Für die SWR Reisereportage „Expedition in die Heimat“ ist Annette Krause mit dem Wohnmobil im Allgäu unterwegs. In der Vorweihnachtszeit probiert sie Wintercamping am Hopfensee bei Füssen aus und bringt sich auf ihrer Reise in Weihnachtsstimmung. Die Moderatorin schaut einem Schlittenbauer bei der Arbeit über die Schulter, bekommt „Last-Minute-Tipps“ für die Weihnachtsbäckerei und trifft einen Pfarrer, der seinen Weihnachtspodcast vorbereitet. Ob sie sogar den Sprung ins kühle Nass zusammen mit den Eisschwimmern von der Füssener Wasserwacht wagt? „Expedition in die Heimat – Weihnachtliches Wintercamping im Allgäu“ ist am Freitag, 18. Dezember 2020 von 20:15 bis 21 Uhr im SWR Fernsehen und ab dem Vortag der Ausstrahlung, 16 Uhr, in der ARD Mediathek zu sehen.
Einchecken am Campingplatz
Die Juniorchefin des Campingplatzes am Hopfensee, Dana Zacek, zeigt Annette Krause die Anlage: Hier steht für die Zeit der Dreharbeit das Wohnmobil der Moderatorin. Annette Krause erfährt von Dana Zacek, was Wintercamping ausmacht und wie Campen in Pandemiezeiten gelingt. Aber Annette Krause will am Hopfensee nicht nur die Füße hochlegen, sondern die Region erkunden.
Wintergrillgenuss und Feines aus der Weihnachtsbäckerei
In Isny lernt die SWR Moderatorin die Betreiberin und Küchenchefin vom Hotel Hohe Linde, Susanne Rimmele, kennen. Seit zehn Jahren bietet die Profiköchin Kochkurse an. Bei ihr lernt Annette Krause, ein Weihnachtsmenü auf dem Wintergrill zu zaubern. Inspiration für die Weihnachtsbäckerei gibt es in Kempten im Backstudio der „ZweiSchwestern“. Hinter dem Backunternehmen stecken die beiden Schwestern Elisabeth Ostheimer und Monika Kreisel, die ihre Liebe und das Handwerk für die süßen Dinge im Leben in Backkursen weitergeben. Bei ihnen macht Annette Krause einen Weihnachtsbackkurs.
Podcast statt Gottesdienst und weihnachtliches Kunsthandwerk
In Memmingen geht es um das seelische Wohl beim Treffen mit Pfarrer und Dekan Ludwig Waldmüller. Als wegen Corona keine Kirchenbesuche möglich waren, startete er für seine Gemeinde einen Podcast. Wintergefühle und Weihnachtsstimmung machen sich auch beim Besuch von Martin Adomat breit: Er kommt aus der Nähe von Heidenheim und lebt seit langem in Bethlehem – einem Ortsteil von Lengenwang. Seine große Leidenschaft – das Drechseln. Er ist seit 30 Jahren im Geschäft, war schon überall in Europa unterwegs und hat mit seinen Werken bereits mehrere Preise eingeheimst. Vor mehr als zehn Jahren entschloss er sich Kurse anzubieten, in denen er die Teilnehmenden mit der Kunst des Drechselns vertraut macht. Besonders begehrt: sein Weihnachtskurs, in dem Nussknacker, Engel und Wichtel hergestellt werden.
Beim Schlittenbauer, im Schwäbischen Krippenmuseum und in der Krippenbauschule
In Burggen ist es Rodelbauer Werner Friedl, der Annette Krause seine Kreationen zeigt, die über das Allgäu hinaus bekannt sind. Er selbst ist aktiver Rennrodelfahrer. 2010 wurde er sogar Bayerischer Meister. Von ihm erfährt die Moderatorin den Unterschied zwischen Rodeln und Schlittenfahren. In Mindelheim steht das vor zwei Jahren eröffnete Schwäbische Krippenmuseum mit jahrhundertealten Weihnachtskrippen und Gnadenbildern wie Madonnenskulpturen. Darunter ist ein Ausstellungsstück, das weltweit sogar einzigartig ist. Wer eine Krippe selbst bauen will, muss nur nach Kempten. Der Verein „Krippenbauschule und Hobbyschnitzer Kempten e.V.“ bietet Kurse an und was man hier lernt, das sieht sich Annette Krause näher an.
Eisschwimmen und Expeditionsausklang am Hopfensee
Am Hopfensee trifft die SWR Moderatorin auf die Wasserwacht Füssen, als die Mitglieder ins eiskalte Wasser springen – ganz ohne Neopren-Anzüge. Ob sich Annette Krause auch traut? Jedenfalls will sie wissen, wie oft die Wasserwachtler für ihre Einsätze trainieren und in welchen Situationen sie ausrücken. Die Expedition klingt in stimmungsvoller Atmosphäre mit Lichterkette, Weihnachtsbaum und Leckereien aus.
Sendung:
„Expedition in die Heimat – Weihnachtliches Wintercamping im Allgäu“
Freitag, 18. Dezember 2020 von 20:15 bis 21 Uhr im SWR Fernsehen
Online first ab Donnerstag, 17. Dezember 2020, ab 16 Uhr, auf ARDMediathek.de
(Info: Südwestrundfunk)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
11. Dec 2020 - 10:20 UhrExpedition in die Heimat - Allgäu-Erlebnisse in der Vorweihnachtszeit - SWR Reisereportage am 18. Dezember im SWR Fernsehen

Weihnachtliches Wintercamping im Allgäu
Bild: ARD
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Regio. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service