Das Kreisseniorenzentrum „St. Maximilian Kolbe“ in Kenzingen könnte in diesem Jahr gleich zwei Ereignisse feiern. Zum einen zogen vor genau 90 Jahren die ersten Bewohner in das neue Kreis-Altenheim ein. Zum anderen ist jetzt der 2018 vom Kreistag beschlossene und gebaute Erweiterungsbau bezugsfertig. Aufgrund der Corona-Pandemie können beide Ereignisse zwar aktuell nicht gebührend gefeiert werden, dennoch übergab Landrat Hanno Hurth das neue Gebäude am heutigen Freitag im Rahmen eines Pressegesprächs seiner Bestimmung. In den nächsten Tagen werden die 24 freundlichen Zimmer dann von ihren zukünftigen Bewohnern bezogen.
„Eigentlich ist „Hochburg 3“ kein Erweiterungs- sondern eher ein Ersatz-Neubau“ stellte Landrat Hanno Hurth richtig. Denn die Anzahl der Pflegeplätze im Kreisseniorenzentrum werde trotz Neubau gleichbleiben, so der Landrat.
Notwendig wurde die Baumaßnahme durch den Beschluss der Landesheimbauverordnung im Jahr 2009, die in ihrer neuen Fassung unter anderem keine Mehrbettzimmer mehr vorsah. Allerdings wurde die Verordnung erst im Jahr 2016 konkretisiert, so dass man von Seiten des Landkreises erst zu diesem Zeitpunkt rechtssicher reagieren konnte.
2017 wurde vom Kreistag mit einer Mehrfachbeauftragung von drei Architekten quasi ein Ausschreibungswettbewerb für den Neubau beschlossen.
Ein Jahr später wurde das Büro Schlager und Partner mit der Planung beauftragt und der Baubeschluss vom Kreistag erlassen. Nach Erteilung der Baugenehmigung im Juli 2019 wurde das alte Wirtschaftsgebäude, auf dessen Platz sich der Neubau nun befindet, drei Monate später abgerissen. Einen Monat später erfolgte mit dem Spatenstich der Beginn der Rohbauarbeiten. „Nach dem Umzug der meisten Bewohner des Altbaus, wird der nun saniert. Im Erdgeschoss werden vier Wohnungen für Mitarbeiter entstehen, im Obergeschoss 12 neue Zimmer für die Bewohner. Dieser Umbau soll zum Jahresende fertig sein, so dass dann 36 Pflegezimmer nach neuestem Standard bereitstehen“, erläuterte Heimleiter Achim Ettwein.
„Die Bewohner freuen sich schon sehr auf die neuen, großzügigeren Zimmer“, bestätigte auch Pflegeleiter Gregor Dürr. Immer wieder seien Wünsche der Bewohner nach Einzelzimmern an ihn gerichtet worden.
Die Räume im Neubau sind einheitlich 18,5 Quadratmeter groß, hell und freundlich eingerichtet. Alle Räume verfügen über eine eigene Nasszelle. Sie sind möbliert, dürfen aber von ihren Bewohnern auch individuell gestaltet und eingerichtet werden.
Für das bestehende Wohngruppenkonzept der Einrichtung stehen auf jedem Stockwerk Gemeinschaftsräume und -küchen zur Verfügung. Die Gänge sind durch Lichthöfe hell gestaltet. Im Gebäudekern sind die Räume des Pflegepersonals so angeordnet, dass die Wege zu den einzelnen Pflegezimmern kurz sind. Durchbrüche in beiden Stockwerken führen hinüber ins alte Gebäude.
Der Neubau kostete 4 Millionen Euro. Weitere 0,8 Millionen Euro sind für den Umbau des Altbaus und die Gestaltung der Außenanlagen vorgesehen.
„Ich danke dem Kreistag und allen, am Bau Beteiligten sowie der heim- und Pflegeleitung für ihre Unterstützung und ihre Arbeit. Ich bin froh, dass der Landkreis nun über ein aktuelles Kreisseniorenzentrum verfügt“, freute sich Landrat Hanno Hurth.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Kenzingen
23. Apr 2021 - 16:39 UhrErweiterung „Hochburg 3“ des Kreisseniorenzentrums in Kenzingen ist bezugsfertig – Mit 24 Einzelzimmern auf zwei Etagen aktuelle Vorgaben erfüllt

Erweiterung „Hochburg 3“ des Kreisseniorenzentrums in Kenzingen ist bezugsfertig.
Von außen noch nicht ganz fertig, ist der Neubau innen jedoch bezugsfertig.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!







> Weitere Meldungen aus Kenzingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/4897424daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service