Der Badische Turner-Bund (BTB) hat Geschichte geschrieben. Auf Einladung des Arztes Karl-Heinrich Schaible wurde am 12. März 1848 im Zähringer Hof in Offenburg der „Bund der oberrheinischen Turnvereine“ gegründet. Das war die Geburtsstunde des BTB. Oberster Grundsatz war das demokratische Prinzip mit dem Wahlspruch „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ aus der französischen Revolution. Fast auf den Tag genau 175 Jahre später wurde am vergangenen Sonntag das Jubiläum in der Offenburger Oberrheinhalle gefeiert. Die Festrede hielt in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Sport der ehemalige Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble (MdB).
Er bezeichnete die 175-jährige Geschichte des Badischen Turner-Bundes als Teil der Freiheitsbewegung und erinnerte daran, dass im April 1848 auch Turner am Hecker-Zug beteiligt waren. Schäuble erwähnte den Einfluss der Turnbewegung auf den gesellschaftlichen Wandel: „Im Turn- und Sportverein kommen Menschen zusammen, die sich sonst vielleicht nicht begegnet wären, wobei aus der Gemeinschaft Zusammengehörigkeit und Identität wächst“. Der Achtzigjährige lobte den Wert der Turnfeste als Höhepunkte im Sportkalender: „Hier geht es nicht um Einschaltquoten, sondern unabhängig vom Alter um möglichst viele aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer“. Er sprach den Missbrauch des Sports für politische Zwecke an und nannte dabei auch Turnvater Jahn. Die Bedeutung des BTB unterstrich Dr. Wolfgang Schäuble anhand von zwei Zahlen. Bei 431.000 Mitgliedern in 1.237 Vereinen gibt es in jeder badischen Kommune zumindest einen Turnverein, der meistens auch noch die höchste Anzahl an Mitgliedern hat.
Eröffnet wurde der gehaltvolle Festakt mit einem Blick in den Zähringer Hof bei der Gründung. In seiner Begrüßung nannte BTB-Präsident Gerhard Mengesdorf die Turnbewegung als geistiger Vorreiter der Demokratie. Für weitere Programmhöhepunkte sorgten unter dem Motto „Gestern – Heute – Morgen“ wunderbar choreografierte Vorführungen der Turnvereine aus Villingen, Haslach, Freiburg-Herdern, Ottersweier, Gaggenau, Gernsbach, Friedingen und Lahr. Für die Stadt Offenburg sprach Sportbürgermeister Hans-Peter Kapp. Er bezeichnete die Sportförderung eine gesellschaftliche Notwendigkeit und freute sich auf das Landeskinderturnfest, das vom 7. bis 9. Juli in Offenburg stattfinden wird.
Viel Anerkennung bekam die Turnbewegung in Baden auch von Volker Schebesta (MdL). „Bei den Turnvereinen steht Gemeinsinn vor Eigensinn“, sagte der Staatssekretär im baden-württembergischen Ministerium für Kultus, Jugend und Sport. Er lobte die lange Tradition und lebendige Gegenwart des Badischen Turner-Bundes. Dr. Alfons Hölzl, Präsident des Deutschen Turner-Bundes (DTB), richtete seinen Blick auf die Jetztzeit. Seine klare Forderung: „Bau und Unterhaltung von Sportstätten sind Pflichtaufgaben der Städte und Gemeinden“. Dabei nannte er die Kommunen, Länder und den Bund „starke Partner des Turnens“. Sein besonderer Dank galt BTB-Präsident Gerhard Mengesdorf, der viele Jahre als Vertreter der Landesturnverbände eine starke Stimme im Präsidium des Deutschen Turner-Bundes war. Am Ende lud der DTB-Chef die badische Turnfamilie zum internationalen Deutschen Turnfest 2025 nach Leipzig ein.
„Mit geht das Herz auf“, sagte Jürgen Scholz, der Präsident des Baden-Württembergischen Landessportverbandes, angesichts der gezeigten Schauvorführungen badischer Turnvereine. Dabei bestätigte er, dass Turnen und Sport ein Lebensgefühl sowie integrativ und unverzichtbar seien. Die Zukunft des Badischen Turner-Bundes wurde durch ein neues Verbandslogo visualisiert sowie in einer gemeinsamen Vorführung einer Kindergruppe mit einer Ü60-Männergruppe zum Ausdruck gebracht. Die Zukunft des Turnens sei Vielfalt und umfasse gleichermaßen Kinder und Senioren, Spitze und Breite sowie Inklusion und Integration, war zu hören.
Der am 12. März 1848 in Offenburg gestreute Samen der Turnbewegung ist aufgegangen und deren Früchte dürften auch in den nächsten 175 Jahren zum Wohle der Menschen und der Gesellschaft beitragen.
(Pressemitteilung Badischer Turnerbund | 20.03.2023)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
20. Mar 2023 - 14:22 Uhr175 Jahre Turnen in Baden - „Verband mit langer Tradition und lebendiger Gegenwart“

Die Redner beim Festakt: Jürgen Scholz (LSV-Präsident), Dr. Alfons Hölzl (DTB-Präsident), Dr. Wolfgang Schäuble (MdB und Präsident des Bundestags a.D.), Gerhard Mengesdorf (BTB-Präsident), Hans-Peter Kopp (Sportbürgermeister Offenburg), Volker Schebesta (Staatssekretär Ministerium für Kultus, Jugend und Sport) | Bild: Norbert Raufer
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service