Im Zuge des Baus des Hochwasserrückhalteraums Breisach/ Burkheim zieht der am Hochwasserdamm zwischen Burkheim und Breisach (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) angesiedelte Waldorf-Naturkindergarten Burkheim um. Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) unterstützt den Umzug mit 21.000 Euro und gewährt darüber hinaus einen Zuschuss von rund 60.000 Euro für einen zweiten Bauwagen und damit 20 zusätzliche Kindergartenplätze. Dazu haben Vertreterinnen und Vertreter des Integrierten Rheinprogramms beim RP, der Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl und des Kindergartens eine Vereinbarung abgeschlossen. Am heutigen Donnerstag besuchten sie die Baustelle auf dem neuen Gelände des Kindergartens nur wenige hundert Meter südlich des bisherigen Standorts.
Der bisherige Standort des Waldorf-Naturkindergartens lag direkt an der Zufahrt, über die während der Bauphase des Hochwasserrückhalteraums in den kommenden Jahren etliche LKW fahren werden. Die Kosten für die Verkehrssicherung am bisherigen Standort hätten sich auf rund 21.000 Euro belaufen. Da der Naturkindergarten nun mit Unterstützung der Stadt Vogtsburg umzieht, zahlt das RP diesen Betrag an den Kindergarten.
Bislang verfügt die Einrichtung über 20 Plätze. Jetzt bewilligte das RP dem Verein aus dem Investitionsprogramm des Bundes zur Kinderbetreuungsfinanzierung einen weiteren Zuschuss von rund 60.000 Euro für einen zweiten Bauwagen und damit 20 zusätzliche Kindergartenplätzen. Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Wir freuen uns, dass auf diese Weise gemeinsam mit der Stadt Vogtsburg und dem Kindergarten eine gute Lösung gefunden wurde, von der alle Seiten profitieren.“ Der Förderverein ist trotz der Arbeit durch den Umzug froh über das neue weitläufige Gelände mit mehr Grün zur Umsetzung seines pädagogischen Konzepts.
Der neue Standort des Kindergartens befindet sich in sicherer Entfernung von der Baustraße. Die Stadt Vogtsburg stellte den Platz bereit und unterstützte den Verein beim Umzug mit ihrem Bauhof. Außerdem trägt die Stadt Vogtsburg die Kosten, die für die Schaffung zusätzlicher Kindergartenplätze in einer zweiten Betreuungsgruppe anfallen und die nicht durch die Mittel des Landes gedeckt sind. Diese belaufen sich auf rund 29.000 Euro. Das neue Grundstück ist etwa fünf Mal größer als das bisherige und bietet somit auch Platz für eine größere Anzahl von Kinderbetreuungsplätzen. „Die Stad Vogtsburg versteht sich als familien- und kinderfreundliche Gemeinde. Wir erweitern daher stets gemeinsam mit unseren Trägern die Betreuungsangebote. Mit zusätzlichen Plätzen in unserem Naturkindergarten wollen wir der wachsenden Nachfrage in diesem Bereich gerecht werden“, sagte Vogtsburgs Bürgermeister Benjamin Bohn.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 16.12.2021)
***
Wissen Ihre Bekannten, dass es REGIOTRENDS gibt?
Internetzeitung REGIOTRENDS: Die schnellste Lokalzeitung mit NACHRICHTEN nur aus dem Bereich Ortenau-Breisgau-Hochrhein-Schwarzwald | Kostenlos rund um die Uhr - ohne vorherige "Zwangsregistrierung!"
Immer auch mit aktuellen Einkaufs-, Service- und Veranstaltungstipps ... und dem besten Zeitungsservice für alle, die in der Regio "etwas zu sagen haben": Pressestellen schreiben DIREKT in unsere Internetzeitung bei "Hier schreiben Sie" (oben!) - kostenlos!
REGIOTRENDS - Alles für alle! - Weitersagen!
Mit einem LESEZEICHEN auch auf dem Smartphone schnell informiert!
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Vogtsburg-Burkheim
16. Dec 2021 - 16:43 UhrRegierungspräsidium Freiburg unterstützt Waldorf-Naturkindergarten Burkheim mit insgesamt rund 80.000 Euro - Umzug auf neues Gelände im Zuge von Baus des Hochwasserrückhalteraums

Regierungspräsidium Freiburg unterstützt Waldorf-Naturkindergarten Burkheim mit insgesamt rund 80.000 Euro.
Der Bauwagen des Waldorf-Naturkindergartens Burkheim ist bereits an den neuen Standort umgezogen. Im Januar soll der vom Regierungspräsidium finanzierte zusätzliche Bauwagen kommen.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Vogtsburg-Burkheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service