- Drittes von sieben Vorbereitungstrainings für WM in Schanghai
- Drei Module – eine Statue, betende Hände und einen
Rundbogen mit der Inschrift Brasil – in 21 Stunden mauern:
Dies war die Aufgabe des dritten von insgesamt sieben Vorbereitungstrainings der Nationalmannschaft der Maurer/innen.
Ursprünglich wurde die Aufgabe den Maurern/-innen der Wordskills 2015 in Brasilien gestellt – vergangene Woche bauten die Nationalmannschaftsmitglieder die drei Module im KOMZET BAU Bühl nach.
Drei von insgesamt sieben Mitgliedern der Maurer- Nationalmannschaft waren vergangene Woche hoch konzentriert am Werk: Sie wagten sich an die Weltmeisterschaftsaufgabe von 2015, Austragungsland war damals Brasilien. Drei Module umfasste dabei das Gesamtgebilde: Auf dem einen ist die Christusstatue vom Zuckerhut zu sehen, die sich
durch die weißen von den roten Ziegeln absetzt.
Symbolische „Betende Hände“ zeigt das zweite Modul, während das dritte Element vom Schriftzug „Brasil“ und einem Rundbogen geprägt ist.
Zeit: 21 Stunden - über fünf Tage hinweg verteilt.
Seit 2017 ist das KOMZET BAU Bühl Worldskills Germany
Leistungszentrum für Bauberufe. Vergangene Woche stand das
Training unter der Leitung von Maurer- und Stahlbetonbauermeister
Uwe Schneider, Trainer der Nationalmannschaft und Ausbilder
Beton- und Stahlbetonbau /
Mauerwerksbau & Fachbereichsleiter
Hochbau im KOMZET BAU Bühl
(1.v.l.). Er unterstützte die
Nationalmannschaftsmitglieder Rai
Rohit (Deutscher Meister 2019;
Mitte), Jonas Schmid (Landessieger
Bayern 2020; 2.v.r.) und Kai Eppler
(Landessieger Baden-Württemberg;
Seite 2 von 2
Platz 4 bei der Deutschen Meisterschaft 2021; 1. v.r.) mit Rat und
Tat. Nationalmannschaftsluft schnuppern durfte auch der begabte
David Franke (2. Lehrjahr: 2. v.l.).
Insgesamt sieben
Trainingseinheiten müssen die
Mitglieder des Nationalteams
absolvieren - dann kommt der
Tag der Entscheidung: Nur ein
Mitglied vertritt Deutschland auf
der Weltmeisterschaft der
Maurer/-innen im Rahmen der
Worldskills in Schanghai vom 12. bis 17. Oktober 2022.
„Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass wir vergangene Woche
das Nationalteam der Maurer/-innen zu Gast hatten“, erläutert BFWGeschäftsführerin
Cornelia Rupp-Hafner. „Wir drücken allen
Kandidaten die Daumen, dass es mit der Teilnahme in Schanghai
klappt.“
Rüdiger Frisch, Referat Öffentlichkeitsarbeit
2.383 Zeichen (inkl. Leerzeichen) / Belegexemplar erbeten
Berufsförderungswerk der südbadischen Bauwirtschaft GmbH
Das Berufsförderungswerk der Südbadischen Bauwirtschaft GmbH ist ein
Bildungsdienstleister im südbadischen Raum, der Auszubildende in
verschiedenen, baubezogenen Berufen ausbildet. Darüber hinaus bieten
es Fort- und Weiterbildungslehrgänge sowie Seminare rund um die
Themen der Bauwirtschaft an.
www.bfw-suedbaden.de
BERUFSFÖRDERUNGSWERK DER
SÜDBADISCHEN BAUWIRTSCHAFT GMBH
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Überregional - Bühl
12. Apr 2022 - 18:07 Uhr21 Stunden für drei Motive vom Zuckerhut - Maurer/-innen-Nationalmannschaft trainierte letzte Woche in Bühl

Maurer- und Stahlbetonbauermeister Uwe Schneider (1.v.l.; Trainer der Nationalmannschaft und Ausbilder Beton- und Stahlbetonbau / Mauerwerksbau & Fachbereichsleiter Hochbau im KOMZET BAU Bühl) unterstützte die Nationalmannschaftsmitglieder Rai Rohit (Deutscher Meister 2019; Mitte), Jonas Schmid (Landessieger Bayern 2020; 2.v.r.) und Kai Eppler (Landessieger Baden-Württemberg; Platz 4 bei der Deutschen Meisterschaft 2021; 1. v.r.). Nationalmannschaftsluft schnuppern durfte auch der begabte David Franke (2. Lehrjahr: 2.v.l.).
Bild: BERUFSFÖRDERUNGSWERK DER SÜDBADISCHEN BAUWIRTSCHAFT GMBH
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Bühl. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service