GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Ortenaukreis - Ortenau

29. Jun 2022 - 16:36 Uhr

Präsidentenwechsel im Rotary Club Offenburg Ortenau: Andreas Eidel folgt auf Maik Förster - Zahlreiche Förderprojekte in der Ortenau und der Ukraine

Maik Förster (li) und der neue Präsident Andreas Eidel

Bild: Rotary-Club Offenburg-Ortenau
Maik Förster (li) und der neue Präsident Andreas Eidel

Bild: Rotary-Club Offenburg-Ortenau

Mit einer Rekord-Fördersumme von rund 500.000 Euro hat der Rotary-Club Offenburg-Ortenau unter der Präsidentschaft von Maik Förster in den letzten zwölf Monaten unterschiedlichste soziale und kulturelle Projekte, vorrangig in der Ortenau und der Ukraine, unterstützt. In die ukrainische Klinik in Dnipro geht demnächst mit Prothesen und Implantaten im Wert von 110.000 Euro die größte Einzelspende. Zahlreiche Unternehmen der Clubmitglieder sowie der Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) beteiligten sich mit Sachspenden oder übernahmen Transporte ins Kriegsgebiet.

Mit dem seit Jahren eingeführten Schulsportprojekt “Team for Winners” und dem während der Pandemie entwickelten “Rotary for Artists”, das Kulturschaffenden über die auftrittslose Zeit hinweggeholfen hat, wurden erfolgreiche Aktivitäten weitergeführt. Kinderschutzbund, der Verein “Frauen helfen Frauen”, die Pflasterstube sowie verschiedene Projekte der Schulsozialarbeit wurden regional gefördert.

Andreas Eidel, Wirtschaftsprüfer aus Kehl, der das Amt des Präsidenten turnusgemäß von Förster übernommen hat, kündigte an, bei den Sozialprojekten Kontinuität weiter zu gewährleisten. Im Mittelpunkt des Veranstaltungsprogramms werden wirtschaftliche und kulturelle Themen stehen. Dazu gehört am 22. Juli ein Ukraine Benefiz-Konzert mit Solisten des Orchestre philharmonique de Strasbourg und der Stuttgarter Philharmoniker (Kulturhaus Kehl, 19 Uhr, Eintritt frei). Nach einem Jahr, in dem die wöchentlichen Treffen immer noch zu sehr digital stattfanden, freut sich Eidel unter seinem Jahresmotto „Unsere rotarische Freundschaft im Fokus“ nun auf möglichst noch mehr persönliche Begegnungen.

Bei den umfangreichen Aktivitäten des Rotary Clubs sind neben Eidel und seiner bereits feststehenden Nachfolgerin, der Kehler Schulrektorin Imogen Remmert, insbesondere Jürgen Riexinger (Finanzen), Rainer Laborenz (Sekretär), Michael Wierer (Vortragsplanung) und Klaus Brodbeck (Koordination Ukraine-Projekte) engagiert.

Rotary International ist eine weltweite Vereinigung unter dem Motto „Selbstlos dienen“. Frieden, Völkerverständigung und die Schaffung menschenwürdiger Lebensbedingungen überall auf der Welt sind die Hauptziele. Dazu dienen auch die vielen Austauschprogramme von Schülern und Studenten.

(Info: Rotary-Club Offenburg-Ortenau)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenau.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald