Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer hat Christoph Glaisner am Montag zum Bezirksbrandmeister des Regierungsbezirks Freiburg ernannt. Der 45-jährige Todtnauer war vorher hauptamtlich als Kreisbrandmeister im Landkreis Lörrach tätig. In der ebenfalls hauptamtlichen Funktion des Bezirksbrandmeisters folgt er Adrian Wibel aus Remseck (Landkreis Ludwigsburg) nach, der das Amt fünf Jahre lang innehatte und jetzt wieder in seine alte Heimat als Bezirksbrandmeister an das Regierungspräsidium Stuttgart gewechselt ist.
„Wir freuen uns, dass mit Christoph Glaisner ein im Rettungs- und Feuerwehrwesen erfahrener Kollege das wichtige Amt des Bezirksbrandmeisters übernimmt. In dieser Tätigkeit wird er zur Sicherheit und damit zur Lebensqualität im Regierungsbezirk Freiburg beitragen“, betonte Regierungspräsidentin Schäfer. In diesem Zusammenhang verwies sie auf die großen Herausforderungen, die der Klimawandel für die Feuerwehren mit sich bringe. Als Bezirksbrandmeister ist Glaisner künftig zuständig für die Aufsicht über die nachgeordneten Behörden im Feuerwehrwesen, die finanzielle Förderung des Feuerwehrwesens und die Unterstützung der Einsatzleiter bei Feuerwehreinsätzen. Zudem wird er den Landkreisen und Gemeinden bei der Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und –geräten beratend zur Seite stehen.
Glaisner ist seit über 30 Jahren in der freiwilligen Feuerwehr engagiert. Nach einer Ausbildung in der Kommunalverwaltung und einer weiteren Ausbildung zum Rettungsassistenten war er viele Jahre im Rettungsdienst tätig. Sieben Jahre übte er im Anschluss das Amt des Kreisbrandmeisters am Landratsamt Lörrach aus. Die neuen Herausforderungen als erster Feuerwehrmann im Regierungsbezirk nimmt er gerne an: „Durch meine vielfältigen Erfahrungen sowie mein grenzüberschreitendes Netzwerk sehe ich mich für die neuen Aufgaben gut gerüstet“, so Glaisner. Im RP wird er dem Referat für Polizeirecht, Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst angehören.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Lörrach - Todtnau
13. Sep 2021 - 10:23 UhrRegierungspräsidentin Bärbel Schäfer ernennt Christoph Glaisner aus Todtnau zum neuen Bezirksbrandmeister - Christoph Glaisner sieht sich durch seine vielfältigen Erfahrungen gut gerüstet für die neuen Aufgaben

Kreisbrandmeister Christoph Glaisner, Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer
Bild: RP Freiburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Todtnau. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Landgasthaus Waldschänke
Schlegelhof 6, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51 000 - info@landgasthaus-waldschaenke.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Schreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999
-







- Regio-Termine
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






