GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

4. Oct 2022 - 11:07 Uhr

Öffentliche Aktionen rund um "Tag der seelischen Gesundheit 2022" (10. Oktober) - Zentrum für Psychiatrie Emmendingen beteiligt sich mit mehreren Veranstaltungen

Symbolbild Grüne Schleifen
Symbolbild Grüne Schleifen

Durch öffentliche Aktionen wird jährlich im Rahmen des Welttags für seelische Gesundheit rund um den 10. Oktober über psychische Erkrankungen informiert und aufgeklärt. Auch das Zentrum für Psychiatrie Emmendingen setzt sich mit mehreren Veranstaltungen für mehr Offenheit und die Entstigmatisierung betroffener Menschen ein.
Der Welttag für seelische Gesundheit wurde 1992 durch die World Federation for Mental Health (WFMH) ins Leben gerufen und 1994 auch in der Bundesrepublik eingeführt. Mit dem diesjährigen Motto „Make mental health and well-being for all a global priority“ („Psychischer Gesundheit und Wohlergehen für Alle weltweit den Vorrang geben“) wird der Blick auf den weltweiten Anstieg psychischer Erkrankungen gerichtet und diese in Beziehung gesetzt zu globalen Themen wie Klimakrise, Kriege oder Coronapandemie.

In Deutschland setzt sich insbesondere das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit, eine Initiative mit mehr als 120 Mitgliedsorganisationen, zentral für die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen ein und vernetzt sich für dieses Anliegen. In diesem Zusammenhang initiiert das Bündnis verschiedene Projekte und Kampagnen und koordiniert rund um den Welttag die Woche der seelischen Gesundheit. 2022 steht die Aktionswoche zwischen dem 10. und 20. Oktober unter dem Motto „Reden hebt die Stimmung - Seelisch gesund in unserer Gesellschaft“ und regt dazu an, miteinander ins Gespräch zu kommen und Verständnis füreinander zu entwickeln. Ebenfalls vom Aktionsbündnis ins Leben gerufen wurde die Aktion „Grüne Schleife“ als Symbol der Toleranz. Mit dem Tragen der Grünen Schleife wird ein Zeichen für mehr Akzeptanz und gegen Ausgrenzung gesetzt.

In Kooperation mit den regionalen Verbundgremien ist das ZfP Emmendingen auch in diesem Jahr an verschiedenen Aktivitäten zum Welttag für Seelische Gesundheit beteiligt, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind:

• 07. + 08.10.2022, 19 Uhr: Inklusives Theaterprojekt „Flügelschlag“ mit dem Stück „time out“
Veranstaltungsort: MajaBühne/CineMaja, Steinstraße 2/2, Emmendingen

• 10.10.2022, 13:30 – 17:30 Uhr: Tag der offenen Tür der Tagesklinik Lahr
Veranstaltungsort: Tagesklinik Lahr, Obere Bergstraße 28, 77933 Lahr

• 10.10.2022, 18:30 - 20:30 Uhr: Vortrag „Weiterhin im Krisenmodus? – Raus aus dem Krisenmodus!“ der Tagesklinik Lahr
Veranstaltungsort: VHS-Zentrum zum „Pflug“, Kaiserstr. 41, 77933 Lahr

• 11.10.2022, 8:00 - 13:00 Uhr: Informationsstand der Anbieter und Träger der sozialpsychiatrischen Hilfen des KOOP Kreises mit Crêpesstand des Bereichs Wohnen und Pflege des ZfP
Veranstaltungsort: Wochenmarkt, Marktplatz Emmendingen

• 15.10.2022, von 9:00 -13:00 Uhr: Infostand des regionalen Verbundgremiums des „Gemeindepsychiatrischen Zentrums Lahr“, ab 10:00 Uhr mit Musik-Duo „Ive & T. Bo“ Veranstaltungsort: Rathausplatz Innenstadt Lahr

• 19.10.2022, 16:30 Uhr: Vortrag „Miteinander reden – Angehörigenarbeit im ZfP Emmendingen“
Veranstaltungsort: Seminarraum Rollerhaus (ZfP),
Neubronnstraße 25, 79312 Emmendungen

• 20.10.2022, 13:30 Uhr: Tag der offenen Tür der Tagesklinik Bad Krozingen
Veranstaltungsort: Tagesklinik Bad Krozingen

Weitere Informationen zum Welttag für Seelische Gesundheit sowie den Veranstaltungen in Baden-Württemberg veröffentlicht darüber hinaus der Landesverband Gemeindepsychiatrie Baden-Württemberg unter www.gemeindepsychiatrie-bw.de. Ausführliche Informationen zum Aktionsbündnis Seelische Gesundheit sowie zum Projekt Grüne Schleifen erhalten Interessierte unter: www.seelischegesundheit.de.


Weitere Beiträge von ZfP Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald