246 Gläser mit Pflaumen-, Birnen-, Himbeer-, Pfirsich-, Aprikosen- und Orangenmarmelade haben die Freiburger Malteser an die Bahnhofsmission Freiburg gespendet. Die selbstgekochte Marmelade wurde von Maria Theresia und Hans Peter Rehder, die als Mitglieder im Malteserorden die Marmelade mit eingekocht hatten, und Marija Galjer, Referentin für soziale ehrenamtliche Dienste bei den Maltesern, an die Bahnhofsmission übergeben. Die fruchtig-süße Spende nahmen Natalie Brenner (Evangelische Leiterin der Bahnhofsmission), Philipp-Martin Spitczok von Brisinski (Katholischer Leiter der Bahnhofsmission) und FSJlerin Flora Buchholtz gerne in Empfang. „Wir danken den Maltesern für diese großartige Aktion, die mittlerweile schon fast zu einer Tradition geworden ist. Mit der gespendeten Marmelade können wir unsere Gäste über mehrere Monate lecker verpflegen“, freuen sich die Empfänger. „Und gerade in den kalten Wintermonaten ist es schön, wenn wir den Gästen das Gefühl südlicher Wärme wenigstens auf einem schmackhaften Brot weitergeben können.“ Die Spendenaktion findet bereits zum dritten Mal in Folge statt.
Anlass der Aktion, die Mitarbeitende der Malteser-Geschäftsstelle gemeinsam mit Mitgliedern des Malteserordens organisiert hatten, war auch diesmal der „Welttag der Armen“ am 14. November. „Wie schon im vergangenen Jahr wollten wir uns an diesem Tag gerne mit einer Aktion für die Bahnhofsmission beteiligen. Mit der Spende tragen wir dazu bei, dass die Gäste dort neben Kaffee und Tee auch etwas zu essen – ein Marmeladenbrot – bekommen können. Von der Aktion haben alle etwas: Unsere Mitarbeitenden konnten sich beim Kochen oder durch das Spenden von Obst, Zucker und Gläsern einbringen. Und den Gästen der Bahnhofsmission schmeckt hoffentlich unsere leckere Marmelade. Gerade während der Corona-Pandemie ist es wichtig, dass sich die sozialen Einrichtungen in der Stadt auch gegenseitig unterstützen!“ sagt Marija Galjer.
Bahnhofsmission Freiburg:
Die Bahnhofsmission Freiburg ist für Menschen da – täglich. Hilfesuchende Menschen, ob in akuten Nöten, in Krisensituationen oder auf Reisen, sind ohne Einschränkung oder Bedingung in ihren Räumen im Freiburger Bahnhof willkommen. Neben einem wärmenden Aufenthalt, heißen Getränk und Brot unterstützt die Bahnhofsmission mit Beratung und Weitervermittlung. Jeder und jedem in besonderen Lebenssituationen bietet sie direkte und unbürokratische Hilfe. Die Arbeit der Bahnhofsmission für die Gäste an sieben Tagen in der Woche ist kostenlos. Sie lebt zum größten Teil von Ehrenamt und Spenden. Jede Unterstützung der Bahnhofsmission ist willkommen!
Träger der Ökumenischen Bahnhofsmission Freiburg sind die Evangelische Stadtmission Freiburg e.V. und IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit in der Erzdiözese Freiburg e.V.
(Presseinfo: Evangelische Stadtmission Freiburg e.V., 25.11.2021)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
25. Nov 2021 - 17:08 UhrMalteser Freiburg spendeten 246 Gläser Marmelade für Gäste der Bahnhofsmission - Kochaktion zum Welttag der Armen (14. November)

Malteser Freiburg spendeten 246 Gläser Marmelade für Gäste der Bahnhofsmission - Kochaktion zum Welttag der Armen (14. November).
Foto: Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service