(MLR/RT) Die Frage nach der Entwicklung des Wohnungsbaus im Land stellen sich nicht nur Kommunalpolitiker. Auch für die Landespolitik ist dies eine wichtige Herausforderung. Der Baustoff Holz wird hier künftig, nicht nur aus Klimagründen, eine wichtige Rolle spielen.
Das Bauvorhaben „Buggi 52“ Stadtteil Freiburg-Weingarten ist ein weit beachtetes Beispiel für diese nachhaltige Bauweise. Der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, besichtigte heute Mittag zusammen mit Oberbürgermeister Martin Horn das ambitionierte Bauprojekt, das kurz vor seiner Fertigstellung steht.
„Ich freue mich sehr, ihnen heute unser Bauprojekt zeigen zu dürfen“, erklärte Bauherr Willi Sutter, der mit seiner Bauherrengesellschaft IG Klösterle das Projekt entwickelt hat.
Immerhin hätten sowohl die Stadt als auch das Land mit den Förderungen dieses Objekt erst möglich gemacht.
Minister Hauk lobte den Mut der Bauherren, einen solchen außergewöhnlichen Bau realisiert zu haben. „Es wird in der Zukunft immer wichtiger sein, mit nachhaltigen und möglichst regionalen Rohstoffen zu bauen“, ist der Minister überzeugt.
Im Bereich der Einfamilienhäuser sei der Anteil im Land bereits auf 40 Prozent gestiegen, im Bereich der mehrgeschossigen Bauten sei aber noch viel Nachholbedarf.
„Holzhäuser im Hochhausbereich sind auch für unsere Stadt völliges Neuland“, bestätigte Oberbürgermeister Martin Horn. „Dieses Bauobjekt wertet den Stadtteil auf jeden Fall auf“, freut sich das Stadtoberhaupt.
An die Stelle eines ehemaligen Supermarktes trat ein achtgeschossiger Bau mit ausgedehntem Sockelgeschoss. Im Erdgeschoss ersetzte ein neuer und erheblich erweiterter Supermarkt die alten Verkaufsflächen. Im ersten Obergeschoss wird ein dreizügiger Kindergarten ,der die begehbare und teilweise begrünte Dachfläche des Supermarktes optimal als Außenspielfläche nutzen kann. In den weiteren Geschossen entstehen 30, überwiegend barrierefreie und förderfähig geplante Wohnungen, von ein bis zu fünf Zimmern. Das Gebäude ist ab dem ersten Obergeschoss einschließlich der Treppenhäuser und dem Aufzugschacht komplett in Holzbauweise erstellt.
Aufgrund der Höhe des Gebäudes, diese ist knapp unterhalb der Hochhausgrenze angesiedelt, stellte die ausgeführte Gebäudekonzeption einen bisher einzigartigen und zukunftweisenden Beitrag zum Bauen mit Holz dar. Das Projekt wurde aufgrund seiner erheblichen technischen Innovationen mit Mitteln der Holzbau-Offensive BW im Rahmen des Holz-Innovativ-Programms mit 400.000 Euro gefördert.
Das gesamte Bauvorhaben hat rund 10 Millionen Euro gekostet. Die besondere Herausforderung beim Bau lag vor allem im Brandschutz. Das stellte auch die Genehmigungsbehörden immer wieder vor große Aufgaben.
„Hier wäre ein Fachmann auf Landesebene vorteilhaft, der speziell in diesem sensiblen Bereich ausgebildet ist und Erfahrungen zusammenführt“, regte Herbert Duttlinger von der ausführenden Holzbaufirma Bruno Kaiser an. Diese Idee nahm Minister Hauk ins Ministerium mit.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
4. Aug 2021 - 16:16 UhrEin Leuchtturm für nachhaltige Bauweise - Minister Peter Hauk besichtigte außergewöhnliches Holzbau-Projekt in Freiburg-Weingarten

Minister Peter Hauk besichtigte außergewöhnliches Holzbau-Projekt "Buggi 52" in Freiburg-Weingarten - Der Neubau in Holzbauweise in der Bugginger Straße.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!









> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgHIGHWAY Cocktailbar
Am Elzdamm 36, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9562983Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deBabor Beauty Spa, Anna Ernst
Landvogtei 13, 79312 Emmendingen, 07641/416100
-









- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Herbolzheim - Vortrag am 18.5.2022, Beginn 19.00 Uhr: Hab´ keine Angst vor der Angst - VHS Nördlicher Breisgau lädt zu Veranstaltung in Herbolzheim ein
- Freiburg - 18. Mai: "Schmerzhafte Regelblutung und Endometriose - was ist hilfreich?" - Vortrag der Online-Veranstaltungsreihe „Wissen hilft“ des Universitätsklinikums Freiburg
- Lörrach - 18. Mai: "Klimawandel unter der Lupe" - Vortrag bei „PlusPunktZeit“ in Lörrach
- Lahr - 19. Mai: "Kirchenkunst in der Regio - Was erzählt ein Tympanon über dem Portal?" - Vortrag über Kirchengeschichte im Haus zum Pflug in Lahr
- Lahr - 20. Mai: Mit dem Fahrrad Lahr und das Umland erkunden - Kurt Hockenjos fährt zu historischen Orten und zu besonderen Plätzen
- Emmendingen - Freitag, 20. Mai, 19 Uhr: "Zusammenspiel" - Bläserklassen des Goethe-Gymnasiums Emmendingen und verschiedene Ensembles der Musikschule Nördlicher Breisgau laden ein
- Lörrach - 21. Mai: Kleidertauschbörse in Lörrach - Die Freie Waldorfschule lädt ein
- Lahr - 21. Mai: "Kunst in die Stadt!" - Führung in Lahr zur Sonderausstellung von Jürgen Knubben
- Bad Krozingen - 21. Mai: Eselwanderung und Wildkräuterführung in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Wanderung der besonderen Art ein
- Rheinfelden - 21. Mai: Frauen-Kultur-Frühstück in Rheinfelden - Veranstaltung im Bürgertreffpunkt Gambrinus
- Ettenheim - 22. Mai: "Wert und Wandel der Korallen" - „Runter vom Sofa“ in Ettenheim bietet Ausflug zu Ausstellung in Baden-Baden an
- Lahr - 22. Mai: Musik, Theater und Häppchen in römischem Stil in Lahr - Gallo-römische Matinee im Bürgerpark
- Freiburg - 22. Mai: Reisen in die Unterwelt - Aktionstag Boden im Waldhaus Freiburg - Frei für Alle ab zehn Jahren - Veranstaltung in Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Bad Krozingen - 28. Mai: Kulinarische Weinwanderung auf dem Weinerlebnispfad in Bad Krozingen - Vielfalt an Speisen und Weinen kann in einmaliger Landschaft im sonnigen Markgräflerland genossen werden
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Landkreis Emmendingen - 17. Mai: „Veranstaltungen barrierefrei organisieren" - Bündnis für Inklusion im Landkreis Emmendingen lädt zu Videokonferenz ein
- Offenburg - 18. Mai: Infoabend rund um den Studienstart in Offenburg - Hochschule gibt Einblicke in ihr Studienangebot und Tipps für den Einstieg ins Studium
- Offenburg - 18. Mai: Ein Tag Künstliche Intelligenz und Robotik zum Anfassen - Showroom bei IHK-Veranstaltung in Offenburg erleben
- Lahr - 19. Mai: Impfberatung im Kulturwaggon in Lahr - Offenes Angebot des Impfbus-Teams auf dem Rathausplatz
- Freiburg - 19. Mai: „Berufe in Uniform“ - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Freiburg
- Freiburg - 20. Mai: Tag der offenen Tür am Zentrum für Engagement in Freiburg - Fachstellen und diverse Nutzergruppen stellen sich vor
- Denzlingen - 24. Mai: Energieberatungs-Sprechstunde in Denzlingen - Drei Beratungstermine im Rathaus - Terminbuchung online oder telefonisch möglich
- Lahr - 24. Mai: „Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?“ - Vortrag über rechtliche Vorsorge in Lahr
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





