GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

25. Jan 2023 - 16:41 Uhr

Weltzolltag (26. Januar): Zoll fördert nächste Generation - Demographischer Wandel und Generationenwechsel stehen ganz weit oben auf Agenda

Weltzolltag (26. Januar): Zoll fördert nächste Generation - Demographischer Wandel und Generationenwechsel stehen ganz weit oben auf Agenda.

Foto: Hauptzollamt Lörrach
Weltzolltag (26. Januar): Zoll fördert nächste Generation - Demographischer Wandel und Generationenwechsel stehen ganz weit oben auf Agenda.

Foto: Hauptzollamt Lörrach

"Wir sind die Generation Zoll", mit diesem selbstbewussten Titel startete der Zoll im vergangenen Jahr seine aktuelle Kampagne zur Nachwuchswerbung.
Wie in vielen anderen Branchen auch stehen die Themen demographischer Wandel und Generationenwechsel ganz weit oben auf der Agenda des Zolls mit seinem weitgefächerten Aufgabenportfolio.

Die "Sicherheit des Berufsbeamtentums" ist heute wohl nicht mehr das einzig ausschlaggebende Argument für eine Bewerbung beim Zoll. Die heranwachsende Generation von Zöllnerinnen und Zöllnern, welche ein duales Studium oder eine zweijährige Ausbildung beim Zoll absolviert haben, möchten projektbezogen arbeiten, mitgestalten und auch mitbestimmen. Die "Generation Zoll" ist auf dem Weg, den Wechsel mehr und mehr voranzutreiben, Verantwortung zu übernehmen, Digitalisierung einzufordern und die Voraussetzungen für eine moderne Behörde auf der Höhe der Zeit zu schaffen. Bei der theoretischen und praktischen Wissensvermittlung unterstützen längst digitale Formate die Ausbilderinnen und Ausbilder zeitgemäß.
Von der Weltzollorganisation (WZO) werden in diesem Jahr zum Weltzolltag, welcher immer am 26. Januar begangen wird, deshalb auch ganz passend Beschäftigte und Projekte ausgezeichnet, die sich um das Thema "Förderung der nächsten Generation und Förderung des Kultur des Wissensaustauschs" besonders verdient gemacht haben.

Beim Hauptzollamt Lörrach wird dazu aus dem Kreis der rund 1.000 Beschäftigten Roland Seifert, Abfertigungsbeamter im Warenverkehr beim Zollamt Weil am Rhein-Autobahn, für herausragendes und innovatives Engagement als Ausbildungsbeamter mit einem solchen Zertifikat der Weltzollorganisation geehrt. Die Verleihung nimmt die Präsidentin der Generalzolldirektion in Bonn, Colette Hercher, im Rahmen einer Feierstunde Anfang Februar persönlich vor.

Zusatzinfos:
Rund 48.000 Menschen arbeiten in Deutschland für den Zoll. In der Fläche ist er mit der Generalzolldirektion sowie seinen 41 Hauptzollämtern und acht Zollfahndungsämtern präsent. Neben der Sicherung und Verwaltung des Steueraufkommens von rund 140 Milliarden Euro jährlich unterstützt der Zoll die heimische Wirtschaft, bekämpft Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung, steht für die Einhaltung des Mindestlohns und geht mit seinen Kontrollen an den Landesgrenzen, an Flug- und Seehäfen und auf den Transitrouten im Hinterland effektiv gegen Schmuggel vor.

Alle Infos zur "Next Generation Zoll" auch auf zoll-karriere.de.

(Presseinfo: Hauptzollamt Lörrach, 25.01.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald