(rl) "Mir fiel schon immer das Engagement des Kiwanis-Club Emmendingen auf, der sich mit seiner Untertützung von Kindern auf die Region konzentriert. Das ist bei dieser bundesweit und international ausgerichteten Organisation nicht üblich. Mit dieser Art des Wirkens genießt diese Gruppierung überregionale Anerkennung," so Christian Federle, der die BBB-Filiale Offenburg zusammen mit der Filiale in Emmendingen leitet.
Am Freitagvormittag war er im Auftrag der BBBank-Stiftung
in die Räume der Dallmayr-Niederlassung von Kiwanis-Mitglied Peter Klein nach Teningen gekommen, um eine Spende in Höhe 10.000 Euro für die Kiwanis-Ferienschule an das Team um Kiwanis-Präsident Andreas Cordier zu überreichen.
Cordier dankte für die großzügige Unterstützung und erinnerte an die vielfältigen sozialen Projekte. Rund 20.000 Euro pro Jahr ergeben neben den Spenden die ehrenamtlichen Aktivitäten der Club-Mitglieder, wobei die zweiwöchigen Kiwanis-Ferienschulen eine zentrale Stellung einnehmen. Morgens lernen, gemeinsames Mittagessen und nachmittags je nach Neigung der Besuch von Workshops (Kunst, Kultur, ...) - das ist die Ferienschule. Bis zu sieben Kinder Kinder können unter pädagogischer Anleitung in Kleingruppen Wissen aufholen und erleben dies mit viel Begeisterung. Oft zu hören: "Hier macht das Lernen und der strukturierte Tag einfach Spaß."
Ein weiterer wichtiger Stellenwert sieht man in der Schulranzen-Aktion. Rund 5000 Euro wendet der Kiwanis-Club Emmendingen dafür auf, um Kinder bedürftiger Familien mit einem zeitgemäßen Scout-Schulranzen auszustatten, der einen prima Einstieg in den Schulalltag ermöglicht.
Vielfältige Aktivitäten sind erforderlich, um die Unterstützung für Kinder zu ermöglichen. Dazu zählen auch Benefiz-Konzert, Benefiz-Dinner, Kiwanis Film Classics, uvm..
Im Rahmen der Scheckübergabe konnte Kiwanis-Mitglied Robert Vogels auch die "Kiwanis-Jahres-Dose 2022" vorstellen. Die "süße" Schoko-Box mit 24 eingewickelten kleinen Schokostücken ist auch als Adventskalender einsetzbar. Die einzelnen mit Infos zum Kiwanis-Club Emmendingen bedruckten Schoko-Stücke ergeben in der Gesamtheit einen umfassenden Überblick über das Engagement des örtlichen Clubs.
Das Motiv auf der Jahres-Dose wurde von einem achtjährigen Teilnehmerkind an der Ferienschule 2022 gestaltet, das kürzlich beim Kiwanis-Benefizkonzert auf der Bühne vorgestellt wurde.
***
Zu Kiwanis
Kiwanis ist eine weltweite Organisation von Freiwilligen, die sich aktiv für das Wohl von Kindern und der Gemeinschaft einsetzen.
Aktive Frauen und Männer aus allen Berufen und Bevölkerungsschichten engagieren sich überparteilich und über Konfessionen hinweg.
Im Focus der Charity-Aktivitäten stehen dabei besonders Kinder und deren Umfeld nach unserem internationalen Motto:
„Serving the Children of the World“.
Charity-Einnahmen werden ohne Abzüge in voller Höhe weitergegeben.
Aus eigenen und gemeinsamen Aktivitäten erwachsen gegenseitige Wertschätzung, Verbundenheit und persönliche Freundschaften auf regionaler und internationaler Ebene.
(Info: Kiwanis-Club Emmendingen)
***
Info der BBBank-Stftung:
Hilfe für die Schwächsten - BBBank Stiftung sammelt Spenden für sozial
benachteiligte sowie geflüchtete Kinder
Soziale Benachteiligung, Wirtschaftskrisen, Krieg und Flucht - als
schwächstes Glied einer Gesellschaft leiden Kinder besonders unter unverschuldeten Lebensumständen. Mit einer neuen Spendenaktion will die BBBank Stiftung helfen und sensibilisieren.
(lifePR) (Karlsruhe, 25.05.2022) Gemessen an den finanziellen Lebensverhältnissen, muss rein statistisch jedes fünfte Kind in Deutschland als sozial benachteiligt angesehen werden. Auch wenn
schulische Bildung und einzelne Elemente der gesellschaftlichen
Teilhabe gerade für Kinder oft kostenfrei zugänglich sind, zieht die
zunehmende Kinderarmut häufig langfristige soziale Folgen nach
sich.
Besonders betroffen sind die Kinder Erwerbsloser, Geringverdiener
sowie der wachsenden Zahl Alleinerziehender. Als schwerwiegend betrachten Experten dabei die zunehmend beobachtete Vererbung des Problemkreises Armut und soziale Benachteiligung: Aus sozial
benachteiligten Kindern werden oftmals Eltern sozial benachteiligter
Kinder - eine Endlosspirale, die eine wachsende Personengruppe an
den Rand der Gesellschaft verdrängt. Zusätzlich verstärkt wird das
Problem durch Kinder, die z.B. mit der aktuellen Flüchtlingswelle aus
der Ukraine nach Deutschland kommen. Für sie ist neben sozialen
und wirtschaftlichen Aspekten vor allen Dingen die Bewältigung traumatischer Erlebnisse eine schwerwiegende Herausforderung.
„Neben staatlichen Maßnahmen ist auch die Zivilgesellschaft gefordert, um Kinder als schwächstes Glied der Gesellschaft zu unterstützen”, weiß Ralf Baumann, Vorstandsmitglied der BBBank Stiftung.
„Gemeinsam mit der BBBank haben wir deshalb eine neue Spendenaktion ins Leben gerufen, mit der wir insbesondere sozial benachtei ligten sowie aus der Ukraine geflüchteten Kindern helfen möchten.”
Als Mitgliederstiftung widmet sich die BBBank Stiftung immer wieder
Initiativen und Projekten, die sich in der Kinder- und Jugendhilfe engagieren. So konnten in den letzten Jahren aus Spenden und Zustiftungen sowie mit zusätzlichen Förderungen durch die BBBank ver
schiedene Hilfen finanziert werden.
Auch die neue Spendenaktion bis 17. Juli wird maßgeblich von der
BBBank unterstützt - jeder durch Spenden aufgebrachte Euro wird
verdoppelt. Bis zu 150.000 Euro werden so zusätzlich zur Verfügung
gestellt.
Alle Spenden werden vorwiegend genutzt, um Kinder- und Jugend-
häuser in ganz Deutschland bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Mit
Hausaufgabenhilfe oder Kinder-Feriencamps, welche Großteils durch
Spenden finanziert werden, leisten diese Einrichtungen einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Folgen sozialer Benachteiligung.
Weitere Projekte, zur Verarbeitung von traumatischen Fluchterlebnissen, widmen sich speziell der Arbeit mit Kindern aus der Ukraine.
„Schon kleine Spendenbeträge können in ihrer Summe beeindruckendes leisten“, so Baumann. „Durch die Unterstützung der BBBank erhält das Engagement aller Spenderinnen und Spender zusätzliches Gewicht. Gemeinsam wollen wir Verantwortung übernehmen und dazu beitragen, Kindern eine sorgenfreiere und glücklichere Zukunft zu ermöglichen.“
Spenden sind online unter https://www.bbbank-stiftung.de
/mitmachen/spende/tpsa-2022-Ipr, in beliebiger Höhe, sowohl als
Einmalspende als auch als regelmäßige Zuwendung, möglich.
BBBank Stiftung
Die BBBank Stiftung wurde von der BBBank eG im Jahr 2011 als Mitgliederstiftung errichtet, um gemeinsam Gutes zu tun. Erklärtes Ziel der Stiftung ist die Förderung gemeinnütziger Projekte mit aus Spenden und Zustiftungen erhaltenen finanziellen Mitteln.
Unter dem Stiftungs-Motto „Von Menschen. Für Menschen“ unterstützt die BBBank Stiftung seit Ihrem Bestehen Projekte und Aktionen aus den Bereichen Bildung und Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe sowie aus dem Gesundheitswesen. Neben diesen Projekten bringt sich die Stiftung auch bei kurzfristigem Hilfebedarf ein, wie zum Beispiel im Falle der Corona-Pandemie, der Flutkatastrophe in Deutschland oder im Rahmen der Ukraine-Krise 2022.
Neben zahllosen privaten Spendern zählt die BBBank eG aus Karlsruhe zu den wichtigsten Förderern der Stiftung. Darüber hinaus verwaltet die BBBank Stiftung eine breite Vielfalt gemeinnütziger Wunschprojekte von Zustifterlnnen. Das gesamte Stiftungsvermögen beträgt 4,3 Mio. Euro (Stand 01.04.2022).
Im Geschäftsjahr 2021 konnten Projektförderungen zur satzungsgemäßen Zweckerfüllung über insgesamt rund 2 Mio. Euro geleistet werden.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
5. Nov 2022 - 10:44 UhrBBBank-Stiftung unterstützt die Kiwanis-Ferienschule mit 10.000 Euro! - Anerkennung für das Engagement von Kiwanis Emmendingen

BBBank-Stiftung unterstützt die Kiwanis-Ferienschule mit 10.000 Euro!
Scheckübergabe an das Team des Kiwanis-Club Emmendingen. Von links: Robert Vogels, Präsident Andreas Cordier, BBBank-Filialdirektor Christian Federle, Hermann Weiß und Peter Klein.
REGIOTRENDS-Foto: Reinhard Laniot
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service