Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer hat Manuel Winterhalter-Stocker zum neuen Leiter der Umweltabteilung im Regierungspräsidium Freiburg (RP) bestellt. Er folgt Elke Höpfner-Toussaint nach, die in den Ruhestand ging. Der 51-jährige Jurist ist bereits seit 13 Jahren in verschiedenen Funktionen im RP tätig. Zuletzt war er Leiter des Referats für Raumordnung, Baurecht und Denkmalschutz.
„Der Artenschutz und der Klimaschutz gehören zu den großen Herausforderungen unsere Zeit. Zu deren Bewältigung trägt unsere Umweltabteilung in Abstimmung mit der Landesregierung und den Kommunen auf vielfältige Weise bei. Mit Manuel Winterhalter konnten wir für die Leitung dieser Abteilung einen hoch kompetenten und erfahrenen Verwaltungsmanager gewinnen, der diesen wichtigen Bereich im Regierungsbezirk Freiburg souverän in die Zukunft steuern wird“, so Regierungspräsidentin Schäfer bei der Übergabe der Ernennungsurkunde. Die Umweltabteilung des RP ist mit über 400 Beschäftigten die größte Abteilung der Behörde und unter anderem für Naturschutz und Landschaftspflege, für den Gewässer- und Hochwasserschutz, die Luftreinhaltung, die Überwachung von Industriebetrieben und den Strahlenschutz im Regierungsbezirk zuständig.
Manuel Winterhalter hat feste Wurzeln im Freiburger Raum, wo er aufgewachsen ist und Jura studiert hat. Stationen seiner Laufbahn waren das Landratsamt Main-Tauber-Kreis, das Innenministerium in Stuttgart sowie die Führungsakademie in Karlsruhe, bevor er im Jahr 2009 in die Koordinierungsstelle des RP Freiburg zurück nach Südbaden kam.
Winterhalter sieht seiner neuen Aufgabe im RP hochmotiviert entgegen: „Ich freue mich darauf, in dieser wichtigen Funktion mit einem tollen Team einen Beitrag zur Gestaltung zentraler Zukunftsthemen in unserer Region leisten zu können.“
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 15.13.2022)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
15. Mar 2022 - 13:30 UhrManuel Winterhalter-Stocker ist neuer Leiter der Umweltabteilung im Regierungspräsidium Freiburg - Regierungspräsidentin Schäfer: „Hoch kompetenter und erfahrener Verwaltungsmanager.“

Manuel Winterhalter-Stocker (Bild) ist neuer Leiter der Umweltabteilung im Regierungspräsidium Freiburg.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service