Es ist April und in ganz Südbaden warten wieder zahlreiche Mango-Liebhaber sehnsüchtig auf die frisch gepflückten Früchte, die per Direktflug aus Afrika in Deutschland landen. Seit 2013 bietet der Verein Movement e.V. im Rahmen der Aktion „Hilfe zur Selbsthilfe“ den perfekten Südfrüchte-Genuss an mehreren Stellen in Südbaden an. Die Aktion wird auch in diesem Jahr wieder durch die Emmendinger Unternehmen Wäscherei Wolfsperger, Autohaus Schmolck Volksbank Breisgau Nord unterstützt. Mit ihrer Hilfe ist es wieder gelungen, die leckeren Früchte zum Vereinssitz in Teningen zu bringen. Die vorbestellten Mangos können an einer der bei der Bestellung angebotenen Verkaufsstellen in Freiburg, Teningen, Emmendingen, Endingen, Sulzburg oder Lörrach abgeholt werden.
„Wir haben im letzten Jahr trotz Corona über 20 Tonnen Mangos verkaufen können“, berichtete der Vereinsvorsitzende Michael Bührer. „Die Früchte sind besonders hochwertig, weil sie ohne Pestizide angebaut und reif gepflückt werden“, erklärte Bührer.
Vom Verkaufspreis geht 1,25 pro Kilo direkt in Projekte des Vereins in Burkina Faso.
„Mit den hier erhältlichen Mangos im Supermarkt haben diese Früchte nichts zu tun“, schwärmt Schmolck-Geschäftsführer Bernhard Schmolck.
Zwar ist die Klimabilanz durch den Flugtransport nicht optimal, doch das wird durch den Aufbau eines Ökozentrums in Afrika wieder ausgeglichen.
Die gelieferten Mangos sind längst ausverkauft, doch besteht die Möglichkeit, auf der Webseite des Vereins eine zweite Charge vorzubestellen. Im Mai wird es dann einen zweiten Verteiltermin geben.
Mango-Tango
Movement e.V. unterstützt nachhaltige Entwicklung in Burkina Faso durch den Verkauf leckerer Mangos
Pressetext des Vereins:
Der Verein Movement e.V. bietet auch dieses Jahr im Rahmen der „Hilfe zur Selbsthilfe“ für das afrikanische Land Burkina Faso mit seiner Mango Aktion wieder feinsten Südfrüchte-Genuss an. In den letzten Jahren verlief der Verkauf von fair gehandelten Mangos aus Burkina Faso schon sehr erfolgreich. An mehreren Standorten in Südbaden wurden bis zu 20 Tonnen pro Jahr verkauft. Dieses Jahr streben die Ehrenamtlichen dieselbe Menge an.
Burkina Faso ist ein sehr armes Land, das dennoch einiges zu bieten hat. Während wir in Deutschland uns zwar jederzeit unreif geerntete und meist geschmacklose Mangos im Supermarkt kaufen können, bietet der Markt in Burkina Faso sonnenverwöhnte und geschmackvolle Mangos von April bis Juni.
An dieser Stelle kommt der Movement-Verein ins Spiel. An zwei Terminen Mitte April und Anfang Mai kann man auch hier in den Genuss der leckeren Früchte kommen. Die erstklassigen und naturbelassenen Mangos sind ein wahres Geschmackserlebnis, da die Früchte im reifen Zustand und nur wenige Tage nachdem sie gepflückt wurden, schon abholbereit sind.
Die Kunden sind aber nicht die einzigen Gewinner dieser Aktion. Bauern in Burkina Faso profitieren da Ihnen die Abnahme der Mangos schon vor der Ernte garantiert wird und ihnen ein fairer Preis für die Mangos gezahlt wird, welcher deutlich über den lokalen Preisen liegt. Ebenso werden die Pflücker / Erntehelfer mit einem fairen Lohn bezahlt, der weit über den landesüblichen Löhnen liegt.
Dabei kommen fünf Euro pro verkaufter Kiste direkt den Projekten von Movement e.V. in Burkina Faso zu Gute:
Dort wird beispielsweise eine innovative Getreidemühle mit lokalen Handwerkern zusammen entwickelt oder die Verbreitung des Tonkühlers, einer angepassten und ökologischen Kühlmöglichkeit, gefördert. Außerdem werden lokale Frauengruppen unterstützt, in dem Movement den Verkauf von Erzeugnissen dieser Gruppen in Europa organisiert und Sie stetig weiterbildet.
Um die schlechte Umweltbilanz, die durch den Flugtransport entsteht zu kompensieren hat sich der Verein etwas Besonderes einfallen lassen. Im Norden Burkina Fasos läuft ein Wiederaufforstungsprojekt, um die Versteppung zu bekämpfen. Nachdem in den letzten Jahren bereits zwei Brunnen gebohrt und 400 Bäume und 2800 Sträucher gepflanzt wurden um den Klimawandel zu verringern, sollen in Zukunft gemeinsam mit Grundschulklassen jedes Jahr 200 weitere Bäume gepflanzt werden.
Um diese sinnvolle Aktion zu unterstützen, können die Mangos kistenweise (5 kg Gebinde mit ca. 10 Früchten) auf dem eigens dafür bereit gestellten Webshop vorbestellt werden.
Die Mangos können dann zu festen Terminen Mitte April und Anfang Mai an einer der Abholstationen in Freiburg, Teningen, Emmendingen, Herbolzheim, Endingen, Sulzburg oder Lörrach abgeholt werden.
Bestellungen und Infos zu Abholorten und -terminen unter:
movement-verein.org/shop/frische-mangos/
Weitere Infos zum Movement Verein und seinen Projekten:
www.movement-verein.org www.facebook.com/MovementeVigt werden.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
26. Apr 2022 - 18:28 UhrDie Mangos sind wieder da! - Verein Movement e.V. verkauft in Südbaden ehrenamtlich Mangos aus Burkina Faso und fördert damit Selbsthilfe-Projekte in dem afrikanischen Land

Hier geht's zu den leckeren Mangos! - Von links: Patrick und Bernhard Schmolck (Autohaus Schmolck), Udo Deutscher und Tanja Ringhof (Volksbank Breisgau Nord e.G.).
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service