenen Ehefrau, die in der schwedischen Provinz einen Neustart als Fußballtrainerin einer Jugendmannschaft wagt. Am Montag, 21. Oktober, verwandelt Hülya Bogaziyanlioglu mit dem Rhein Bildungs- und Kulturverein das Restaurant Istanbul Grill in einen Kinosaal. Der Dokumentarfilm „Dieses bunte Deutschland“ begleitet vier Geflüchtete über ein Jahr und zeigt ihren schwierigen, aber mutigen Neubeginn nach der Flucht. Ein weiterer Gastgeber ist die Volkshochschule. Sie zeigt am Donnerstag, 31. Oktober, zum Jubiläum „30 Jahren Wende“ die Dokumentation „Zug in die Freiheit“ über die historische Zugfahrt der Prager Botschaftsflüchtlinge. Am Freitag, 1. November, lädt die evangelische Chrischona-Gemeinde zum Kinoabend in den Treffpunkt Lichtblick ein. "Young@Heart" handelt vom vermutlich weltweit berühmtesten Seniorenchor aus Massachusetts. Die etwa 30 Männer und Frauen im Alter von über 75 Jahren begeistern mit ihrem Repertoire aus Punk-, Soul- und Rock-Songs und sind gleichzeitig eine Schicksalsgemeinschaft, die sich gegenseitig stützt und ermuntert. Und zum Abschluss zeigt das Seniorenbüro Rheinfelden im Bürgertreffpunkt Gambrinus am Montag, 4. November, die Komödie „Ein Mann namens Ove“, in der eine hilfesuchende Nachbarin auf einen einsamen Griesgram trifft.
An allen Kinoabenden gibt es im Anschluss an die Filme eine Kleinigkeit zum Essen und Trinken. „Wir hoffen sehr, dass die Besucher die Gelegenheit nutzen und über die Filme ins Gespräch kommen“, so Stefanie Franosz.
Ermöglicht wird das Filmfestival durch Unterstützung der engagierten Stadt und des Kulturamtes.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Lörrach - Rheinfelden
11. Oct 2019 - 09:48 Uhr18. Oktober bis 4. November: 10. Europäisches Filmfestival der Generationen - Filme zum Thema Älterwerden, demographischer Wandel werden an fünf verschiedenen Orten in Rheinfelden gezeigt

Die neue Bundesfreiwillige des Bürgertreffpunktes Gambrinus, Isabelle Heiler, ist von der Idee des Filmvestivals der Generationen begeistert und freut sich auf die Filmabende in Rheinfelden.
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Rheinfelden
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Tabakhaus Rastoder
Lessingstraße 17, 79312 Emmendingen, 07641 53700, tabakhaus-rastoder@outlook.de - Lange Str 31, WaldkirchGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Durstkurier
Durstkurier, Uwe Körkel e.K., Holzmattenstraße 16, 79336 Herbolzheim, Tel.: 07643 7523000, info@durstkurier.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Offenburg - 7. Juni: "Eddie und der neugierige Baum" in Offenburg - Stadtbibliothek lädt zur nächsten Vorlesestunde ein
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Freiburg - 9. Juni: Kindertag bei der Schauinslandbahn in Freiburg - Buntes und unterhaltsames Programm wird geboten
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






