Durch öffentliche Aktionen wird jährlich im Rahmen des Welttags für seelische Gesundheit rund um den 10. Oktober über psychische Erkrankungen informiert und aufgeklärt. Auch das Zentrum für Psychiatrie Emmendingen setzt sich mit mehreren Veranstaltungen für mehr Offenheit und die Entstigmatisierung betroffener Menschen ein.
Der Welttag für seelische Gesundheit wurde 1992 durch die World Federation for Mental Health (WFMH) ins Leben gerufen und 1994 auch in der Bundesrepublik eingeführt. Mit dem diesjährigen Motto „Make mental health and well-being for all a global priority“ („Psychischer Gesundheit und Wohlergehen für Alle weltweit den Vorrang geben“) wird der Blick auf den weltweiten Anstieg psychischer Erkrankungen gerichtet und diese in Beziehung gesetzt zu globalen Themen wie Klimakrise, Kriege oder Coronapandemie.
In Deutschland setzt sich insbesondere das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit, eine Initiative mit mehr als 120 Mitgliedsorganisationen, zentral für die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen ein und vernetzt sich für dieses Anliegen. In diesem Zusammenhang initiiert das Bündnis verschiedene Projekte und Kampagnen und koordiniert rund um den Welttag die Woche der seelischen Gesundheit. 2022 steht die Aktionswoche zwischen dem 10. und 20. Oktober unter dem Motto „Reden hebt die Stimmung - Seelisch gesund in unserer Gesellschaft“ und regt dazu an, miteinander ins Gespräch zu kommen und Verständnis füreinander zu entwickeln. Ebenfalls vom Aktionsbündnis ins Leben gerufen wurde die Aktion „Grüne Schleife“ als Symbol der Toleranz. Mit dem Tragen der Grünen Schleife wird ein Zeichen für mehr Akzeptanz und gegen Ausgrenzung gesetzt.
In Kooperation mit den regionalen Verbundgremien ist das ZfP Emmendingen auch in diesem Jahr an verschiedenen Aktivitäten zum Welttag für Seelische Gesundheit beteiligt, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind:
• 07. + 08.10.2022, 19 Uhr: Inklusives Theaterprojekt „Flügelschlag“ mit dem Stück „time out“
Veranstaltungsort: MajaBühne/CineMaja, Steinstraße 2/2, Emmendingen
• 10.10.2022, 13:30 – 17:30 Uhr: Tag der offenen Tür der Tagesklinik Lahr
Veranstaltungsort: Tagesklinik Lahr, Obere Bergstraße 28, 77933 Lahr
• 10.10.2022, 18:30 - 20:30 Uhr: Vortrag „Weiterhin im Krisenmodus? – Raus aus dem Krisenmodus!“ der Tagesklinik Lahr
Veranstaltungsort: VHS-Zentrum zum „Pflug“, Kaiserstr. 41, 77933 Lahr
• 11.10.2022, 8:00 - 13:00 Uhr: Informationsstand der Anbieter und Träger der sozialpsychiatrischen Hilfen des KOOP Kreises mit Crêpesstand des Bereichs Wohnen und Pflege des ZfP
Veranstaltungsort: Wochenmarkt, Marktplatz Emmendingen
• 15.10.2022, von 9:00 -13:00 Uhr: Infostand des regionalen Verbundgremiums des „Gemeindepsychiatrischen Zentrums Lahr“, ab 10:00 Uhr mit Musik-Duo „Ive & T. Bo“ Veranstaltungsort: Rathausplatz Innenstadt Lahr
• 19.10.2022, 16:30 Uhr: Vortrag „Miteinander reden – Angehörigenarbeit im ZfP Emmendingen“
Veranstaltungsort: Seminarraum Rollerhaus (ZfP),
Neubronnstraße 25, 79312 Emmendungen
• 20.10.2022, 13:30 Uhr: Tag der offenen Tür der Tagesklinik Bad Krozingen
Veranstaltungsort: Tagesklinik Bad Krozingen
Weitere Informationen zum Welttag für Seelische Gesundheit sowie den Veranstaltungen in Baden-Württemberg veröffentlicht darüber hinaus der Landesverband Gemeindepsychiatrie Baden-Württemberg unter www.gemeindepsychiatrie-bw.de. Ausführliche Informationen zum Aktionsbündnis Seelische Gesundheit sowie zum Projekt Grüne Schleifen erhalten Interessierte unter: www.seelischegesundheit.de.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
4. Oct 2022 - 11:07 UhrÖffentliche Aktionen rund um "Tag der seelischen Gesundheit 2022" (10. Oktober) - Zentrum für Psychiatrie Emmendingen beteiligt sich mit mehreren Veranstaltungen

Symbolbild Grüne Schleifen
Weitere Beiträge von ZfP Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service