Gabriel Ben Freudenberg aus Dossenheim hatte mit dem Projekt „Einfluss des PD-L1-Proteins auf die humane Immunantwort bei Pankreaskarzinomen“ beim Landeswettbewerb gleich mehrere Sonderpreise im Fachbereich Biologie gewonnen, darunter das dreitägige Forschungspraktikum „Angewandte Biotechnologie“ an der Hochschule Offenburg. „Seit wir in Biologie in der Schule Zellen durchgenommen haben, alles von Stammzellen über Krebszellen bis Zellalterung, finde ich Biologie richtig cool“, schilderte der Dossenheimer, der das St. Raphael-Gymnasium in Heidelberg besucht. An der Hochschule Offenburg konnte er nun in die Molekularbiologie, die Biochemie, die Bioanalytik und die Bioverfahrenstechnik hineinschnuppern. „Die Enzymtechnologie war neu für mich – und die Gentechnik. Und an der Hochschule Offenburg kommt dann ja noch die Verfahrenstechnik dazu“, sprudelte es begeistert aus dem 18-Jährigen heraus. Vielleicht wolle er später sogar etwas in diesem Bereich studieren, erklärte er.
Ähnlich begeistert waren auch die beiden Sonderpreisgewinner Linus Sorg aus Geislingen-Binsdorf und Felix Buchta aus Sindelfingen von ihrem dreitägigen Forschungspraktikum „Rapid Prototyping“. Der 15-jährige Linus Sorg vom Progymnasium Rosenfeld hatte mit dem Projekt „Meteore - Synchrone Video- und Radiobeobachtungen des Perseidenstroms“ beim Landeswettbewerb zudem noch den 3. Preis im Fachbereich Geo- und Raumwissenschaften gewonnen, der 16-jährige Felix Buchta vom Stiftsgymnasium Sindelfingen mit dem Projekt „Training mit 3G“ den ersten Preis im Fachbereich Technik. An der Hochschule Offenburg erhielten sie nun eine Einführung in die additive Fertigung (3D-Druck) und die Grundlagen der Konstruktion. Hinzu kamen eine Laborvorstellung, das 3D-Scannen sowie die Durchführung eines eigenen kleinen Entwicklungsprojekts und die Vorstellung aktueller Forschungsprojekte.
(Presseinfo: Hochschule Offenburg, 05.08.2022)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
5. Aug 2022 - 12:18 UhrForscher-Nachwuchs an der Hochschule Offenburg zu Gast - Drei Preisträger des Landeswettbewerbs Jugend forscht Baden-Württemberg haben Praktikum an Hochschule absolviert

Forscher-Nachwuchs an der Hochschule Offenburg zu Gast.
Linus Sorg (links) und Felix Buchta (rechts) präsentieren im Labor Rapid Prototyping einige angefertigte Objekte.
Foto: Hochschule Offenburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deMesse Offenburg-Ortenau GmbH
Schutterwälderstr. 3, 77656 Offenburg, 0781-9226-0BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473
-








- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Lahr - 12. August: Trüffel meets Wein in Lahr - Trüffelabend mit frischen Köstlichkeiten bei Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lahr - 13. August: „Silent Disco“ auf dem Marktplatz in Lahr - Das Innenstadt-Event für Tanzbegeisterte
- Lahr - 14. August: Chez Company zeigt „The Making Off Ich“ - Filmisch-szenisches Format zur Befragung, wie wurde ich zu dem was ich bin - Veranstaltung in der Villa Jamm in Lahr
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Grafenhausen-Rothaus - 14. August: Duo Kaltenbrunn zu Gast im Hüsli Garten in Grafenhausen-Rothaus - Beliebte Sommerkonzerte starten
- Freiburg - 14. August: Zwei Freiluftkonzerte in Freiburg - Rathausmusik spielt am Waldsee sowie auf der Seebühne im Seepark
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Waldkirch - 17. August: "Spielzeit im Zoo" mit dem Elztalmuseum Waldkirch - Alle Kinder bis zwölf Jahre sind in den Schwarzwaldzoo eingeladen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





