GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

19. Jan 2023 - 09:25 Uhr

Patient Blood Management: Erfolgreiche Rezertifizierung mit Gold-Zertifikat - Evangelisches Diakoniekrankenhaus Freiburg schützt Blut als wertvolle Ressource

Patient Blood Management: Erfolgreiche Rezertifizierung mit Gold-Zertifikat.
Chefarzt Christoph Wiesenack (Bild).

Foto: Evangelisches Diakoniekrankenhaus
Patient Blood Management: Erfolgreiche Rezertifizierung mit Gold-Zertifikat.
Chefarzt Christoph Wiesenack (Bild).

Foto: Evangelisches Diakoniekrankenhaus

Unser Blut ist ein wertvolles Organ und transportiert lebensnotwendigen Sauerstoff durch unsere Gefäße. Durch das interdisziplinäre Konzept "Patient Blood Management" (PBM) schützt das Ev. Diakoniekrankenhaus diese wertvolle Ressource. Darüber hinaus verbessert das seit 2011 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aktiv eingeforderte Konzept maßgeblich die Patientensicherheit und wirkt sich positiv auf die Behandlungsqualität aus. Für die erfolgreiche Umsetzung der entsprechenden Maßnahmen wurde das Ev. Diakoniekrankenhaus vom deutschen Netzwerk PBM für 2022-2024 zum wiederholten Mal mit dem Gold-Zertifikat ausgezeichnet.

„Jede Bluttransfusion ist eine kleine Organtransplantation“, betont Prof. Dr. Christoph Wiesenack, Chefarzt der Anästhesiologischen Klinik und einer der Pioniere des PBM in Deutschland. So hat die pbm Academy Stiftung im Rahmen ihres Förderprogramms 2021 das PBM-Konzept zur „Optimierung bei Schwangerschaftsanämie“ (Blutarmut) unter vielen eingereichten Projekten als Gewinner des Förderpreises ausgewählt und einen Förderbetrag in Höhe von 20.000 Euro zugesprochen. Die Entscheidung wurde im Rahmen einer unabhängigen Expertenbeiratssitzung getroffen. Die Auszeichnung des Projektes erfolgte auf dem Hauptstadtkongress in Berlin. Mit „Vergesst die werdenden Mütter nicht!“ initiierte das Ev. Diakoniekrankenhaus unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Wiesenack ein PBM-Projekt, das die Diagnostik und Therapie des Eisenmangels und der Eisenmangelanämie während der Schwangerschaft verbessert.
Wesentliche Elemente des Konzeptes sind die Optimierung einer bestehenden Blutarmut vor einem operativen Eingriff, die Anwendung blutsparender OP-Techniken zur Achtung der körpereigenen Ressourcen und der kontrollierte Einsatz von Fremdblut. Dank der konsequenten Umsetzung des PBM-Konzeptes konnte im Ev. Diakoniekrankenhaus die Anzahl der im Haus verwendeten Blutkonserven auf heute 600 halbiert werden.

(Presseinfo: Thilo Jakob, 19.01.2023)


Weitere Beiträge von TJ
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> http://www.healthcaretomarket.com/


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald