Jung und an der Natur interessiert? Das Biosphärengebiet Schwarzwald stellt eine eigene Volunteer Ranger Gruppe für Jugendliche ab 13 Jahren auf die Beine. „Bislang haben wir zwei Junior Ranger Gruppen für Kinder und Jugendliche, die sich sehr gut entwickelt haben. Wir wollen nun ein besonderes Angebot für Jugendliche schaffen“, erläutert Bernadette Ulsamer vom Fachbereich für Bildung, Gesellschaft, Kultur und Soziales der Biosphären-Geschäftsstelle. Der erste Termin findet am Donnerstag, 3. September, in Oberried (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) statt.
Beim ersten Treffen lernen die Jugendlichen den Umgang mit Karte und Kompass und können an einem Orientierungsspiel teilnehmen. Außerdem gibt es Infos darüber, was ein Biosphärengebiet ist und was seine wesentlichen Ziele sind. Dabei geht es auch um nachhaltige Entwicklung und die Klimawende.
„Das Angebot richtet sich an Jugendliche, die sich für Natur- und Artenschutz interessieren, gerne draußen sind und Lust haben, mehr über das Biosphärengebiet zu lernen“, sagt Bernadette Ulsamer. „Wir wollen den Jugendlichen zeigen, welch großen Einfluss sie durch eigenes Handeln auf ihre Umgebung haben, wie sie dort konkret aktiv werden können und gemeinsam Veränderung anstoßen können.“
Betreut wird das Programm neben Bernadette Ulsamer von den beiden Rangern des Biosphärengebiets, Florian Schmidt und Sebastian Wagner sowie von der Pädagogin Anke Haupt von „Hauptsache Draußen“. Bis zum Jahresende sind insgesamt fünf Termine an jeweils einem Nachmittag geplant.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Diese ist ab sofort per E-Mail an bernadette.ulsamer@rpf.bwl.de möglich. Es gelten Hygiene- und Abstandsregeln bei einer Teilnahme. Eine vorherige Einwilligung zur Weitergabe von Kontaktdaten bei einer etwaigen Nachverfolgung ist erforderlich. Bei Fragen ist auch eine Kontaktaufnahme unter Telefon 07673/889402-4377 möglich.
Mehr Information: www.biosphaerengebiet-schwarzwald.de
Das Biosphärengebiet auf Facebook und Instagram:
www.facebook.com/Biosphaerengebiet.Schwarzwald
www.instagram.com/schwarzwald_ranger
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Oberried
22. Jul 2020 - 13:53 UhrJung und engagiert für die Natur: Biosphärengebiet Schwarzwald gründet erste eigene Volunteer Ranger Gruppe - Erstes Treffen am 3. September in Oberried - Anmeldung für Jugendliche ab 13 Jahren ab sofort möglich

Biosphärengebiet Schwarzwald gründet erste eigene Volunteer Ranger Gruppe
Bild: Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Regierungspräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberried. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service