(RT/MG) - Der DFV (Deutscher Fleischer Verband) hat einen Spendenaufruf gestartet, um Kolleginnen und Kollegen des Fleischerhandwerks zu unterstützen, die in Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz durch die Flutkatastrophe massiv betroffen sind. In einem Schreiben bittet der DFV um schnelle Hilfen. In Nordrhein-Westfalen sind insgesamt sechs, in Rheinland Pfalz 13 Fleischereien mit ihren Betrieben und Läden betroffen.
Dieser Spendenaufruf fiel bei Mario Brand als Obermeister der Metzgerinnung Emmendingen sofort auf fruchtbaren Boden.
Er ist froh, die Hilfsaktion unterstützen zu können und konnte 16 von 26 Innungsmitglieder zur Teilnahme gewinnen.
Die Fleischereifachgeschäfte haben sich bereit erklärt, auf ihren Waren ab dem 12. August Aufkleber anzubringen, die eine Spende von einem Euro pro Ware anzeigen. Die Innung hat 10.000 dieser Aufkleber bestellt, so Mario Brand. Bisher sind bereits 6000 ausgegeben worden.
Jede Metzgerei entscheidet selbst, wie viele Aufkleber sie erwirbt. Die Spenden werden an die Innung überwiesen und dann aufgerundet
Die Firma Herzblut in Bahlingen hat die Aufkleber als Spende gedruckt und geliefert.
Solidarität bedeutet Handeln, so wie Mario Brand es als Obermeister der Metzgerinnung getan hat!
***
Bei der Spendenaktion mit dabei:
- Metzgerei & Partyservice Brand, Kenzingen
- Metzgerei Ehret, Weisweil
- Metzgerei Feißt, Teningen
- Metzgerei Groß, Reute
- Metzgerei & Partyservice Kaiser, Rheinhausen - Unsere Angebote
- Linde Nordweil, Kenzingen-Nordweil
- Metzgerei Mertz, Emmendingen - Unsere Angebote
- Metzgerei Riegger, Elzach
- Metzgerei Ruesch, Kiechlinsbergen
- Metzgerei Schätzle, Herbolzheim
- Metzgerei Schlenker, Waldkirch
- Metzgerei Sexauer, Endingen-Königsschaffhausen
- Schützenmetzgerei Spath, Elzach-Oberprechtal
- Rebstock Wagenstadt, Herbolzheim-Wagenstadt
- Obere Metzgerei Franz Winterhalter GmbH, Elzach
***
Spendenaufruf des DFV (Deutscher Fleischer Verband):
Der Verband nennt hierfür zwei Wege: Den der finanziellen Unterstützung über ein Spendenkonto oder das Spenden von Sachmitteln.
Spendenkonto:
Hilfswerk „Stiftung des Fleischerhandwerks“
IBAN: DE77 5008 0000 0198 0257 00
BIC: DRESDEFFXXX
Stichwort: Hochwasserhilfe Fleischerhandwerk
(Sollte eine Spendenbescheinigung gewünscht sein, bitte mit genauer Anschrift)
Sachspenden können kostenfrei oder gegen geringes Entgeld zur Verfügung gestellt werden.
Gebraucht wird alles: Verkaufsfahrzeuge, Maschinen, Geräte sowie die komplette Ausstattung von Produktion und Verkauf.
Das Angebot von größeren Hilfsgütern ist dann nützlich, wenn auch der Transport vom Zielort zum Anbieter mit organisiert werden kann.
Angebote von Hilfsgütern mit genauer Bezeichnung, Größe, Menge, Gebrauchszustand, Anlieferungsmöglichkeiten und ggf. Preis bitte an:
Deutscher Fleischerei-Verband, Kennedyallee 53, 6596 Frankfurt
info@fleischerhandwerk.de - Fax: 069-63302-150
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Kenzingen
10. Aug 2021 - 18:40 UhrMetzgerinnung Emmendingen startet Spendenaktion für Flutopfer - 1 Euro pro gekennzeichnetem Artikel hilft! - Obermeister Mario Brand: "Solidarität ist angesagt"

Mario Brand, Obermeister der Metzgerinnung Emmendingen
REGIOTRENDS-Foto: Melanie Glaub
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Kenzingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service