GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

5. Oct 2022 - 14:35 Uhr

Klavierhaus Labianca in Offenburg eröffnet Geschäfts- und Ausstellungsräume nach Komplett-Modernisierung - Familien-Unternehmen wurde fit für die Zukunft gemacht

Klavierhaus Labianca in Offenburg eröffnet Geschäfts- und Ausstellungsräume nach Komplett-Modernisierung.

Foto: Klavierhaus Labianca
Klavierhaus Labianca in Offenburg eröffnet Geschäfts- und Ausstellungsräume nach Komplett-Modernisierung.

Foto: Klavierhaus Labianca

Das Offenburger Klavierhaus Labianca, südbadische Generalrepräsentanz von Steinway & Sons, erstrahlt im neuen Glanz. Nach 17 Jahren am aktuellen Standort an der Zähringerstraße 2-4 stand in den vergangenen Monaten eine Komplett-Modernisierung der Räumlichkeiten und Neu-Strukturierung der Verkaufs- und Ausstellungsflächen an – es hat sich sichtbar gelohnt! „Wir haben das Klavierhaus und die Steinway-Lounge sehr aufwendig renoviert, über 600 Quadratmeter, es blieb fast kein Stein auf dem anderen“, informiert Firmenchef Claudio Labianca. „Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden und glücklich, unsere neuen Räumlichkeiten in frischen Optik und modernem Design nun unseren Kunden vorstellen zu können.“

Gustav Kern, Kayserburg, Essex, Boston, Grotrian-Steinweg und Spirio-Selbstspielflügel im Haupthaus:
Im Haupthaus in der Zähringerstraße 2 präsentiert Claudio Labianca in den imposanten Räumlichkeiten der roten Villa von nun an Instrumente der Marken „Gustav Kern“, „Kayserburg“, „Essex“, „Boston“ und „Grotrian-Steinweg“. Im zweiten Stock wartet auf die Kunden und Besucher in der Spiro-Lounge der revolutionäre „Steinway Spirio“. Der Spirio ist ein Flügel mit einem hochauflösenden Selbstspielsystem und der weltweit umfangreichsten Musikbibliothek, die zudem ständig erweitert wird. „Dieses Meisterwerk aus Präzision, Technik und Handwerkskunst ermöglicht ein noch nie dagewesenes Musikerlebnis“, stellt Labianca begeistert fest. „Ob Mozart, Liszt oder Tchaikovsky, von den Beatles oder Coldplay bis hin zu Adele. Mit dem Spirio erlebt man Klaviermusik so authentisch, als würde der Künstler selbst am Flügel sitzen.“ Das ist aber nicht alles! Dank Aufnahmefunktion kann man auch sein eigenes Klavierspiel detailgenau aufnehmen und widergeben.

Steinway & Sons Instrumente exklusiv in der modernen Steinway-Lounge:
Im Nebengebäude in der Zähringerstraße entstand in acht Wochen Renovierungsphase auf über 200 Quadratmetern die neue „Steinway-Lounge“. „Hier können sämtliche Klaviere und Flügel-Modelle von Steinway & Sons in aller Ruhe gespielt und ausprobiert werden“, informiert Labianca. Flügel und Klaviere von Steinway & Sons stehen für höchste Qualität im Pianobau seit 1853. Passion und Hingabe, Perfektion und Qualität, Zuverlässigkeit und nicht zuletzt der unnachahmliche Klang sind nur einige der Eigenschaften, mit denen Musikliebhaber auf der ganzen Welt diese hochwertigen Instrumente assoziieren. Der Ausnahmepianist Arthur Rubinstein brachte es einst auf den Punkt: „Ein Steinway ist ein Steinway, und es gibt nichts Vergleichbares auf der Welt.” Auch Claudio Labianca weiß: „In einem Instrument von Steinway & Sons ruhen tausend Geheimnisse, es birgt Mythen und Verheißungen, die nur darauf warten, melodisch erweckt zu werden. Wenn die Hände die weißen und schwarzen Tasten berühren und der Resonanzboden die Schwingung aufnimmt, entsteht eine tiefe Energie, die nur schwer in Worte zu fassen ist. Das muss man spüren, dann erlebt man, was Musik ist“. In der neuen Steinway-Lounge gibt Labianca Interessierten dafür Raum und Entfaltungsmöglichkeiten – ohne Zeitdruck und Entscheidungszwang, dafür mit Sachverstand und Wärme in gelöster Atmosphäre.

Kunst im Klavierhaus:
Das Klavierhaus Labianca bietet aber nicht nur Ohrenschmaus, sondern auch Hochgenuss für Augen und Seele in Form von exklusiven Werken des Starfotografen Stephan Armbruster, der bereits für Jil Sander, Boos und Joop arbeitete. „Dafür haben wir einen Steinway-Flügel in den Hochschwarzwald transportiert und an unterschiedliche Orten mitten im Wald aufgebaut und von Stefan Armbruster portraitiert - es sind einzigartige, aufregende und besondere Arbeiten entstanden“, schwärmt Labianca.

www.klavierhaus-labianca.de

(Presseinfo: Klavierhaus Labianca, 05.10.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald