„Todtmoos macht das Rennen“, denn am Alaska-Feeling will man festhalten. Das Schlittenhunderennen findet vom 29. bis 31. Januar 2021 in dem Urlaubsort im Hochschwarzwald statt. Ideal sind hier die Bedingungen für die Musher und ihre Hunde. Die diesjährige Ausnahme: Statt am Streckenrand können Interessierte und Besucher das Rennen nur über einen Live-Stream verfolgen.
Mit seinem Schlittenhunderennen bringt Todtmoos traditionell am letzten Januarwochenende einen Hauch von Alaska in den Hochschwarzwald. „Todtmoos macht das Rennen“, sagt Bürgermeisterin Janette Fuchs. „Zusammen mit dem Schlittenhunde-Sportverein Baden-Württemberg (SSBW) können wir das Schlittenhunderennen – wenn auch ohne internationale Teilnahme – austragen.“ Stattfinden werden die Wettbewerbe des 1. Waldhaus-Cups am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Januar 2021. „Wir haben für diese Spitzensportveranstaltung ein Hygienekonzept erarbeitet, dessen klare Vorgaben in die Rennregeln integriert werden“, sagt Chris Dörle, Mitorganisator des Rennens und 2. Vorstand im SSBW. „Am Start wird die deutsche Elite sein. Damit im Camp den Corona-Vorgaben entsprechend ausreichend Platz für die Musher und ihre Hunde ist, haben wir die Teilnehmerzahl auf maximal 80 Gespanne begrenzt.“
Wenn es die Schneelage zulässt, treten die Musher im Sprint und auf der 30 Kilometer langen Mitteldistanz mit zwei, vier, sechs und mehr Hunden im höher gelegenen Ortsteil Schwarzenbach an. Auf die sonst rund 10.000 Fans entlang der Strecke müssen die Schlittenhundeführer allerdings dieses Jahr verzichten. Besucher können aber im Ort Alaska-Feeling schnuppern. Mit viel Abstand zwischen den einzelnen Ständen wird der Wintermarkt „Husky-Fieber“ ab Freitag, 29. Januar, stattfinden – wenn möglich, mit Bratwurst und Glühwein „to go“. Kennenlernen kann man die treuen Vierbeiner im Rahmen von „Huskys hautnah“. Auf dem Programm stehen auch themenbezogene Wanderungen in kleinen Gruppen. An beiden Renntagen gibt es einen Live-Stream vom Renngelände mit Übertragungen für die Besucher im Ort und für Interessierte auf.
Weit über deutsche Grenzen hinaus ist die Gemeinde Todtmoos bekannt für ihr alljährliches Internationales Schlittenhunderennen. Die Musher kommen mit ihren Siberian Huskys und Alaskan Malamutes oft von weit her und schlagen ihr Camp beim Start- und Ziel-Bereich am Waldrand auf. 1975 traten erstmals 25 Musher zu einem Rennen in Todtmoos an, 1994 und 2015 fanden hier sogar Weltmeisterschaften statt. Veranstaltet wird das Schlittenhunderennen als 1. Waldhaus-Cup vom Schlittenhunde-Sportverein Baden-Württemberg (SSBW) und der Gemeinde Todtmoos mit der Waldhaus-Brauerei als Hauptsponsor.
Mehr Informationen unter www.hochschwarzwald.de/schlittenhunderennen.
(Presseinfo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH, 10.12.2020)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Waldshut - Todtmoos
10. Dec 2020 - 16:23 Uhr29. bis 31. Januar 2021: Alaska-Feeling in Todtmoos - 1. Waldhaus-Cup Schlittenhunderennen wird in Urlaubsort im Hochschwarzwald ausgetragen - Veranstaltung kann nur über Live-Stream verfolgt werden

29. bis 31. Januar 2021: Alaska-Feeling in Todtmoos.
Schlittenhunderennen in Todtmoos.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Todtmoos . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service