Sendung verfügbar ab dem Vortag der Ausstrahlung, 16 Uhr, unter ARDmediathek.de
In der SWR Reisereportage „Expedition in die Heimat“ erkundet Moderator Steffen König für das SWR Fernsehen Attraktionen und Freizeitangebote im Schwarzwald. Er quartiert sich in einem Erlebnisbauernhof ein und startet von dort zu spannenden, informativen, sportlichen und eindrucksvollen Expeditionen. Ausgewählte Stationen seiner Tour sind das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach, der „Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald“ in Bad Rippoldsau-Schapbach und die aus sieben Stahlseilbahnen bestehende „Hirschgrund-Zipline Area Schwarzwald“ bei Schiltach. Die Sendung „Expedition in die Heimat – Ausflug in den Schwarzwald“ ist am Freitag, 15. Mai 2020 von 20:15 bis 21 Uhr im SWR Fernsehen zu sehen und ab dem Vortag der Ausstrahlung, 16 Uhr, unter ARDmediathek.de.
Natur, Nervenkitzel und jahrhundertealte Kulturgeschichte
Die Expedition von SWR Moderator Steffen König führt unter anderem nach Gutach zum Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, dem ältesten Freilichtmuseum Baden-Württembergs. Hier taucht Steffen König in die jahrhundertealte Kulturgeschichte ländlicher Schwarzwaldregionen ein. Auf seiner Zeitreise bestaunt er historische Schwarzwaldhöfe und -mühlen und erfährt, wie die Menschen im Schwarzwald vor Hunderten von Jahren gelebt und gearbeitet haben. Bei Bad Rippoldsau-Schapbach lernt der SWR Moderator den „Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald“ kennen, wo misshandelte Wölfe, Bären und Luchse ein neues Zuhause finden. Leiterin Sabrina Reimann erklärt Steffen König die Schicksale der Tiere. Danach geht es für den Moderator in schwindelerregende Höhen: Ob er Nerven aus Stahl hat, findet er bei seinem Besuch der „Hirschgrund-Zipline Area Schwarzwald“ im Heubachtal bei Schiltach heraus. Wer sich auf sieben Seilstrecken über Baumwipfel und Täler bewegen will, darf keine Höhenangst haben. Gleiches gilt für die Übernachtung im schwebenden Hängezelt in 40 Metern Höhe.
Historisches Schulleben und „Ziege to go“
Auch zurück auf die Schulbank geht es für Steffen König bei seiner Schwarzwald-Expedition. Im Schulmuseum Zell-Weierbach bei Offenburg erleben Besucherinnen und Besucher hautnah, wie das Schulleben anno 1900 aussah, was es mit dem Spruch „Speck und Eier gibt Einser und Zweier“ auf sich hat und warum es einst sogenannte „Eselsmützen“ gab. Der letzte Ausflug des Moderators ist eine Wanderung der besonderen Art: „Ziege to go“ lautet das Angebot von Andrea Kurz, hinter dem sich geführte Wanderungen mit Ziegen verbergen. So macht sich Steffen König mit den Ziegen „Marzipan“, „Pollux“, „Kastor“ und „Krabat“ als tierische Wanderführer auf den Weg. Damit sich der SWR Moderator in der Herde korrekt verhält, gibt ihm „Ziegenmutter“ Andrea Kurz zuvor die notwendigen Einweisungen.
Sendung:
„Expedition in die Heimat – Ausflug in den Schwarzwald“
Freitag, 15. Mai 2020 von 20:15 bis 21 Uhr im SWR Fernsehen
Online first ab Donnerstag, 14. Mai 2020, ab 16 Uhr auf ARDMediathek.de
(Info: SWR Südwestrundfunk)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
7. Mai 2020 - 18:20 UhrExpedition in die Heimat - Erlebnis Schwarzwald ++ Reisereportage am 15. Mai 2020 im SWR Fernsehen

Expedition in die Heimat - Erlebnis Schwarzwald
Moderator Steffen König
Bild: SWR
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Regio. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service