(Weiß/RT) Im Rahmen einer bundesweiten Informationswoche besuchten CDU-Bundestagskandidat Yannick Bury und CDU-Bundestagsabgeordneter Peter Weiß am heutigen Dienstag den Inklusionsbetrieb von 48° Süd in Herbolzheim.
Mit der Aktion soll auf die Arbeit der Inklusionsbetriebe aufmerksam gemacht werden, die Menschen mit Behinderungen einen Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt ermöglichen.
Eine bundesweite Informationswoche zu Inklusionsbetrieben der Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen e.V. war im November 2020 geplant gewesen, fiel aber der Corona-Pandemie "zum Opfer".
Peter Weiß, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, möchte seine ausgefallenen Termine nun nachholen.
Er stellte die Arbeit, die Zielsetzung und die Förderung von Inklusionsbetrieben vor und berichtete über gesetzliche Neuregelungen. Patrick Krezdorn, Geschäftsführer von 48° Süd, und Bernhard Pflaum, Referent des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales (KVJS), beteiligten sich ebenfalls an dem Treffen.
„Inklusionsunternehmen sind ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsmarktes“, so Peter Weiß. Deshalb sei es wichtig, dass die gesetzlichen Neuregelungen zum 1. Januar 2022 die Arbeit dieser Unternehmen stärken.
Inklusionsunternehmen sind in erster Linie Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes. Sie stehen im Wettbewerb mit anderen, setzten marktfähige Geschäftsideen um, beschäftigen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit regulären Arbeitsverträgen und zahlen ortsübliche oder tarifliche Löhne und Gehälter. Zusätzlich erfüllen sie jedoch einen besonderen gesellschaftlichen Auftrag: Sie verpflichten sich, mindestens 30 Prozent, häufig jedoch bis zu 50 Prozent und mehr ihrer Arbeitsplätze mit besonders betroffenen Schwerbehinderten zu besetzen. Ihnen dadurch entstehende Nachteile werden vorrangig aus den Mitteln der Ausgleichsabgabe ausgeglichen, die Betriebe entrichten, die keine Menschen mit Handicap beschäftigen.
Im Rahmen des Besuchs stellte Geschäftsführer Kretzdorn die einzelnen Teilbereiche des ersten und einzigen Inklusionsbetriebes im Landkreis Emmendingen vor. Dazu gehören der Garten- und Landschaftspflegebetrieb, die handwerklichen Dienstleistungen, der gastronomische Betrieb „FAIRköstlich in Emmendingen sowie die Elektrogeräteprüfung.
Hinzukommen sollen die FAIR-Kaufhäuser und die KfZ-Werkstatt.
„Gerade im KfZ-Bereich sehen wir große Möglichkeiten, unser Angebot auszuweiten“, so Patrick Kretzdorn.
Der Betrieb 48° Süd wird je zur Hälfte vom Landkreis Emmendingen und dem Caritasverband Emmendingen getragen.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
15. Jun 2021 - 14:36 UhrCDU-Bundestagskandidat Bury und CDU-Bundestagsabgeordneter Weiß besuchten 48° Süd-Inklusionsbetrieb in Herbolzheim - Weiß holt Termine der ausgefallenen bundesweiten Informationswoche zu Inklusionsbetrieben (9. bis 20. November 2020) nach

CDU-Bundestagskandidat Bury und CDU-Bundestagsabgeordneter Weiß besuchten 48° Süd-Inklusionsbetrieb in Herbolzheim.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Herbolzheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Landgasthaus Waldschänke
Schlegelhof 6, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51 000 - info@landgasthaus-waldschaenke.deRückgrat GmbH
Am Sportfeld, 21, 79312, Emmendingen, Tel. 07641 48873Tankhof Grün, Otto Rieth e.K.
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912ReeseLounge
Hecklinger Straße 12 | 79364 Malterdingen | Tel. 07644/922790 | info@reeselounge.de | www.reeselounge.de
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 25. März: Schüler-Infotag an der Hochschule Offenburg - Studieninteressierte und ihre Angehörigen erhalten Antworten auf all ihre Fragen rund ums Studium
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






