(MLR/RT) Die Frage nach der Entwicklung des Wohnungsbaus im Land stellen sich nicht nur Kommunalpolitiker. Auch für die Landespolitik ist dies eine wichtige Herausforderung. Der Baustoff Holz wird hier künftig, nicht nur aus Klimagründen, eine wichtige Rolle spielen.
Das Bauvorhaben „Buggi 52“ Stadtteil Freiburg-Weingarten ist ein weit beachtetes Beispiel für diese nachhaltige Bauweise. Der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, besichtigte heute Mittag zusammen mit Oberbürgermeister Martin Horn das ambitionierte Bauprojekt, das kurz vor seiner Fertigstellung steht.
„Ich freue mich sehr, ihnen heute unser Bauprojekt zeigen zu dürfen“, erklärte Bauherr Willi Sutter, der mit seiner Bauherrengesellschaft IG Klösterle das Projekt entwickelt hat.
Immerhin hätten sowohl die Stadt als auch das Land mit den Förderungen dieses Objekt erst möglich gemacht.
Minister Hauk lobte den Mut der Bauherren, einen solchen außergewöhnlichen Bau realisiert zu haben. „Es wird in der Zukunft immer wichtiger sein, mit nachhaltigen und möglichst regionalen Rohstoffen zu bauen“, ist der Minister überzeugt.
Im Bereich der Einfamilienhäuser sei der Anteil im Land bereits auf 40 Prozent gestiegen, im Bereich der mehrgeschossigen Bauten sei aber noch viel Nachholbedarf.
„Holzhäuser im Hochhausbereich sind auch für unsere Stadt völliges Neuland“, bestätigte Oberbürgermeister Martin Horn. „Dieses Bauobjekt wertet den Stadtteil auf jeden Fall auf“, freut sich das Stadtoberhaupt.
An die Stelle eines ehemaligen Supermarktes trat ein achtgeschossiger Bau mit ausgedehntem Sockelgeschoss. Im Erdgeschoss ersetzte ein neuer und erheblich erweiterter Supermarkt die alten Verkaufsflächen. Im ersten Obergeschoss wird ein dreizügiger Kindergarten ,der die begehbare und teilweise begrünte Dachfläche des Supermarktes optimal als Außenspielfläche nutzen kann. In den weiteren Geschossen entstehen 30, überwiegend barrierefreie und förderfähig geplante Wohnungen, von ein bis zu fünf Zimmern. Das Gebäude ist ab dem ersten Obergeschoss einschließlich der Treppenhäuser und dem Aufzugschacht komplett in Holzbauweise erstellt.
Aufgrund der Höhe des Gebäudes, diese ist knapp unterhalb der Hochhausgrenze angesiedelt, stellte die ausgeführte Gebäudekonzeption einen bisher einzigartigen und zukunftweisenden Beitrag zum Bauen mit Holz dar. Das Projekt wurde aufgrund seiner erheblichen technischen Innovationen mit Mitteln der Holzbau-Offensive BW im Rahmen des Holz-Innovativ-Programms mit 400.000 Euro gefördert.
Das gesamte Bauvorhaben hat rund 10 Millionen Euro gekostet. Die besondere Herausforderung beim Bau lag vor allem im Brandschutz. Das stellte auch die Genehmigungsbehörden immer wieder vor große Aufgaben.
„Hier wäre ein Fachmann auf Landesebene vorteilhaft, der speziell in diesem sensiblen Bereich ausgebildet ist und Erfahrungen zusammenführt“, regte Herbert Duttlinger von der ausführenden Holzbaufirma Bruno Kaiser an. Diese Idee nahm Minister Hauk ins Ministerium mit.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
4. Aug 2021 - 16:16 UhrEin Leuchtturm für nachhaltige Bauweise - Minister Peter Hauk besichtigte außergewöhnliches Holzbau-Projekt in Freiburg-Weingarten

Minister Peter Hauk besichtigte außergewöhnliches Holzbau-Projekt "Buggi 52" in Freiburg-Weingarten - Der Neubau in Holzbauweise in der Bugginger Straße.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!









> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Juwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - „Markante Bäume“ - Geführter Rundgang im Stadtgarten Emmendingen am 01. Oktober um 11.15 Uhr
- Binningen - 1. Oktober: Jetzt erst (B)recht! Eine literarisch-musikalische Matinée - Veranstaltung in der Margarethenkirche Binningen (Schweiz)
- Bad Krozingen - 1. Oktober: Disc Golf Einführung im Kurpark Bad Krozingen - Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







