GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Ortenaukreis - Hohberg

3. Mar 2023 - 15:04 Uhr

Alten Wasserspeicher in Hohberg-Hofweier für Fledermäuse hergerichtet - Gemeinde ließ NABU unbürokratisch Fledermausquartier einrichten

Alten Wasserspeicher in Hohberg-Hofweier für Fledermäuse hergerichtet.
Lean, Thomas und Markus nach der Arbeit vor dem alten Wasserspeicher.

Foto: NABU Südbaden/Außenstelle Offenburg
Alten Wasserspeicher in Hohberg-Hofweier für Fledermäuse hergerichtet.
Lean, Thomas und Markus nach der Arbeit vor dem alten Wasserspeicher.

Foto: NABU Südbaden/Außenstelle Offenburg
Spontane Ideen sind oft auch gute Ideen: Nach der Besichtigung der Kirche von Hofweier auf Fledermausbesatz hin wird Markus Kauber, Fledermausreferent des NABU Kehl-Hanauerland e.V. und aktives Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden-Württemberg e.V., von einem der anwesenden auf den alten Wasserspeicher von Hofweier aufmerksam gemacht. Das alte Gemäuer ist seit den 70er Jahre stillgelegt und so verschlossen, dass Fledermäuse keine Chance haben, dort ihr Quartier aufzuschlagen. „Neben Nahrungsmangel ist der zunehmende Mangel an geeigneten Verstecken einer der Hauptgründe, warum es Fledermäuse bei uns immer schwerer haben,“ so der NABU Kehl. „Deswegen freuen wir uns über Hinweise und Vorschläge aus der Bevölkerung, wo eventuell etwas getan werden kann. Meist sind die Kosten (wie hier) überschaubar.“

Nach einem Vor-Ort Termin mit Bürgermeister Heck und Wassermeister Pfeffer werden Nägel mit Köpfen gemacht. „Ich freue mich sehr, dass die Gemeinde Hohberg so unbürokratisch bereit war, uns den alten Wasserspeicher als Fledermausquartier zu überlassen“, so Markus Kauber. Und Bürgermeister Heck fügt hinzu:“Der alte Speicher wird nicht mehr gebraucht, und warum sollten wir ihn nicht dem Artenschutz zur Verfügung stellen? Wo wir so einfache Möglichkeiten haben, sollten wir sie auch nutzen.“ Die Gemeinde hat durch die Aktion keinerlei Kosten. Das notwendige Material wird von der Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz bezahlt, und die Arbeit machen naturbegeisterte Einwohner ehrenamtlich. So zum Beispiel Wassermeister Pfeffer, der als begnadeter Handwerker Schweißgerät und Bohrhammer hervorholt, und eine verschließbare Gittertür als Einstig befestigt. Mit dabei sind auch Lean, Thomas und Georg. Letzterer stellt den Stromgenerator für die Werkzeuge und das Licht. Die Verstecke und Hangplätze werden durch Markus Kauber vorbereitet, und nach einem halben Tag staubiger Arbeit sind alle Vorrichtungen an verschiedenen Stellen im Speicher befestigt.

Für alle Beteiligten wird es jetzt spannend. „Durch den Klimawandel könnte der Speicher sowohl als Sommer- als auch Winterquartier von Fledermäusen genutzt werden,“ so der Fledermausexperte. Wichtig sind dabei verschiedene Versteckmöglichkeiten und Temperaturzonen, die wiederum von unterschiedlichen Fledermausarten genutzt werden können. Im Sommer als Tages- und Wochenstubenquartier, und im Winter als Winterschlafquartier. Regelmäßige Kontrollen im Sommer und Winter werden zeigen, ob die Fledermäuse der gleichen Meinung sind wie die Menschen. Je nach dem, ob und wie sie genutzt werden, sollen nach und nach weitere Verstecke hinzukommen. In Deutschland sind alle Fledermausarten strengstens geschützt.

(Presseinfo: NABU Südbaden/Außenstelle Offenburg, 03.03.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Hohberg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald