(MLR/RT) Die Frage nach der Entwicklung des Wohnungsbaus im Land stellen sich nicht nur Kommunalpolitiker. Auch für die Landespolitik ist dies eine wichtige Herausforderung. Der Baustoff Holz wird hier künftig, nicht nur aus Klimagründen, eine wichtige Rolle spielen.
Das Bauvorhaben „Buggi 52“ Stadtteil Freiburg-Weingarten ist ein weit beachtetes Beispiel für diese nachhaltige Bauweise. Der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, besichtigte heute Mittag zusammen mit Oberbürgermeister Martin Horn das ambitionierte Bauprojekt, das kurz vor seiner Fertigstellung steht.
„Ich freue mich sehr, ihnen heute unser Bauprojekt zeigen zu dürfen“, erklärte Bauherr Willi Sutter, der mit seiner Bauherrengesellschaft IG Klösterle das Projekt entwickelt hat.
Immerhin hätten sowohl die Stadt als auch das Land mit den Förderungen dieses Objekt erst möglich gemacht.
Minister Hauk lobte den Mut der Bauherren, einen solchen außergewöhnlichen Bau realisiert zu haben. „Es wird in der Zukunft immer wichtiger sein, mit nachhaltigen und möglichst regionalen Rohstoffen zu bauen“, ist der Minister überzeugt.
Im Bereich der Einfamilienhäuser sei der Anteil im Land bereits auf 40 Prozent gestiegen, im Bereich der mehrgeschossigen Bauten sei aber noch viel Nachholbedarf.
„Holzhäuser im Hochhausbereich sind auch für unsere Stadt völliges Neuland“, bestätigte Oberbürgermeister Martin Horn. „Dieses Bauobjekt wertet den Stadtteil auf jeden Fall auf“, freut sich das Stadtoberhaupt.
An die Stelle eines ehemaligen Supermarktes trat ein achtgeschossiger Bau mit ausgedehntem Sockelgeschoss. Im Erdgeschoss ersetzte ein neuer und erheblich erweiterter Supermarkt die alten Verkaufsflächen. Im ersten Obergeschoss wird ein dreizügiger Kindergarten ,der die begehbare und teilweise begrünte Dachfläche des Supermarktes optimal als Außenspielfläche nutzen kann. In den weiteren Geschossen entstehen 30, überwiegend barrierefreie und förderfähig geplante Wohnungen, von ein bis zu fünf Zimmern. Das Gebäude ist ab dem ersten Obergeschoss einschließlich der Treppenhäuser und dem Aufzugschacht komplett in Holzbauweise erstellt.
Aufgrund der Höhe des Gebäudes, diese ist knapp unterhalb der Hochhausgrenze angesiedelt, stellte die ausgeführte Gebäudekonzeption einen bisher einzigartigen und zukunftweisenden Beitrag zum Bauen mit Holz dar. Das Projekt wurde aufgrund seiner erheblichen technischen Innovationen mit Mitteln der Holzbau-Offensive BW im Rahmen des Holz-Innovativ-Programms mit 400.000 Euro gefördert.
Das gesamte Bauvorhaben hat rund 10 Millionen Euro gekostet. Die besondere Herausforderung beim Bau lag vor allem im Brandschutz. Das stellte auch die Genehmigungsbehörden immer wieder vor große Aufgaben.
„Hier wäre ein Fachmann auf Landesebene vorteilhaft, der speziell in diesem sensiblen Bereich ausgebildet ist und Erfahrungen zusammenführt“, regte Herbert Duttlinger von der ausführenden Holzbaufirma Bruno Kaiser an. Diese Idee nahm Minister Hauk ins Ministerium mit.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
4. Aug 2021 - 16:16 UhrEin Leuchtturm für nachhaltige Bauweise - Minister Peter Hauk besichtigte außergewöhnliches Holzbau-Projekt in Freiburg-Weingarten
Minister Peter Hauk besichtigte außergewöhnliches Holzbau-Projekt "Buggi 52" in Freiburg-Weingarten - Der Neubau in Holzbauweise in der Bugginger Straße.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de - Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de - Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de - My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.de - Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu
- Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Regio - 16. Januar 2025: Kostenlose Erfinder-/Schutzrechtsberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Rechtliche Hilfe zur originellen Idee
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund