Das Ziel der Helios Arbeitgeber-Image-Kampagne #EchtesLeben ist, mit Vorurteilen gegenüber den Berufsbildern in der Gesundheitsbranche aufzuräumen. Dabei setzt Europas größter privater Klinikbetreiber auf eine neue Bildwelt und eine andere Herangehensweise als bisher.
Direkt und auf den Punkt sind die Kampagnenmotive und ihre dazugehörigen Textzeilen. Dabei greift Helios bekannte Vorurteile auf und setzt sie in einen anderen Kontext. „Wir wollen mit dieser Umsetzung ganz bewusst einen neuen Weg gehen und eine klare Haltung zeigen. Wir kennen die Befangenheit gegenüber der Branche und den Berufen und wollen mit einem Augenzwinkern das Positive hervorheben und die Menschen motivieren, sich bei uns zu bewerben. Authentizität spielt für uns dabei eine entscheidende Rolle.“, sagt Corina Glenz, Helios Geschäftsführerin Personal (CHRO).
Die Bildmotive und alle weiteren Informationen zur Kampagne sind online zu finden unter: www.helios-gesundheit.de/echtesleben
Vorausgehend zur Kampagne – das Helios Werteversprechen an Mitarbeiter
Der Kampagne vorausgegangen ist ein intensiver Prozess zur Bestimmung der Employer Value Proposition, dem Werteversprechen, das Helios als Arbeitgeber gibt. In der hart umkämpften Gesundheitsbranche ist es für Unternehmen besonders wichtig, ihre Alleinstellungsmerkmale hervorzuheben und ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Ebenfalls entscheidend ist, zu verstehen, was den bestehenden Mitarbeiter:innen wichtig ist, um sie langfristig ans Unternehmen binden zu können. „Wir haben 600 Vertreter der größten Berufsgruppen bei uns im Unternehmen unter anderem dazu befragt, warum sie bei uns arbeiten und was sie sich von uns als Arbeitgeber wünschen. Dieser partizipative Ansatz war uns sehr wichtig, weil wir gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen unser Werteversprechen erarbeiten wollten“, fasst Corina Glenz zusammen.
Aus den Ergebnissen wurde die Employer Value Proposition unter der Kernbotschaft „Mehr (zu)trauen“ abgeleitet. „Wir sind ein Arbeitgeber, der die Mitarbeiter:innen ermutigt, sich einzubringen und ihre Kompetenzen zu zeigen. Wir wollen Vertrauen und Rückhalt geben, damit die Mitarbeiter:innen sich weiterentwickeln können“, erklärt Corinna Glenz.
Das Making-Of in der Helios Klinik Müllheim
#EchtesLeben ist die erste Kampagne, die unter der neu entwickelten Employer Value Proposition startet. Die Bilder wurden mit Helios Mitarbeiter:innen aus den Standorten Müllheim und Titisee-Neustadt in der Helios Klinik Müllheim fotografiert. So sichert sich die Kampagne nicht nur per Claim einen Einblick ins echte Leben, sondern kann auch mit authentischen Models überzeugen. Die Aufnahmen fanden mit externen Dienstleistern über zwei Tage vor Ort statt und wurden unter strengen Hygiene-Richtlinien durchgeführt. „Ich bin beeindruckt, wie engagiert unsere Mitarbeiter die Aktion der Helios Zentrale unterstützt haben, sei es vor oder hinter der Kamera“, berichtet Dorothee Schütte, Referentin der Unternehmenskommunikation der Klinik, die mit der Abstimmung und lokalen Organisation des Shootings beauftragt wurde. „Als ein zentraler Anreiz stand nicht nur die Herausforderung neben dem herkömmlichen Berufsalltag zur Debatte, sondern vor allen Dingen die Unterstützung bei der Suche nach neuem Personal, insbesondere mit solch einer innovativen Kampagne.“ Insgesamt wurde in sechs Räumlichkeiten fotografiert: dem Labor, dem Server-Raum, einem Büro im Verwaltungsbereich, einem OP-Saal, einem Stationsflur und einem Waschraum. Selbst aus den engsten und scheinbar schlichtesten Räumen hat die Fotografin mit einem ungewöhnlichen Einsatz Ihres Blitzlichtes die besten Ergebnisse entstehen lassen.
Wo die Motive zu sehen sein werden
Die Kampagne wird zentral als reine Onlinekampagne geführt und über folgende Plattformen ausgesteuert: Neben zentralen Karriere-Portalen wie XING oder LinkedIN sind die Motive auf Instagram, Facebook, Youtube, Twitch sowie über GoogleAds und außerdem über Audio-Ads bei Spotify und über VS (Visual Statements) zu finden. An den einzelnen Helios Standorten werden unterstützend Social-Media-Aktivitäten sowie eine umfassende Medienarbeit umgesetzt.
(Info: Helios Klinik Müllheim)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Müllheim
25. Aug 2021 - 16:29 UhrAuthentisch, mutig, emotional – Helios startet mit #EchtesLeben neue Arbeitgeber-Kampagne mit Motiven aus der Helios Klinik Müllheim

Behind-the-Scenes-Aufnahmen des Fotoshootings in der Helios Klinik Müllheim
Fotos: Helios Klinik Müllheim
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Müllheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service