Montag, 16. Dezember – 20:15 Uhr
Badenweiler, Kurhaus (Annette-Kolb-Saal)
„Sind die Lichter angezündet“ – Geschichten, Gedichte & Musik aus aller Welt
Advents-Special von Klassik bis Pop mit dem Kurensemble „Da Capo“. Eine musikalische Zeitreise mit Weihnachtsklassikern wie Händels „Joy to the World“ und „Gloria in excelsis Deo“ oder mit „Stiller Nacht“, aber auch mit Liedern, die rund um den Globus zu Hause sind. „Jingle Bells“, „Feliz Navidad“ und die Geschichte von Rudolf mit der roten Nase werden an diesem Abend nicht fehlen.
Weitere Informationen:
Eintritt ist frei. Spenden im Rahmen der Sternstunden-Spendenaktion zu Gunsten der SWR1 Herzenssache sind möglich.
Freitag, 20. Dezember – 20:15 Uhr
Badenweiler, Kurhaus (Annette-Kolb-Saal)
Von Badenweiler nach Bethlehem und zurück – Lesung und Musik
So schön klingt der Advent auf dem Weg nach Weihnachten. Das Kurensemble „Da Capo“, der Schauspieler Martin Lunz vom Badenweiler LiteraTheater und Angelika Lesniak laden zu einervorweihnachtlichen, heiteren aber auch besinnlichen Bescherung mit Musik, Geschichten und Gedichten zur schönsten Zeit des Jahres ein.
Weitere Informationen:
Eintritt ist frei. Spenden im Rahmen der Sternstunden-Spendenaktion zu Gunsten der SWR1 Herzenssache sind möglich.
Samstag, 21. Dezember – 20:00 Uhr
Badenweiler, Katholische Kirche St. Peter
Weihnachtliches Konzert mit der Trachtenkapelle Badenweiler
Die Trachtenkapelle Badenweiler lädt zu einem festlichen Kirchenkonzert in die katholische Kirche St. Peter ein. Kurz vor Heiligabend möchten die Musikerinnen und Musiker die Zuhörer musikalisch beschenken und sie mit klassischen und modernen Stücken in die besinnliche Jahreszeit entführen. Stimmungsvolle Musik und romantische Melodien erfüllen den einzigarten Kirchenbau. Wie bei Geschenken so üblich: erst beim Öffnen der Pakete erfährt man, was man bekommt.
Weitere Informationen:
Eintritt ist frei. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr.
Sonntag, 22. Dezember – 11:00 – 18:00 Uhr
Badenweiler-Lipburg, Ortskern
3. Lipburger Dorfweihnacht
Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Dorfgemeinschaft Lipburg-Sehringen unter der Schirmherrschaft des Badenweiler Bürgermeisters die Dorfweihnacht in Lipburg. Ab 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr bieten bis zu 25 Aussteller ihr weihnachtliches Sortiment an. Für jeden Geschmack wird etwas dabei sein: Gebackenes oder Eingekochtes, Genähtes oder Gestricktes, Flüssiges oder Festes, Perlen oder Betonarbeiten, Grußkarten oder Hausschuhe … Die festlich geschmückten Höfe und Keller laden zum Verweilen ein. Die ortsansässigen Vereine wie die Feuerwehr Lipburg-Sehringen oder die neu gegründete Fasnachtsclique „Stolle Gnom“ sind neben der Dorfgemeinschaft Lipburg-Sehringen für das kulinarische Angebot wie Steak-/Wurst-Weckle und Gulaschsuppe, Kaffee und Kuchen, Kinderpunsch oder Glühwein, Sekt und Wasser verantwortlich. Die Trachtenkapelle Badenweiler sorgt ab 11:00 Uhr musikalisch für vorweihnachtliche Stimmung, die „Lipburger Handörgeler“ nachmittags in der Lipburger Dorfscheune für besinnliche Musik. Vor Einbruch der Dunkelheit erklingen dann die weit bekannten Alphörner der Badenweiler Trachtenkapelle und lassen das Lipburger Tal stimmungsvoll erschallen.
Montag, 23. Dezember – 20:15 Uhr
Badenweiler, Kurhaus (René-Schickele-Saal)
Weihnachtliche Gästebegrüßung: „Singen mit den Gästen“ bei einem Glas Wein
Die Badenweiler Thermen und Touristik GmbH und der Weinpartner Wein & Hof Hügelheim laden gemeinsam mit dem Kurensemble „Da Capo“ zu einem weihnachtlichen Singen ein. Bei einem schönen Glas Wein werden auch Veranstaltungshinweise gegeben sowie wissenswerte Neuigkeiten rund um das Heilbad und den Urlaubsort Badenweiler vermittelt. Neben geschichtlichen und kulturellen Fakten werden auch Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Markgräflerland und in der Regio bzw. im Dreiländereck zum Besten gegeben.
Dienstag, 24. Dezember – 17:00 Uhr
Badenweiler, Katholische Kirche St. Peter
Christmette mit Krippenspiel
Dienstag, 24. Dezember – 22:30 Uhr
Badenweiler, Evangelische Pauluskirche
Christmette mit Kirchenmusik „Uns ist ein Kind geboren – The Holy Child“
Unter der Leitung von Horst K. Nonnenmacher und Beata Veres-Nonnenmacher singen die Mitglieder der Markgräfler Bezirkskantorei Müllheim-Badenweiler mit Gast- und Projektsängern, begleitet durch das Badenweiler Kantatenorchester, die Weihnachtskantate „Die Geburt Jesu“ (op. 37) von Horatio Parker.
Freitag, 27. Dezember – 20:15 Uhr
Badenweiler, Kurhaus (Annette-Kolb-Saal)
„Wonderland by Night“ – musikalische Zeitreise mit Memories & Evergreens von Bert Kaempfert bis Glenn Miller
Das Kurensemble „Da Capo“, die Gesangssolistin Natalia Ducka sowie die Moderatorin des Abends Angelika Lesniak entführen die Zuhörer auf eine winterliche Reise zwischen Schwarzwaldfahrt und Moonlight Serenade mitten durch die „wundervolle Welt“ der Musik.
Weitere Informationen:
Eintritt ist frei. Spenden im Rahmen der Sternstunden-Spendenaktion zu Gunsten der SWR1 Herzenssache sind möglich.
Samstag, 28. Dezember – 20:15 Uhr
Badenweiler, Kurhaus (René-Schickele-Saal)
„Pieces of Mind“ – Classical Guitar Compositions and Arrangements with Rossini Hayward
Als einer der kreativsten Gitarristen seiner Generation ist Rossini Hayward bekannt für seine interessanten und ausdrucksstarken Konzerte. Viele seiner eigenen Arrangements, welche Werke für die Gitarre erschließen, die noch nie zuvor darauf gespielt wurden, wirken raffiniert, feinfühlig und fantasievoll. Seit seinem „Master of Music“ im Jahre 2012 an der Musikhochschule in Freiburg konzertiert er in verschiedenen Ländern Europas sowohl als Sologitarrist als auch als Solist mit Orchester. In den letzten Jahren wendete er sich vom Standardkonzertrepertoire bewusst ab und widmet sich nun insbesondere dem Arrangieren und Komponieren neuer Werke, die er regelmäßig in seinen Konzerten spielt. Seine erste CD „Pieces of Mind – Classical Guitar Compositions and Arrangements“ kam 2018 heraus und besteht ausschließlich aus neuen, bisher nicht aufgenommenen Werken. Neben anderen Projekten arbeitet er im Moment an dem vielleicht größten Unterfangen, das je für die Gitarre versucht wurde: ein Arrangement des Rings von Richard Wagner.
Weitere Informationen:
Vorverkauf zu 15,00 € bei allen RESERVIX-Vorverkaufsstellen und der Badischen Zeitung, zu 13,00 € bzw. 12,00 € (mit Gästekarte) in der Tourist-Information Badenweiler, Schlossplatz 2, im Kurhaus (+49 7632 799-300), und zu 17,00 € bzw. 16,00 € (mit Gästekarte) an der Veranstaltungskasse.
Sonntag, 29. Dezember – 20:15 Uhr
Badenweiler, Kurhaus (René-Schickele-Saal)
„Magic of Music“ – Chanson trifft Oper, Filmmusik & Musical mit Christine Schmid
Die Sopranistin Christine Schmid präsentiert mit dem Kurensemble „Da Capo“ ein faszinierendes Potpourri an musikalischen Genres. Ihr Repertoire reicht von deutschen und französischen Chansons über große Leinwandklassiker der Filmmusik bis hin zu unvergessenen Klassikern großer Musicals und Opern mit Arien u.a. aus Tosca oder Gianni Schicchi. Die preisgekrönte Sängerin aus Rheinfelden überzeugt sowohl durch ihren ausdrucksstarken, klaren Sopran in der Klassik, als auch mit ihren wandlungsfähigen Gesang anderer Musikgenres. Als Akkordeonistin begleitet sie sich selbst mit leidenschaftlichem Spiel auf ihrem Chanson-Repertoire, was besonders manche französische Chansons unterstreicht und noch authentischer wirken lässt.
Weitere Informationen:
Vorverkauf zu 15,00 € bzw. 13,00 € (mit Gästekarte) in der Tourist-Information Badenweiler, Schlossplatz 2, im Kurhaus (+49 7632 799-300), und zu 16,00 € bzw. 14,00 € (mit Gästekarte) an der Veranstaltungskasse.
Montag, 30. Dezember – 20:15 Uhr
Badenweiler, Kurhaus (René-Schickele-Saal)
Festliche Gästebegrüßung und musikalischer Jahresausklang bei einem Glas Wein
Die Badenweiler Thermen und Touristik GmbH und der Winzerkeller Laufener Altenberg laden gemeinsam mit dem Kurensemble „Da Capo“ zu einem musikalischen Jahresausklang im Rahmen eines festlichen Empfangs ein. Bei einem schönen Glas Wein werden auch Veranstaltungshinweise gegeben sowie wissenswerte Neuigkeiten rund um das Heilbad und den Urlaubsort Badenweiler vermittelt. Neben geschichtlichen und kulturellen Fakten werden auch Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Markgräflerland und in der Regio bzw. im Dreiländereck zum Besten gegeben.
Mittwoch, 1. Januar 2020 – 17:00 Uhr
Badenweiler, Kurhaus (Annette-Kolb-Saal)
Neujahrskonzert mit dem Kurensemble „Da Capo“
Klassischer Start ins neue Jahr mit dem Kurensemble „Da Capo“, die musikalische Schätze großer Meister von Bach bis Händel, von Mozart bis Schubert, von Puccini bis Rossini und von Elgar bis Rameau heben und ihr vielfältiges Können unter Beweis stellen.
Weitere Informationen:
Eintritt ist frei.
Sonntag, 5. Januar 2020 – 16:30 Uhr
Badenweiler, Evangelische Pauluskirche
Dreikönigskonzert: „Celtic Concert“ – eine winterliche Reise zur keltischen Harfe mit Andy Lang
Nach dem großen Erfolgen der vergangenen Jahre in Badenweiler zelebriert der Barde und Harfenist Andy Lang zum vierten Mal eine intime Auswahl keltischer Winterlieder für sein Publikum. Die emotionale Tiefe der keltischen Musiktradition verbindet sich mit dem authentischen Empfinden des Künstlers zu einer bewegenden Klangreise durch das weihnachtliche Irland und Schottland. Dabei werden bekannte Balladen wie „Greensleeves“ ebenso einfühlsam inszeniert wie Eigenkompositionen von Andy Lang. Romantische Carols der hebridischen Insel ganz im Westen von Schottland sind das exotische Sahnehäubchen des Programms. In einem Meer von Kerzen verzaubert Andy Lang seine Zuhörer mit einem Konzert, das in seinen Stimmungen und Klangfarben einen bewegenden Eindruck hinterlassen wird.
Weitere Informationen:
Vorverkauf zu 14,00 € in der Tourist-Information Badenweiler, Schlossplatz 2, im Kurhaus (+49 7632 799-300), und zu 16,00 € an der Veranstaltungskasse in der Pauluskirche (ab 16:00 Uhr).
(Info: Touristinformation im Kurhaus Badenweiler, 13.12.2019)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Badenweiler
13. Dec 2019 - 17:46 UhrAdventliches, Weihnachtliches und Festliches in Badenweiler - Veranstaltungen vom 16. Dezember bis 5. Januar
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Badenweiler. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service