Spontane Ideen sind oft auch gute Ideen: Nach der Besichtigung der Kirche von Hofweier auf Fledermausbesatz hin wird Markus Kauber, Fledermausreferent des NABU Kehl-Hanauerland e.V. und aktives Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden-Württemberg e.V., von einem der anwesenden auf den alten Wasserspeicher von Hofweier aufmerksam gemacht. Das alte Gemäuer ist seit den 70er Jahre stillgelegt und so verschlossen, dass Fledermäuse keine Chance haben, dort ihr Quartier aufzuschlagen. „Neben Nahrungsmangel ist der zunehmende Mangel an geeigneten Verstecken einer der Hauptgründe, warum es Fledermäuse bei uns immer schwerer haben,“ so der NABU Kehl. „Deswegen freuen wir uns über Hinweise und Vorschläge aus der Bevölkerung, wo eventuell etwas getan werden kann. Meist sind die Kosten (wie hier) überschaubar.“
Nach einem Vor-Ort Termin mit Bürgermeister Heck und Wassermeister Pfeffer werden Nägel mit Köpfen gemacht. „Ich freue mich sehr, dass die Gemeinde Hohberg so unbürokratisch bereit war, uns den alten Wasserspeicher als Fledermausquartier zu überlassen“, so Markus Kauber. Und Bürgermeister Heck fügt hinzu:“Der alte Speicher wird nicht mehr gebraucht, und warum sollten wir ihn nicht dem Artenschutz zur Verfügung stellen? Wo wir so einfache Möglichkeiten haben, sollten wir sie auch nutzen.“ Die Gemeinde hat durch die Aktion keinerlei Kosten. Das notwendige Material wird von der Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz bezahlt, und die Arbeit machen naturbegeisterte Einwohner ehrenamtlich. So zum Beispiel Wassermeister Pfeffer, der als begnadeter Handwerker Schweißgerät und Bohrhammer hervorholt, und eine verschließbare Gittertür als Einstig befestigt. Mit dabei sind auch Lean, Thomas und Georg. Letzterer stellt den Stromgenerator für die Werkzeuge und das Licht. Die Verstecke und Hangplätze werden durch Markus Kauber vorbereitet, und nach einem halben Tag staubiger Arbeit sind alle Vorrichtungen an verschiedenen Stellen im Speicher befestigt.
Für alle Beteiligten wird es jetzt spannend. „Durch den Klimawandel könnte der Speicher sowohl als Sommer- als auch Winterquartier von Fledermäusen genutzt werden,“ so der Fledermausexperte. Wichtig sind dabei verschiedene Versteckmöglichkeiten und Temperaturzonen, die wiederum von unterschiedlichen Fledermausarten genutzt werden können. Im Sommer als Tages- und Wochenstubenquartier, und im Winter als Winterschlafquartier. Regelmäßige Kontrollen im Sommer und Winter werden zeigen, ob die Fledermäuse der gleichen Meinung sind wie die Menschen. Je nach dem, ob und wie sie genutzt werden, sollen nach und nach weitere Verstecke hinzukommen. In Deutschland sind alle Fledermausarten strengstens geschützt.
(Presseinfo: NABU Südbaden/Außenstelle Offenburg, 03.03.2023)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Ortenaukreis - Hohberg
3. Mar 2023 - 15:04 UhrAlten Wasserspeicher in Hohberg-Hofweier für Fledermäuse hergerichtet - Gemeinde ließ NABU unbürokratisch Fledermausquartier einrichten

Alten Wasserspeicher in Hohberg-Hofweier für Fledermäuse hergerichtet.
Lean, Thomas und Markus nach der Arbeit vor dem alten Wasserspeicher.
Foto: NABU Südbaden/Außenstelle Offenburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Hohberg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service