1997 kam Dr. Bernhard Walter als Chefarzt für die damals neu errichtete Innere Abteilung an die Breisacher Klinik. Nun verabschiedet sich der erfahrene Mediziner in den Ruhestand und übergibt das Amt an seinen Nachfolger Dr. Kezhong Wu. Bürgermeister Oliver Rein überreichte Walter die Verdienstmedaille der Stadt Breisach am Rhein.
„Wir haben viel gemeinsam erlebt“, da waren sich alle Rednerinnen und Redner bei der Verabschiedung des langjährigen Chefarztes und Ärztlichen Direktors Dr. Bernhard Walter einig. Die Breisacher Klinik veranstaltete zu seinen Ehren eine Verabschiedung auf dem Festspielgelände, die gleichzeitig als Generalprobe für das Hygienekonzept der bevorstehenden Spielzeit genutzt werden konnte. Dank eines ausgeklügelten Hygienekonzeptes freuten sich Dr. Bernhard Walter mit Familie, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik sowie einzelne Gäste aus Walters näherem Umfeld zwar mit Abstand aber mit umso mehr Herzlichkeit über das Nachmittagsprogramm.
Verdienstmedaille der Stadt Breisach am Rhein:
Klinikgeschäftsführer Dr. Ottmar Schmidt begrüßte die Gäste am Nachmittag des 25. Juni auf dem Festspielgelände und übergab das Wort an Landrätin Dorothea Störr-Ritter. „Das ist meine erste öffentliche Rede nach vielen Monaten. Es freut mich daher umso mehr, heute hier sein zu dürfen“, freute sich Störr-Ritter und blickte zurück auf die gemeinsame Zeit und die Anfänge der Zusammenarbeit mit Dr. Walter in der damaligen Kreisklinik: „Wie groß die Akzeptanz, wie groß die Wertschätzung, wie groß die Anerkennung Ihrer Leistungen, Ihrer Arbeiten ist, das konnten wir insbesondere in den letzten Monaten noch mal ganz deutlich spüren.“ Bürgermeister Oliver Rein lobte die gute Zusammenarbeit und würdigte Walter: „Sie sind gut für die Stadt und gut für die Menschen - Ihre humanitäre Art und die Art und Weise, wie Sie unser Krankenhaus verkörpert haben sind besonders. Sie haben sich für die Stadt und für die Region eingesetzt, weit über Ihr Hauptamt hinaus. Dafür ein herzliches Dankeschön.“ Als Zeichen der Dankbarkeit und Würdigung überreichte Bürgermeister Rein die Verdienstmedaille der Stadt Breisach. „Die Verdienstmedaille der Stadt Breisach am Rhein wird Herr Dr. Walter für seine Verdienste um das allgemeine Wohl, für sein über das übliche Maß hinausgehende, kontinuierliche Engagement im soziale Leben der Stadt und deren Bürgerinnen und Bürger verliehen“, so Rein. Es folgten weitere Würdigungen und Programmpunkte von Walters langjährigem Oberarzt Dr. Martin Schuster, der Titisee-Neustädter Chefarztkollegin und Ärztliche Direktorin Dr. Constanze Vollmer und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Inneren Abteilung. Für musikalische Abwechslung sorgte der Trompeter „de Hämme“ Helmut Dold. „Durch sein verständnisvolles, menschliches und integratives Wesen war er bei Patienten und Mitarbeitern hoch angesehen und trug letztlich auch als Ärztlicher Direktor der Klinik die Verantwortung für die ausgezeichnete interdisziplinäre Zusammenarbeit – in der Klinik, der Kliniken untereinander und im Unternehmen“, hob Dr. Martin Schuster den immer positiven Charakter hervor.
Mit Humor und einem „Ich hab` mein Zimmer aufgeräumt“ begann Walter am Ende des Programms seine Abschiedsrede. „Am liebsten habe ich Medizin gemacht. Der Umgang, der Kontakt, das Gespräch mit den Patienten lag mir immer sehr am Herzen. Ähnlich gern habe ich meine Erfahrung weitergegeben. Am Ende dieser langen Zeit überwiegt bei mir Dankbarkeit.“ Walter blickte zurück auf die vergangenen 24 Jahre als Chefarzt und sieben Jahre als Ärztlicher Direktor und bedankte sich insbesondere beim leitenden Oberarzt Dr. Martin Schuster und den langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Auch ein Blick in die Zukunft ließ Walter nicht aus: „Auf mich wartet nun mehr Zeit mit der Familie, zum Wandern, Radfahren, Rudern und Trompete spielen. Darauf freue ich mich.“
Fast ein viertel Jahrhundert im Zeichen der Klinik:
In den Jahren 1994 – 1995 entschied der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald als damaliger Träger der Kreiskrankenhäuser aus der bisherigen Belegabteilung der Inneren Medizin in Breisach eine Hauptabteilung zu gründen. Verbunden mit dem Neubau war die Suche nach einem Chefarzt für die neue Fachabteilung. Als Favorit der 54 Bewerbungen erhielt Dr. Bernhard Walter im Jahr 1997 die Zusage des damaligen Landrats Gläser und des Kreis- und Sozialausschusses für die chefärztliche Leitung der Inneren Medizin. Zeitgleich gab es eine weitere Veränderung: Im Jahr 1998 übernahm Helios die Trägerschaft der drei Kliniken im Landkreis. Mit einer Sperrminorität von 26 Prozent ist der Landkreis noch heute an den Kliniken beteiligt. Gemeinsam mit seinem Oberarzt Dr. Martin Schuster gelang es Walter eine hohe Akzeptanz und Vernetzung des internistischen Angebots bei den niedergelassenen Ärzten und der Bevölkerung zu erreichen. Walter erweiterte das Angebot der Klinik um die Bereiche Onkologie, Endoskopie, Kardiologie, Diabetologie, Palliativmedizin und Geriatrie. So ganz verabschiedet sich der Mediziner jedoch noch nicht in den Ruhestand: Die Onkologie der Breisacher Klinik führt er bis auf Weiteres fort. Die chefärztliche Leitung der Inneren Medizin übergab Walter zum 01. Juli 2021 an seinen Nachfolger Dr. Kezhong Wu.
(Presseinfo: Helios Servicegesellschaft Süd GmbH, 06.07.2021)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach
6. Jul 2021 - 13:59 UhrVerdienstmedaille der Stadt Breisach für Bernhard Walter - Helios Rosmann Klinik verabschiedete langjährigen Chefarzt und Ärztlichen Direktor

Verdienstmedaille der Stadt Breisach für Bernhard Walter.
Bürgermeister Oliver Rein (links) überreicht Bernhard Walter die Verdienstmedaille der Stadt Breisach.
Foto: Rosmann Klinik Breisach
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Breisach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service