GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

25. Nov 2021 - 17:08 Uhr

Malteser Freiburg spendeten 246 Gläser Marmelade für Gäste der Bahnhofsmission - Kochaktion zum Welttag der Armen (14. November)

Malteser Freiburg spendeten 246 Gläser Marmelade für Gäste der Bahnhofsmission - Kochaktion zum Welttag der Armen (14. November).

Foto: Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.
Malteser Freiburg spendeten 246 Gläser Marmelade für Gäste der Bahnhofsmission - Kochaktion zum Welttag der Armen (14. November).

Foto: Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.

246 Gläser mit Pflaumen-, Birnen-, Himbeer-, Pfirsich-, Aprikosen- und Orangenmarmelade haben die Freiburger Malteser an die Bahnhofsmission Freiburg gespendet. Die selbstgekochte Marmelade wurde von Maria Theresia und Hans Peter Rehder, die als Mitglieder im Malteserorden die Marmelade mit eingekocht hatten, und Marija Galjer, Referentin für soziale ehrenamtliche Dienste bei den Maltesern, an die Bahnhofsmission übergeben. Die fruchtig-süße Spende nahmen Natalie Brenner (Evangelische Leiterin der Bahnhofsmission), Philipp-Martin Spitczok von Brisinski (Katholischer Leiter der Bahnhofsmission) und FSJlerin Flora Buchholtz gerne in Empfang. „Wir danken den Maltesern für diese großartige Aktion, die mittlerweile schon fast zu einer Tradition geworden ist. Mit der gespendeten Marmelade können wir unsere Gäste über mehrere Monate lecker verpflegen“, freuen sich die Empfänger. „Und gerade in den kalten Wintermonaten ist es schön, wenn wir den Gästen das Gefühl südlicher Wärme wenigstens auf einem schmackhaften Brot weitergeben können.“ Die Spendenaktion findet bereits zum dritten Mal in Folge statt.

Anlass der Aktion, die Mitarbeitende der Malteser-Geschäftsstelle gemeinsam mit Mitgliedern des Malteserordens organisiert hatten, war auch diesmal der „Welttag der Armen“ am 14. November. „Wie schon im vergangenen Jahr wollten wir uns an diesem Tag gerne mit einer Aktion für die Bahnhofsmission beteiligen. Mit der Spende tragen wir dazu bei, dass die Gäste dort neben Kaffee und Tee auch etwas zu essen – ein Marmeladenbrot – bekommen können. Von der Aktion haben alle etwas: Unsere Mitarbeitenden konnten sich beim Kochen oder durch das Spenden von Obst, Zucker und Gläsern einbringen. Und den Gästen der Bahnhofsmission schmeckt hoffentlich unsere leckere Marmelade. Gerade während der Corona-Pandemie ist es wichtig, dass sich die sozialen Einrichtungen in der Stadt auch gegenseitig unterstützen!“ sagt Marija Galjer.

Bahnhofsmission Freiburg:
Die Bahnhofsmission Freiburg ist für Menschen da – täglich. Hilfesuchende Menschen, ob in akuten Nöten, in Krisensituationen oder auf Reisen, sind ohne Einschränkung oder Bedingung in ihren Räumen im Freiburger Bahnhof willkommen. Neben einem wärmenden Aufenthalt, heißen Getränk und Brot unterstützt die Bahnhofsmission mit Beratung und Weitervermittlung. Jeder und jedem in besonderen Lebenssituationen bietet sie direkte und unbürokratische Hilfe. Die Arbeit der Bahnhofsmission für die Gäste an sieben Tagen in der Woche ist kostenlos. Sie lebt zum größten Teil von Ehrenamt und Spenden. Jede Unterstützung der Bahnhofsmission ist willkommen!
Träger der Ökumenischen Bahnhofsmission Freiburg sind die Evangelische Stadtmission Freiburg e.V. und IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit in der Erzdiözese Freiburg e.V.

(Presseinfo: Evangelische Stadtmission Freiburg e.V., 25.11.2021)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald