Mit einem neuen, inklusiven Jugendangebot, präsentieren sich ab Januar 2022 die Städte Bad Krozingen, Heitersheim sowie die Diakonische Initiative „unBehindert miteinander leben“ in Hügelheim, Müllheim. In Form einer gemeinsamen Kooperation möchte dieser Verbund das bereits von Heitersheim und der Diakonischen Initiative erprobte und 2014 mit dem Landesinklusionspreis ausgezeichnete, inklusive Projekt "All Inklusiv" auf weitere Standorte ausweiten.
Ziel des Projektes ist es, durch eine Kooperation zwischen der Diakonischen Initiative und den Jugendzentren der Städte Heitersheim und Bad Krozingen ein regional übergreifendes inklusives Freizeitangebot für Kinder, Jugendliche und junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren, mit und ohne Behinderung“ zu schaffen. Für Familien mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung eröffnet sich durch die Kooperation der Behindertenhilfe und Jugendarbeit die Möglichkeit, gemeinsame Freizeitaktivitäten mit anderen Kindern und Jugendlichen außerhalb der exklusiven Möglichkeiten der Behindertenhilfe wahrnehmen zu können. Durch die Bündelung der pädagogischen Kompetenzen der beiden Stadtreferate sowie den Erfahrungen im Feld der Inklusionspädagogik der Diakonischen Initiative, sollen damit Barrieren durch Begegnung abgebaut werden. Das erweiterte Projekt wird durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg unterstützt.
Im Wechsel sollen jeweils einmal im Monat von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr in den teilnehmenden Jugendzentren Veranstaltungen stattfinden.
Verschiedenste Angebote sind hierbei für 2022 geplant: Von Nintendo Labo bis Graffitikunst, über das Basteln von Faschingsmasken zum Bemalen von Jutetaschen - das Programm ist bunt und bietet für die verschiedensten Interessen tolle Angebote.
Das Angebot wird abwechselnd in Heitersheim und Bad Krozingen angeboten. Kinder und Jugendliche mit Behinderung können von der Diakonischen Initiative mit behindertengerecht umgebauten Fahrzeugen abgeholt und wieder zurückgebracht werden.
Dank der Bewilligung des von der Stadt Bad Krozingen gestellten Förderantrages durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg können sowohl die Teilnahme als auch der dazugehörige Fahrservice kostenlos angeboten werden. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldungen direkt an die Diakonische Initiative via Mail info@di-huegelheim.de oder telefonisch unter der 07631 61 03.
Termine Januar - April 2022 (15:30 Uhr bis 18:00 Uhr):
14. Januar: Nintendo Labo (JUZE Bad Krozingen)
21. Januar: Vogelfutterplätzchen (JUZE Heitersheim)
11. Februar: selfmade Pizza (JUZE Bad Krozingen)
18. Februar: Fastnachtsparty (JUZE Heitersheim)
11. März: Graffiti-Aktion (JUZE Bad Krozingen)
25. März: Spiel "Der große Preis" (JUZE Heitersheim)
08. April: Baseball / Softball (JUZE Bad Krozingen)
29. April: Textilmalerei (JUZE Heitersheim
(Presseinfo: Stadt Bad Krozingen, 14.01.2022)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen, Heitersheim
14. Jan 2022 - 15:52 Uhr„unBehindert miteinander leben“ - Neues, inklusives Angebot für Jugendliche der Regio in Bad Krozingen und Heitersheim

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen, Heitersheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Öventura, Benjamin Östereicher
Denzlinger Str. 1/1, Tel. 07641/9539428, mail@oeventura.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de
-








- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Emmendingen - REGIOTRENDS-Farben dominieren die heutige Emmendinger Einkaufsnacht - Geschäfte bis 23 Uhr geöffnet
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: „Lahr lädt ein“ auf dem Marktplatz - Veranstaltung im Rahmen von Landesturnfest (25. bis 29. Mai)
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Lahr - 29. Mai: Frühlingshafter Rundgang durch den Stadtpark Lahr - Geführte Tour liefert botanische Fakten und geschichtliches Wissen
- Landkreis Emmendingen - 29. Mai: "Tag der offenen Gartentür" in Waldkirch-Buchholz - Ländlicher Hausgarten mit Beerenobst, Rosen und Stauden kann besichtigt werden
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Weil am Rhein - 5. Juni: "Menschen im Museum # gemeinsam # lebendig # kreativ" - Kostenlose Sonntagsführung durch Sonderausstellung in Weil am Rhein
- Bad Krozingen - Pfingstmontag, 6. Juni 2022, 19 Uhr, Kurhaus, Bad Krozingen: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Ensemble
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Denzlingen - 24. Mai: Energieberatungs-Sprechstunde in Denzlingen - Drei Beratungstermine im Rathaus - Terminbuchung online oder telefonisch möglich
- Lahr - 24. Mai: „Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?“ - Vortrag über rechtliche Vorsorge in Lahr
- Freiburg - 24. Mai: Wege zum klimaneutralen Unternehmen - IHK-Kongress im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche in Freiburg
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 28. Mai: Tag der offenen Tür in der Feuerwache in Freiburg - Nach 14 Jahren Pause ist riesiger Andrang zu erwarten - Anreise am besten mit ÖPNV oder dem Fahrrad
- Freiburg - 29. Mai: Offener Bienengarten am Mundenhof in Freiburg - Informationen rund um Bienen, Imkerei und Honig
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Offenburg - 1. Juni: Hybride Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





