Zwei Drittel der Mitarbeitenden der Stadt Freiburg mit JobTicket - Jetzt über 2.000 JobTicket-Verträge mit Uniklinik Freiburg
Die RegioKarte Job – das JobTicket des Regio-Verkehrsverbunds Freiburg (RVF) – erfreut sich konstant steigender Beliebtheit: Viele Fahrscheine waren von den starken Nachfrage-Rückgängen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen – nicht so die RegioKarte Job. 1.340 Kundinnen und Kunden konnten gegenüber dem Vorjahr im laufenden Jahr hinzugewonnen werden, das ist eine Steigerung um über 22 %. Auch im Vergleich zum „Vor-Corona-Jahr“ 2019 konnte die RegioKarte Job zulegen. Aktuell sind über 7.000 Mitarbeitende im RVF-Gebiet mit der RegioKarte Job unterwegs. Die RegioKarte Job ist eine persönliche Monatskarte für das gesamte RVF-Gebiet, die vom jeweiligen Arbeitgeber mit mindestens 10 Euro bezuschusst wird. Sie wird ausschließlich als Abo angeboten.
Über 80 Unternehmen bieten ihren Angestellten das JobTicket im RVF Verbundgebiet an. „Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung, die die RegioKarte Job nimmt. In den letzten Jahren konnten wir immer wieder Arbeitgeber gewinnen, die die günstige und umweltbewusste Fahrt zum Arbeitsplatz für ihre Mitarbeitenden bezuschussen. Natürlich sind wir dankbar, wenn sich die Unternehmen bei ihrem Personal für das JobTicket stark machen und somit Bus und Bahn fördern“, so Florian Kurt, Geschäftsführer des RVF. „Das Angebot der RegioKarte Job ist für viele Arbeitgeber ein Mehrwert, den sie ihrem Personal bieten wollen. Steuerlich ist das außerdem auch interessant. So profitieren alle Seiten“., ergänzt Dorothee Koch, ebenfalls Geschäftsführerin des RVF.
Größter JobTicket-Kunde Stadt Freiburg – 2 Drittel der Mitarbeitenden mit JobTicket:
Bereits seit 2005 bietet die Stadt Freiburg ihren Mitarbeitenden die RegioKarte Job im Abo an. Bezuschusst wird auf der Grundlage eines Gemeinderatsbeschlusses die RegioKarte Job und für Auszubildende das SchülerAbo. 2 Drittel der Belegschaft ist mit der RegioKarte Job unterwegs, das sind über 2.700 Menschen, die klimafreundlich mit Bus & Bahn zum Arbeitsplatz pendeln.
Roland Meder, Leiter des Haupt- und Personalamtes: „Das JobTicket ist ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz in Freiburg. Die Verleihung des MobilSiegels im September zeigt, dass die Stadt als Arbeitgeberin mit dem JobTicket auf dem richtigen Weg ist. Übrigens kommen alle Auszubildenden der Stadt kostenfrei zum Arbeitsplatz.“
Rasanter Anstieg: Bereits über 2.000 Mitarbeitende der Uniklinik mit JobTicket
Letzten Herbst hatte die Uniklinik die Bezuschussung der RegioKarte Job deutlich erhöht. Damit gelang es in kurzer Zeit sehr viele Mitarbeitenden vom JobTicket zu überzeugen. Über 2.000 Angestellte der Uniklinik beziehen inzwischen die RegioKarte Job. Ende 2020 waren es noch 420.
„Was für ein toller Erfolg! Wir freuen uns sehr über den 2.000sten Mitarbeitenden mit RegioKarte Job-Abo an der Uniklinik. Als Dankeschön erhält diese Person von uns 2 Tickets für die Berg- und Talfahrt mit der Schauinslandbahn inklusive Frühstück im Bergrestaurant“, sagt Maurizio Rinaldi, Leiter Vertrieb bei der VAG.
Anja Simon, Kaufmännische Direktorin des Universitätsklinikums Freiburg erklärt den Einsatz für die RegioKarte Job so: „Wir möchten als größter Arbeitgeber der Region unsere Beschäftigten bestmöglich dabei unterstützen, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen und bezuschussen die Nutzung des ÖPNV daher als zusätzliche außertarifliche Leistung. Dass das Angebot so gut angenommen wird, ist höchst erfreulich“.
Betreut werden die Unternehmen, die einen Vertrag über die RegioKarte Job mit dem RVF abschließen, von der Freiburger Verkehrs AG (VAG). Diese kümmert sich um die Abwicklung und Verwaltung der RegioKarten-Abos.
Hintergrund & Kontakt:
Die RegioKarte Job ist eine persönliche Monatskarte für das gesamte RVF-Gebiet. An Samstagen und Sonn- und Feiertagen ist die Karte übertragbar; auch können an Sonn- und Feiertagen ein weiterer Erwachsener und bis zu vier Kinder mitgenommen werden. Die RegioKarte Job gibt es im Abonnement, das nach Hause geschickt wird.
Ab 10 Mitarbeitenden können Firmen einen entsprechenden Rahmenvertrag mit dem RVF für ihre Mitarbeitenden abschließen. Voraussetzung ist, dass sie die RegioKarte Job mit mindestens 10 Euro je Mitarbeitenden pro Monat bezuschussen.
Für Mitarbeitende des Landes Baden-Württemberg gibt es das JobTicket BW. Das Land Baden-Württemberg bezuschusst das JobTicket BW mit 25 Euro monatlich. Zuschussberechtigt sind die unmittelbar beim Land Beschäftigten (Arbeitsvertrag oder Dienstverhältnis mit dem Land).
Fragen zur RegioKarte Job können interessierte Unternehmen an Manuel Konstanzer (VAG), Tel. 0761 – 4511 – 431 richten.
Infos zum JobTicket BW unter https://lbv.landbw.de/service/jobticket-bw.
(Presseinfo: Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH, 04.11.2021)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
4. Nov 2021 - 14:52 UhrJobTicket des Regio-Verkehrsverbund Freiburg auf Erfolgskurs - Zuwachs um 22 Prozent - Trotz Pandemie immer mehr Menschen mit RegioKarte Job klimafreundlich unterwegs

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service