(MLR/RT) Die Frage nach der Entwicklung des Wohnungsbaus im Land stellen sich nicht nur Kommunalpolitiker. Auch für die Landespolitik ist dies eine wichtige Herausforderung. Der Baustoff Holz wird hier künftig, nicht nur aus Klimagründen, eine wichtige Rolle spielen.
Das Bauvorhaben „Buggi 52“ Stadtteil Freiburg-Weingarten ist ein weit beachtetes Beispiel für diese nachhaltige Bauweise. Der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, besichtigte heute Mittag zusammen mit Oberbürgermeister Martin Horn das ambitionierte Bauprojekt, das kurz vor seiner Fertigstellung steht.
„Ich freue mich sehr, ihnen heute unser Bauprojekt zeigen zu dürfen“, erklärte Bauherr Willi Sutter, der mit seiner Bauherrengesellschaft IG Klösterle das Projekt entwickelt hat.
Immerhin hätten sowohl die Stadt als auch das Land mit den Förderungen dieses Objekt erst möglich gemacht.
Minister Hauk lobte den Mut der Bauherren, einen solchen außergewöhnlichen Bau realisiert zu haben. „Es wird in der Zukunft immer wichtiger sein, mit nachhaltigen und möglichst regionalen Rohstoffen zu bauen“, ist der Minister überzeugt.
Im Bereich der Einfamilienhäuser sei der Anteil im Land bereits auf 40 Prozent gestiegen, im Bereich der mehrgeschossigen Bauten sei aber noch viel Nachholbedarf.
„Holzhäuser im Hochhausbereich sind auch für unsere Stadt völliges Neuland“, bestätigte Oberbürgermeister Martin Horn. „Dieses Bauobjekt wertet den Stadtteil auf jeden Fall auf“, freut sich das Stadtoberhaupt.
An die Stelle eines ehemaligen Supermarktes trat ein achtgeschossiger Bau mit ausgedehntem Sockelgeschoss. Im Erdgeschoss ersetzte ein neuer und erheblich erweiterter Supermarkt die alten Verkaufsflächen. Im ersten Obergeschoss wird ein dreizügiger Kindergarten ,der die begehbare und teilweise begrünte Dachfläche des Supermarktes optimal als Außenspielfläche nutzen kann. In den weiteren Geschossen entstehen 30, überwiegend barrierefreie und förderfähig geplante Wohnungen, von ein bis zu fünf Zimmern. Das Gebäude ist ab dem ersten Obergeschoss einschließlich der Treppenhäuser und dem Aufzugschacht komplett in Holzbauweise erstellt.
Aufgrund der Höhe des Gebäudes, diese ist knapp unterhalb der Hochhausgrenze angesiedelt, stellte die ausgeführte Gebäudekonzeption einen bisher einzigartigen und zukunftweisenden Beitrag zum Bauen mit Holz dar. Das Projekt wurde aufgrund seiner erheblichen technischen Innovationen mit Mitteln der Holzbau-Offensive BW im Rahmen des Holz-Innovativ-Programms mit 400.000 Euro gefördert.
Das gesamte Bauvorhaben hat rund 10 Millionen Euro gekostet. Die besondere Herausforderung beim Bau lag vor allem im Brandschutz. Das stellte auch die Genehmigungsbehörden immer wieder vor große Aufgaben.
„Hier wäre ein Fachmann auf Landesebene vorteilhaft, der speziell in diesem sensiblen Bereich ausgebildet ist und Erfahrungen zusammenführt“, regte Herbert Duttlinger von der ausführenden Holzbaufirma Bruno Kaiser an. Diese Idee nahm Minister Hauk ins Ministerium mit.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
4. Aug 2021 - 16:16 UhrEin Leuchtturm für nachhaltige Bauweise - Minister Peter Hauk besichtigte außergewöhnliches Holzbau-Projekt in Freiburg-Weingarten

Minister Peter Hauk besichtigte außergewöhnliches Holzbau-Projekt "Buggi 52" in Freiburg-Weingarten - Der Neubau in Holzbauweise in der Bugginger Straße.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!









> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service