Am 09. Juli findet nach einer pandemiebedingten Zwangspause die vierte Double Trouble – Graffiti + Turntablism Jam in Präsenz statt. Die Jugendkulturveranstaltung widmet sich im Besonderen den beiden Kunstformen Graffiti und Turntablism (Djing). An den Graffiti-Wänden am Gifiz-Skatepark sowie auf extra dafür aufgestellten temporären Flächen, sprühen 35 deutsche und französische Graffiti-Künstler*innen ihre Bilder. Parallel treffen sich ebenso viele Djs und Producer*innen und zeigen dem Publikum auf zwei Bühnen, was man mit einem Plattenspieler, Samplern und Effektgeräten alles anstellen kann. Als besonderes Highlight ist in diesem Jahr der aus Frankreich stammende dreifache Weltmeister DJ Fly mit dabei und zeigt zwei Showcases sowie ein Live-Set.
Skater*innen haben ganztägig die Möglichkeit, den anliegenden Skate-Park zu nutzen oder am OG Skateboard e. V. und Fuhrer Sports Best-Trick-Contest teilzunehmen. Das Sportmobil bietet außerdem eine Vielzahl von Spielangeboten für Kinder.
Neben dem künstlerischen Programm erwartet die Besucher*innen ein Design und Fashion-Flohmarkt, welcher durch den off.kultur e. V. ausgerichtet wird. Vinyl-Liebhaber*innen können im Rahmen einer Plattenbörse mit Ständen des Karlsruher Vinyl Express, des Urban Record Store aus Freiburg und dem Offenburgern Tulla Records ihre Plattensammlung erweitern.
Darüber hinaus findet im Rahmen des Festivals einer von drei Workshops statt, in welchem Jugendliche aus Deutschland und Frankreich Graffiti, DJing und Producing erlernen können. Für spontan Interessierte bietet der extra aus Paris angereiste Camion Scratch die Möglichkeit, sich an den Plattenspielern auszuprobieren.
Die Double Trouble - Graffiti und Turntablism Jam findet im Rahmen des deutsch-französischen Projektes Double Trouble statt, welches durch das JugendBüro und Mehrgenerationenhaus der Stadt Offenburg, das Regionalteam Süd-West der Jugendarbeit der Stadt Offenburg, den Jugendkeller St. Nepomuk, den Verband der Jugend- und Kulturzentren im Elsass, die Jugendarbeit der Kommune Pays Rhénan und der Gemeinde La Wantzenau sowie den Verein Jeunes Equipes d’Education Populaire (JEEP Hautepierre) und den Culture Node e. V. organisiert wird.
Gefördert wird die Double Trouble - Graffiti und Turntablism Jam im Rahmen des Programms „Nouveaux horizons – Begegnungen ermöglichen – Europa mitgestalten“ von der Baden-Württemberg Stiftung, der Stadt Offenburg, dem Staatsministeriums Baden-Württemberg und dem Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau.
Sponsoren sind die Sparkasse Offenburg, die Technische Betriebe Offenburg, dB-Veranstaltungstechnik, Molotow, Fuhrer Sports, das Café Kakadu sowie das Essgut Gifiz.
Weitere Informationen gibt es unter www.double-trouble.eu oder auf Facebook unter facebook/thedoubletroublejam und instagram.com/doubletroublejam
(Info: Eurodistrict Strasbourg-Ortenau )
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
6. Jul 2022 - 17:03 Uhr09. Juli, 12 – 20 Uhr, Skatepark am Gifiz-See in Offenburg: Das deutsch-französisches Jugendkulturfestival „Double Trouble - Graffiti + Turntablism Jam" geht in die vierte Runde

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service