Am Samstag, 4. Juni lädt der Schwarzwaldverein nach Waldkirch zur „Deutsch-Französischen Freundschaftswanderung“ ein. Ausrichter ist der Ortsverein Waldkirch-Kandel, der für die teilnehmenden Vereine und Gäste zwei geführte Touren und ein Rahmenprogramm anbietet.
An dem binationalen Wandertag im Elztal nehmen auch Vertreter der Vereinsleitungen von Schwarzwaldverein e.V. und Vogesenclub teil. Auch haben die Stadtchefs von Waldkirch, Oberbürgermeister Roman Götzmann, und Sélestat, Maire Marcel Bauer, ihre Teilnahme zugesagt.
Meinrad Joos, Präsident des Schwarzwaldvereins, freut sich auf die gemeinsame Wanderung mit den Partnern aus dem Elsass und meint dazu: „Diese Zeiten, da in Europa wieder ein Krieg geführt wird, machen uns bewusst, wie wichtig die Pflege internationaler Partnerschaft und wie hoch der Wert von Freundschaft zwischen Menschen über Grenzen hinweg ist.“
Für die Teilnehmenden werden zwei Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeit angeboten (10 km/14 km). Die Wandergruppen starten zeitversetzt am Gemeindezentrum St. Margarethen (10 Uhr/10:30 Uhr) und werden von Wanderführern des Schwarzwaldvereins und des Vogesenclubs geführt. Ziel beider Gruppen ist die Kastelburg, wo im Anschluss an die Tour eine ausgiebige Stärkung für die Wanderer bereitsteht und ein gemütliches binationales Zusammensein stattfinden wird.
Kurzentschlossene – Mitglieder wie Gäste - finden Informationen auf der Webseite des Ortsvereins www.schwarzwaldverein-waldkirch.de, die Anmeldeadresse ist: info@schwarzwaldverein-waldkirch.de.
Der Schwarzwaldverein Waldkirch-Kandel ist seit über 50 Jahren in einer aktiven Partnerschaft mit dem Club Vosgien Sélestat Haut-Koenigsbourg verbunden und auch auf Ebene der Dachvereine werden Beziehungen gepflegt.
So haben die deutsch-französischen Freundschaftswanderungen (Rando de L'amitié Franco-Allemande) eine lange Tradition: seit Jahren richten Ortsvereine von Schwarzwaldverein und Club Vosgien jährlich abwechselnd rechts und links des Rheins eine gemeinsame Wanderveranstaltung aus. Wegen der Pandemie brauchte es nach Absage in den beiden Vorjahren einen dritten Anlauf des Schwarzwaldvereins Waldkirch-Kandel, um diese bewährte Veranstaltung wieder auszurichten.
Der Schwarzwaldverein e.V. – Hauptverein zählt mit mehr als 200 Ortsvereinen und insgesamt über 60.000 Mitgliedern zu den großen Freizeit- und Naturschutzorganisationen in Baden-Württemberg. Der Verein betreut ein über 24.000 km umfassende Wegenetz, das den Schwarzwald als einmalige Wanderregion kennzeichnet. Naturschutz, Wandern, Heimatpflege, Familien- und Jugendarbeit sind weitere Schwerpunkte des Vereins.
(Info: Schwarzwaldverein e.V.)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Elztal
30. Mai 2022 - 12:55 UhrBURGEN, WÄLDER, WEITE BLICKE - Französische und deutsche Wanderer am 4. Juni 2022 gemeinsam unterwegs

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Elztal. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Schmiederer Früchteparadies
Bergstr. 7, 77787 Nordrach, Tel. 07838 9554727KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145- PLANA-Küchenland
Denzlingen: AZ Küchenvertrieb Denzlingen, Markgrafenstrasse 125/9, 79211 Denzlingen, Telefon: 0 76 66 / 90 14 94-0 - Mona Chicken Masala
Freiburger Str., 9, 79312 Emmendingen, Tel. 0176 35182855
-








- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Lahr - 12. August: Trüffel meets Wein in Lahr - Trüffelabend mit frischen Köstlichkeiten bei Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lahr - 13. August: „Silent Disco“ auf dem Marktplatz in Lahr - Das Innenstadt-Event für Tanzbegeisterte
- Lahr - 14. August: Chez Company zeigt „The Making Off Ich“ - Filmisch-szenisches Format zur Befragung, wie wurde ich zu dem was ich bin - Veranstaltung in der Villa Jamm in Lahr
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Grafenhausen-Rothaus - 14. August: Duo Kaltenbrunn zu Gast im Hüsli Garten in Grafenhausen-Rothaus - Beliebte Sommerkonzerte starten
- Freiburg - 14. August: Zwei Freiluftkonzerte in Freiburg - Rathausmusik spielt am Waldsee sowie auf der Seebühne im Seepark
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Waldkirch - 17. August: "Spielzeit im Zoo" mit dem Elztalmuseum Waldkirch - Alle Kinder bis zwölf Jahre sind in den Schwarzwaldzoo eingeladen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





