Vom Niederrhein an den Oberrhein und das seit mehr als 50 Jahren: So lange verbringt Günter Kellendonk schon seinen Urlaub in Gutach im Breisgau. Für die außergewöhnliche Treue bedankten sich Bürgermeister Sebastian Rötzer und ZweiTälerLand Geschäftsführerin Nicola Kaatz beim Ehepaar Kellendonk mit einer Ehrenurkunde und einem Geschenk aus der Wanderregion.
1966, berichtet Günter Kellendonk, kam er das erste Mal mit seinen Eltern nach Gutach. Inzwischen macht er im sage und schreibe 51. Jahr Urlaub in Gutach – und das teilweise mehrmals. „Nur während meiner Sturm-und-Drang-Zeit habe ich ein paar Jahre ausgesetzt,“ erzählt er schmunzelnd. Jahrelang war die Familie Stammgast im ehemaligen Gasthof Krone. Als das Gasthaus die Vermietung an Feriengäste einstellte, kümmerte sich der Pensionsinhaber persönlich um eine neue Unterkunft für seine Stammgäste und stellte ihnen Familie Unmüßig vom Klausenhof vor. Das Ehepaar vom Niederrhein schätzt die Mentalität und Gastfreundschaft der Menschen im ZweiTälerLand genauso wie die Ruhe und Natur.
Bürgermeister Sebastian Rötzer ist begeistert von den freundschaftlichen Kontakten, die das Ehepaar im Laufe der Jahre nicht nur zu den Gastgebern aufgebaut hat, sondern auch der engen Verbindung zu den Menschen und Traditionen im ZweiTälerLand. So kam das Ehepaar dieses Jahr extra ein weiteres Mal, um – nach der Corona-Pause – wieder den Almabtrieb in Simonswald zu erleben. Auch für nächstes Jahr haben die Kellendonks bereits wieder auf dem Klausenhof gebucht. „Meine Frau zählt schon die Tage,“ lacht Günter Kellendonk, bevor er sich mit seiner Frau im Zug wieder auf den Heimweg macht. Bis zum nächsten Mal!
(Presseinfo: Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH, 26.09.2022)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Gutach
26. Sep 2022 - 12:41 UhrSeit mehr als 50 Jahren Urlaub in Gutach verbracht - ZweiTälerLand Tourismus sowie Gemeinde ehrten Günter Kellendonk für seine Treue

Seit mehr als 50 Jahren Urlaub in Gutach verbracht - ZweiTälerLand Tourismus sowie Gemeinde ehrten Günter Kellendonk für seine Treue.
Bürgermeister Sebastian Rötzer (Zweiter von rechts), Kerstin Unmüßig (Klausenhof, rechts) und Nicola Kaatz (ZweiTälerLand Tourismus, links) bedanken sich beim Ehepaar Kellendonk (Mitte) für die langjährige Treue.
Foto: Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gutach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






