GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Gesamte Regio - St. Georgen, Hinterzarten

22. Jun 2022 - 12:44 Uhr

Neues Leben auf alten Höfen - Die Wälder GbR in St. Georgen und Hinterzarten - Hochschwarzwald beherbergt enorme Vielfalt an Direktvermarktern

Neues Leben auf alten Höfen.
Direktvermarktung Wälder GbR.

Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Neues Leben auf alten Höfen.
Direktvermarktung Wälder GbR.

Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Das offene Stalltor gibt den Blick frei auf friedlich fressende Kühe, ein Hase mümmelt im Gras. Rund um den Untermühlenbachhof bei St. Georgen wachsen Tomaten, Blumen und sich hochhangelnde Kapuzinerkresse. Es ist ein Paradies mit kleinem Spielplatz und Pippi-Langstrumpf-Charme. Ein Ort zum Schaffen, aber auch zum Zufriedensein. Ein Leben von und mit der Natur. Jeder macht sein Ding: auf dem Feld, beim Schweinefüttern, beim Melken, in der Käseküche.

Überhaupt, der Käse: Er ist wichtig, erklärt Anke Lützow, deren Mann Hans-Hartwig den Untermühlbachhof 1984 gekauft hat. „Von dem, was die paar Kühe und Milchschafe abgeben, kann keiner leben.“ Deshalb machen sie aus der Milch verschiedene Käsesorten, Joghurt, Quark, Frischkäse. Die anfallende Molke bekommen die Schweine, die wiederum Wurst und Fleisch liefern. Weitere Standbeine sind ein Ferienhaus und der Ackerbau mit alten Getreidesorten wie Emmer. Die Erzeugnisse werden auf Wochenmärkten in der Umgebung und direkt ab Hof verkauft. Das alles hilft, die Hofbewohner zu ernähren: Die junge Familie Hahn, die Jungs der Lützows, Azubis, Praktikanten und arbeitende Gäste – so viele, wie eben um den Küchentisch passen. Aber: Müssen muss niemand. „Wir betreiben den Hof als Gesellschaft bürgerlichen Rechts, so kann man immer Leute mit dazunehmen“, sagt Lützow. Was fehlt, sind Flächen, um das Jungvieh aufzuziehen. Daher pachteten die Lützows den Mathislehof in Hinterzarten. Beide Höfe, 50 Kilometer auseinanderliegend, bilden seitdem eine Betriebsgemeinschaft: die Wälder GbR.

Ortswechsel. Auf dem 1708 erbauten Mathislehof steht der zweijährige Anton und spritzt mit dem Wasserschlauch. Gut tut das, selbst auf knapp 1000 Meter Höhe knallt heute die Sonne. Sarah und Adrian, Schwiegertochter und Sohn von Anke Lützow, lassen ihn gewähren – Hofladen und Café haben Ruhetag, keinem Gast droht eine unfreiwillige Dusche. Auch auf dem Mathislehof leben zwei Familien und einige Praktikanten. Sie teilen sich Tisch und Arbeit, betreiben biodynamische Landwirtschaft und ziehen hier Ammenkühe auf. Der urige Hof ist Vermarktungsbetrieb für Produkte vom Untermühlbachhof – und das selbstgebackene Brot von Sarah und Adrian. Die Erzeugnisse werden im Hofladen verkauft und kommen im Cafè als Vesper auf den Tisch, bei Kaffee, Saftschorle, hausgemachten Kuchen und Bioeis. Frische Luft und Weitblick gibt’s gratis dazu. Was sie liebt am Schwarzwälder Landleben? „Man arbeitet lang, aber die Arbeit gibt so viel“, sagt Sarah Lützow. Und es scheint, als würde sie von ihrer Zufriedenheit noch etwas aufs Vesperbrot packen, so gut wie das schmeckt.

(Autorin: Anita Fertl)

(Presseinfo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH, 22.06.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus St. Georgen, Hinterzarten.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald