Am 15. und 16. Oktober 2021 findet in Halle 1 der Messe Freiburg die zweite Auflage der „Freiburg Art Fair (FAF)“ statt. Im Rahmen der diesjährigen Künstlermesse stellen 60 regionale Künstlerinnen und Künstler ihre Exponate in der Messe Freiburg aus. Bei den ausgestellten Exponaten handelt es sich um zeitgenössische Kunst in vielfältigen Erscheinungsformen. Die FAF versteht sich als Produzenten-Kunstmesse, bei der die Auseinandersetzung mit den Werken der Freiburger Künstlerinnen und Künstler im Mittelpunkt steht. Gleichzeitig bietet das Veranstaltungskonzept die Gelegenheit, Kunstobjekte an einem zentralen Ort auszustellen und diese den Besucherinnen und Besuchern direkt vor Ort zum Kauf anzubieten.
Bei der FAF handelt es sich um eine reine Künstlermesse, die auf eine direkte Beteiligung von Galerien und die üblichen Präsentationsformen verzichtet: „In einem industriellen Ambiente werden die Ausstellungsobjekte für Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber auf ganz besondere Art präsentiert und vermittelt. Die ausgestellten Exponate können direkt vor Ort erworben werden“, so FWTM-Geschäftsführer Daniel Strowitzki. „Mit der Realisierung der FAF konnten wir 2020 einen Beitrag zur Unterstützung der lokalen Kunstszene leisten und wir freuen uns sehr darüber, dass wir an den Erfolg des Vorjahres in diesem Jahr mit der zweiten Auflage der FAF anknüpfen können“.
„Bei der FAF wird außerdem ein gemeinschaftlich-sozialer Aspekt gepflegt: Die Künstlerinnen und Künstler teilen 30 Prozent des Gesamtgewinns untereinander auf. Die FAF wird somit auch dafür genutzt, um als Künstlerinnen und Künstler in diesen Zeiten füreinander einzustehen“, so Ben Hübsch, Sprecher der FAF GbR, die die Freiburg Art Fair gemeinsam mit der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) veranstaltet.
Um die Bedeutung der lokalen Kulturszene und den Ruf als kulturell vielfältige Stadt nicht nur in Baden-Württemberg, sondern bundesweit und über die Grenzen Deutschlands hinaus stärken zu können, spielt auch die bildende Kunst eine wichtige Rolle. Sie erfüllt eine wichtige identitätsstiftende Funktion für die Stadtgesellschaft. Mit dem kreativen Ansatz der FAF entstand eine neue, zentrale Präsentations- und Verkaufsplattform in der Messe Freiburg.
Das bewährte und erfolgreiche Konzept der FAF wird in der zweiten Auflage weitgehend beibehalten und gleichzeitig mit einigen Erneuerungen aktualisiert.
So wurde die FAF-GbR auf sechs Personen und der FAF-Beirat auf drei Personen erweitert. „Erfreulich ist auch die Steigerung hinsichtlich der Anzahl teilnehmender Künstlerinnen und Künstler bei gleichzeitig sichtbarer Verjüngung und zunehmendem Frauenanteil“, so Ben Hübsch. „In einer Zeit, in der Kunst oftmals nur noch wegen ihrer absurd hohen Preise in die Presse kommt, setzt die FAF nicht auf Geld, sondern auf Inhalte.“
Alle vertretenen Künstlerinnen und Künstler werden über den gesamten Zeitraum der Messe anwesend sein. Sie suchen den persönlichen Kontakt mit den Besuchern und setzen sich gerne mit dem Publikum über ihre Arbeiten auseinander. Sie stammen aus der Region und arbeiten in der Region. Hierbei verstehen sich als Teil eines großen künstlerischen Netzwerks, das weit über die Region hinausreicht.
In der Halle werden konstant über 400 Kunstwerke zeitgenössischer Kunst aller Gattungen und Stile zu sehen sein. Wie im vergangenen Jahr präsentieren alle beteiligten Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten auf Bühnenpodesten, die an den Wänden ringsum in der Halle aufgestellt werden. Skulpturen finden ihren Platz im weitläufigen Innenraum der Halle. Die meisten Werke erwarten die Veranstalter in der Preisklasse bis 5000 Euro, es wird aber auch wieder eine Wand mit Arbeiten für unter 500 Euro geben.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 12.10.2021)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
12. Oct 2021 - 12:29 Uhr15./16. Oktober: Zweite Auflage der Kunstmesse Freiburg Art Fair - 60 regionale Künstler präsentieren ihre Werke in der Messe - Exponate können direkt vor Ort erworben und mitgenommen werden

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt - Freitag: Live-Musik ab 18 Uhr auf zwei Bühnen - Sonntag Geschäfte 13-18 Uhr geöffnet!
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service