Seit 15 Jahren hat sich die Weinwanderung der Buchholzer Winzer im Jahreskalender etabliert. So auch dieses Jahr am 3. Oktober, wenn die Strecke entlang des Weinlehrpfades mit vier Weinstationen für alle offen steht. Begleitend wird um 13 Uhr eine Führung angeboten.
2007 wurde die erste gemeinsame Weinwanderung der Buchholzer Winzer gestartet. Begonnen wurde damals mit einer Führung im Rahmen der Waldkircher Orgelschlemmerwochen. Seinerseits war es die Fortsetzung und Weiterentwicklung einer Weinbergführung, die zuvor der Weingutbesitzer Michael Hinn durchführte, damals schon im Rahmen der noch jungen Orgelschlemmerwochen. Die dortigen Verantwortlichen sahen Entwicklungspotential. Um den Buchholzer Wein insgesamt zu stärken, ins Bewusstsein zu bringen und zu vermarkten, gelang es ihnen, die Winzer aus Buchholz an einen Tisch zu bringen. Das Ergebnis: vor 15 Jahren erkannten sie die Chance eines gemeinsamen Wirkens. Zum ersten Male führten sie 2007 gemeinsam die Buchholzer Weinwanderung entlang des Weinlehrpfades, weiterhin im Rahmen der Orgelschlemmerwochen durch. Die Akteure einigten sich darauf, als festen Anker immer den 3. Oktober, den Tag der deutschen Einheit, zu wählen, was sich bis heute bewährt hat.
Ein Besuchermagnet – ständige Fortentwicklungen
Die Resonanz war von Anfang gut. Das neue Angebot entwickelte sich prächtig, die Führungen mussten auf 3 Startzeiten ausgeweitet werden. Es kam die kulinarische Komponente hinzu, so dass der Orgelkoch vom Restaurant „Pierrot“ im Rebberg ein Essen servierte. Doch Corona wirbelte 2020 einiges durcheinander und brachte Änderungen mit sich. Die Winzer kamen durch die Corona-Regeln von der Anmeldepraxis und festen Führungszeiten ab.
Seit 2020 wird die beliebte Wanderung in einer offenen Form angeboten. Von 13 Uhr bis 18 Uhr kann jeder frei wählen, wo, wann und in welche Richtung der Genussweg eingeschlagen wird. Für Ortsunkundige wird als Start die Ortsverwaltung in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof empfohlen. Unterwegs gibt es vier Stationen der Weingüter Franz Xaver, Moosmann, Nopper und der Winzergenossenschaft Buchholz/Sexau.
Vier Weinstände entlang des Lehrpfades und herrliche Ausblicke
Dort können die vielen, köstliche Weine probiert werden. Unterwegs kann man sich bei Flammenkuchen und einem Grillstand stärken. Auf der 3,5 km langen Strecke gibt es keine Langeweile. Zahlreiche Informationstafeln stehen für die Wissbegierigen. Die Wanderfreunde und Naturliebhaber freuen sich über die grandiosen Ausblicke wie zur Hochburg, den Kaiserstuhl, die Vogesen mit der Rheinebene, Richtung Denzlingen und Freiburg. Natürlich lohnt sich auch ein Blick in das Elztal und Schwarzwald und in nächster Nähe den 1.243 m hohen Waldkircher Hausberg Kandel mit dem mächtigen Kandelfelsen.
Nachgefragte Führung wird beibehalten
Trotz der offenen Führung wird eine geführte Wanderung durch den Rebberg angeboten. Damit kommen die Winzer der Nachfrage und dem Wunsche entgegen, die die früheren ge-führten Wanderungen in bester Erinnerung behielten. Für diese ist um 13 Uhr Treffpunkt bei der Ortsverwaltung Buchholz, nur zwei Minuten vom Haltepunkt der Breisgau-S-Bahn entfernt. Um den Ablauf der Gruppe zu vereinfachen, wird dieses Jahr eine Weinpauschale von 30,-- Euro einschließlich 3,-- Euro Glaspfand erhoben. Darin sind an allen vier Stationen je zwei Weine enthalten. Wer will kann auch seine Gläser mitbringen. Begleitet und geführt werden sie von Jungwinzer Simon Schüssele vom Weingut Franz Xaver, der Wissenswertes rund um den Wein von sich geben wird. Die Wanderung wird mit den Weinproben an den Ständen etwa vier Stunden dauern.
Infos im Rahmen der Orgelschlemmerwochen unter www.orgelwelt-waldkirch.de.
Hubert Bleyer
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
30. Sep 2022 - 21:06 UhrSeit 15 Jahren immer am 3. Oktober: Die Buchholzer Weinwanderung Am Tag der Deutschen Einheit Wein, Natur und Wandern bei vier Weinstationen im Rebberg

Gastgeber sind die drei Buchholzer Weingüter Nopper, Moosmann, Franz Xaver und die Winzergenossenschaft Buchholz/Sexau.
Weitere Beiträge von Hubert Bleyer
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service