GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

20. Jan 2020 - 17:24 Uhr

3. bis 5. April, Messe Offenburg: FORST live mit Berufsoffensive Forstwirtschaft - Jobbörse für Fachpersonal auf der FORST live - Vorstellung von zukunftsfähigen Baumarten ++ Parallelmesse WILD & FISCH im Eintritt inbegriffen

3. bis 5. April, Messe Offenburg: FORST live
Sägespaltautomaten

Foto: Messe Offenburg / Tauscher
3. bis 5. April, Messe Offenburg: FORST live
Sägespaltautomaten

Foto: Messe Offenburg / Tauscher
Die Fachwelt aus Forstwirtschaft, Landschaftsbau sowie Kommunalwirtschaft und Sägeindustrie findet im Rahmen der FORST live vom 3. bis 5. April 2020 eine breite Palette modernster Technik. Über 400 Aussteller präsentieren auf dem europaweiten Event der Forst- und Holzwirtschaft sowie dem trinationalen Treffpunkt für Jäger und Angler ihre Produktneuheiten und Marktentwicklungen.

Die FORST live zeigt unter dem Motto ‚Berufsoffensive Forstwirtschaft‘ in diesem Jahr gezielt unterschiedliche Berufsmöglichkeiten auf. Dabei handelt es sich sowohl um die Aus- und Weiterbildung sowie den direkten Berufseinstieg. So werden beispielsweise durch die Fachhochschule Rottenburg, die Universität Freiburg und die Forstschule Lohr Berufsbilder wie der Forstwirt, der Forsttechniker sowie der Forst-Ingenieur oder -wissenschaftler vorgestellt. In diesem Zusammenhang können sich die Besucher auch direkt vor Ort beraten lassen. Neben der theoretischen Ausbildung haben Aussteller die Möglichkeit im Rahmen der Jobbörse ihre offenen Stellen und Weiterbildungsangebote darzustellen. „Mit der ‚Bildungsoffensive Forstwirtschaft‘ wollen wir die Branche bei der Nachwuchsgewinnung sowie der fortwährenden Qualifizierung unterstützen“, erläutert Projektleiter Volker Matern.

Die FORST live steht für ihren starken Praxisbezug, denn der Live-Charakter der Veranstaltung wird buchstäblich groß geschrieben. Häcksler, Skidder, Kipper und Fällgreifer haben eines gemeinsam, sie sind leistungsstark, groß und beeindruckend in Aktion. Insgesamt werden 250 Festmeter Holz in Hackschnitzel, Scheitholz sowie zu Bohlen und Brettern während der FORST live verarbeitet.

Darüber hinaus bietet das Forum der Badischen Bauern Zeitung und Forst BW den Besuchern praxisgerechte Informationen. Vorträge zur Aufarbeitung von Waldschäden, welche durch Hitze, Trockenheit und Schädlinge entstehen, werden in Impulsvorträgen erörtert und anschließend diskutiert. Die Experten stehen vor Ort für den direkten Austausch zur Verfügung, dazu zählen u.a. Jerg Hilt von der Forstkammer Baden-Württemberg, Dr. Anja Peck von der Forstdirektion des Regierungspräsidiums Freiburg oder Prof. Ulrich Kohnle und Dr. Axel Albrecht von der Forstlichen Versuchsanstalt Freiburg. Das gesamte Programm ist unter www.forst-live.de abrufbar.

Die Parallelmesse‚Wild & Fisch‘, deren Besuch im Eintritt der FORST live bereits enthalten ist, wartet mit einem breiten Spektrum von Waffen, Jagdausrüstung und Revierbedarf auf. In einem Laser-Schießkino kann die Treffsicherheit geübt werden. Und auch die Jagdbogenschützen können sich im Bogenschießkino erproben. Fliegenfischen und Vorführungen am Wurfbecken, Fliegenbinden oder einen Steinadler aus nächster Nähe betrachten, all dies ist bei der Fachmesse geboten.

Die Eintrittskarten für die Kombi-Messe aus FORST live sowie WILD & FISCH sind unter www.forst-live.de, www.reservix.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Im Vorverkauf kosten die Tickets für Freitag oder Samstag 12 Euro sowie 16 Euro für den Sonntag. An der Tageskasse kostet das Ticket für Freitag oder Samstag 14 Euro und für Sonntag 18 Euro.

Veranstaltungsort: Messe Offenburg, Schutterwälder Str. 3, 77656 Offenburg. Öffnungszeiten sind täglich von 9.00 bis 17.30 Uhr.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.forst-live.de. Für Fragen und Anregungen steht Ihnen Herr Volker Matern unter matern@messe-offenburg.de gerne zur Verfügung.


Weitere Beiträge von Messe Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.messeoffenburg.de

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald