(Weiß/RT) Im Rahmen einer bundesweiten Informationswoche besuchten CDU-Bundestagskandidat Yannick Bury und CDU-Bundestagsabgeordneter Peter Weiß am heutigen Dienstag den Inklusionsbetrieb von 48° Süd in Herbolzheim.
Mit der Aktion soll auf die Arbeit der Inklusionsbetriebe aufmerksam gemacht werden, die Menschen mit Behinderungen einen Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt ermöglichen.
Eine bundesweite Informationswoche zu Inklusionsbetrieben der Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen e.V. war im November 2020 geplant gewesen, fiel aber der Corona-Pandemie "zum Opfer".
Peter Weiß, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, möchte seine ausgefallenen Termine nun nachholen.
Er stellte die Arbeit, die Zielsetzung und die Förderung von Inklusionsbetrieben vor und berichtete über gesetzliche Neuregelungen. Patrick Krezdorn, Geschäftsführer von 48° Süd, und Bernhard Pflaum, Referent des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales (KVJS), beteiligten sich ebenfalls an dem Treffen.
„Inklusionsunternehmen sind ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsmarktes“, so Peter Weiß. Deshalb sei es wichtig, dass die gesetzlichen Neuregelungen zum 1. Januar 2022 die Arbeit dieser Unternehmen stärken.
Inklusionsunternehmen sind in erster Linie Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes. Sie stehen im Wettbewerb mit anderen, setzten marktfähige Geschäftsideen um, beschäftigen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit regulären Arbeitsverträgen und zahlen ortsübliche oder tarifliche Löhne und Gehälter. Zusätzlich erfüllen sie jedoch einen besonderen gesellschaftlichen Auftrag: Sie verpflichten sich, mindestens 30 Prozent, häufig jedoch bis zu 50 Prozent und mehr ihrer Arbeitsplätze mit besonders betroffenen Schwerbehinderten zu besetzen. Ihnen dadurch entstehende Nachteile werden vorrangig aus den Mitteln der Ausgleichsabgabe ausgeglichen, die Betriebe entrichten, die keine Menschen mit Handicap beschäftigen.
Im Rahmen des Besuchs stellte Geschäftsführer Kretzdorn die einzelnen Teilbereiche des ersten und einzigen Inklusionsbetriebes im Landkreis Emmendingen vor. Dazu gehören der Garten- und Landschaftspflegebetrieb, die handwerklichen Dienstleistungen, der gastronomische Betrieb „FAIRköstlich in Emmendingen sowie die Elektrogeräteprüfung.
Hinzukommen sollen die FAIR-Kaufhäuser und die KfZ-Werkstatt.
„Gerade im KfZ-Bereich sehen wir große Möglichkeiten, unser Angebot auszuweiten“, so Patrick Kretzdorn.
Der Betrieb 48° Süd wird je zur Hälfte vom Landkreis Emmendingen und dem Caritasverband Emmendingen getragen.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
15. Jun 2021 - 14:36 UhrCDU-Bundestagskandidat Bury und CDU-Bundestagsabgeordneter Weiß besuchten 48° Süd-Inklusionsbetrieb in Herbolzheim - Weiß holt Termine der ausgefallenen bundesweiten Informationswoche zu Inklusionsbetrieben (9. bis 20. November 2020) nach

CDU-Bundestagskandidat Bury und CDU-Bundestagsabgeordneter Weiß besuchten 48° Süd-Inklusionsbetrieb in Herbolzheim.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Herbolzheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Restaurant Fahnenstube
Fahnengasse 22, 79634 Malterdingen, Tel. 07644 1212, Fax 07644 1262Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.de
-









- Regio-Termine
- Emmendingen - 29. Juni: Natürlich spirituell - Stadtspaziergang zum Thema „Sommerfrische“ in Emmendingen
- Lahr - 30. Juni: Genussführung im Stadtmuseum Lahr - Die Dauerausstellung mit allen Sinnen erleben
- Lahr - 1. Juli: Jubiläums-Sommerfest auf dem Urteilsplatz in Lahr - Mehrgenerationenhaus lädt zu einem bunten Programm ein
- Lörrach - 2. Juli: „Grenzgänger, Grenzerfahrungen und Lörrach mittendrin“ - Öffentliche Gästeführung mit Thomas Schmidt
- Landkreis Emmendingen - 2. Juli: Die Burg Landeck - Kostenfreie Burgenführung mit Erklärung von Experten
- Lörrach - 2. Juli: 30. Internationales Sommerfest auf dem Alten Marktplatz in Lörrach - Veranstaltung spiegelt die vielen kulturellen Facetten der Menschen, die in der Stadt leben, wider
- Offenburg - 3. Juli: „Jugend musiziert“ bietet hochkarätiges Preisträgerkonzert im Rahmen der Heimattage in Offenburg - Junge Musiktalente tragen klassische und zeitgenössische Werke vor
- Weil am Rhein - 3. Juli: Dem Trinkwasser auf der Spur - Wasserwanderung in Weil am Rhein inklusive Besichtigung des Hochbehälters in Schallbach
- Lörrach - 3. Juli: „Natur trifft Bauwerk“ - Öffentliche Sonntagsführung in Lörrach
- Freiamt - 3. Juli: „Tag der offenen Gartentür“ in Freiamt - Bauerngarten am Heimatmuseum lädt zum Besuch ein
- Freiburg - 5. Juli: Carolin Emcke und Christian Streich diskutieren zu Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung - Universität Freiburg lädt zu Podiumsdiskussion mit Autorin und Trainer des SC Freiburg ein - Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich und ab sofort möglich
- Teningen-Heimbach - 9. Juli: Tagesfahrt zum Kloster Maulbronn - Geschichts- und Bürgerverein Heimbach lädt ein
- Waldkirch - 10. Juli: Workshop im Mitmach-Garten der Essbaren Stadt Waldkirch - Der Bürgertreff Kollnau lädt zu Veranstaltung aus der Reihe „Lerne Deine Nachbarschaft kennen“ ein
- Lahr - 15.07.22, 20 Uhr: JOHANNA SCHNEIDER & MAX ZENTAWER - Swinging Evening im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Müllheim - Haus-Flohmarkt Müllheim - Kunst, Krempel & Klamotten am 17.07.2022 von 10:00-17:00 Uhr
- Lahr - Gewaltfreiheit und der Krieg in der Ukraine - Vortrag von Dr. Theo Ziegler am Montag, 25. Juli beim Friedensforum Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - Von Wildtieren bis Wandertouren - Die Juni-Termine im Waldhaus in Freiburg
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 28. Juni: Veranstaltung der Alzheimer Initiative Offenburg - Vortrag wird hybrid angeboten
- Ortenaukreis - 30. Juni: „Auf den Teller fertig los!“ – Die optimale Ernährung für alle, die gerne Sport treiben - Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau
- Offenburg - 1. Juli: Hybride-Infoveranstaltung zum MBA Part-time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Offenburg - 2. Juli: Tag der offenen Tür im RIZ Energie in Offenburg - Mit dem Angebot werden auch zehn Jahre Institut für nachhaltige Energiesysteme an der Hochschule gefeiert
- Landkreis Lörrach - 4. Juli: Kostenloser Radcheck vor dem Landratsamt Lörrach - Für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- Freiburg - 5. Juli: „Durch Erfahrung überzeugen“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Online-Vortrag über Strategien einer Bewerbung 50plus ein
- Ortenaukreis - 6. Juli: „Einführung der Beikost“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Seminar ein
- Freiburg - 7. Juli: „Vorhang auf für mein Selbstbewusstsein“ - Seminar für Frauen in Freiburg
- Villingen-Schwenningen - 7. Juli: Infoabend zur Qualifizierung in Kindertagespflege - Anmeldung für kostenloses Online-Seminar bei Volkshochschule Villingen-Schwenningen erforderlich
- Titisee-Neustadt - 7. Juli: „Kurz vor knapp!“ - Agentur für Arbeit in Titisee-Neustadt informiert über alle noch offenen Ausbildungsstellen im Hochschwarzwald
- Freiburg - 13. Juli: Thementag „WieDerEinstieg gelingt“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu in Berufsinformationszentrum und zu Online-Veranstaltung ein
- Offenburg - 15. Juli: Kinder-Uni an der Hochschule Offenburg - Nach zwei Jahren Corona-Pause erstmals wieder „live vor Ort“ - Anmeldebeginn am 1. Juli
- Freiburg - 16. Juli: Tag der offenen Tür der Pflasterstub’ in Freiburg - Tagesstätte, medizinische Ambulanz und Beratungsstelle für wohnungslose Menschen können kennengelernt werden
- Waldkirch-Kollnau - Save the Date - 2. Fundgrubentag in Kollnau am 17. Juli 2021, 11 bis 16 Uhr - Anmelden bis 4. Juli
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





