GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

17. Mai 2023 - 11:59 Uhr

Hochschulpreis Holzbau 2023 verliehen - Berufsförderungswerk der Südbadischen Bauwirtschaft zeichnete Studierende des Karlsruher Instituts für Technologie für Reallabor Tiny House aus

Hochschulpreis Holzbau 2023 verliehen.

Foto: Berufsförderungswerk der Südbadischen Bauwirtschaft
Hochschulpreis Holzbau 2023 verliehen.

Foto: Berufsförderungswerk der Südbadischen Bauwirtschaft

Studierende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Fachrichtung Architektur wurden mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Hergestellt wurde das Reallabor Tiny House von Auszubildenden des Berufsförderungswerkes der Südbadischen Bauwirtschaft GmbH im KOMZET BAU Bühl.

Die Jurybegründung lautet:
Die im Sinne der Nachhaltigkeit beispielhafte Auseinandersetzung mit konstruktiven und atmosphärischen Qualitäten im Holzbau zeigt dieser Entwurf indem er unter der Maßgabe der Rückbaubarkeit auf Klebe- oder Metallverbindungen verzichtet. Der Nachweis über eine mögliche Stapelbarkeit hätte das Potenzial dieses Entwurfes durch die Reduzierung des Flächenverbrauchs gesteigert.

Drei Preise und zwei Anerkennungen bei 75 Projekteinreichungen wurden durch die Jury ermittelt. Alle zwei Jahre sind Studierende der Architektur und des Bauingenieurwesens eingeladen, im Rahmen des Hochschulpreises Holzbau ihre neuen Ideen für die Verwendung von Holz- und Holzwerkstoffen im Holzbau zu präsentieren. In diesem Jahr wurde der Hochschulpreis Holzbau bereits zum 5. Mal vergeben.

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen verlieh Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister den Hochschulpreis Holzbau 2023.

Die Preisverleihung fand im Rahmen der LIGNA, der internationalen Fachmesse für die internationale holzbe- und -verarbeitende Industrie, statt. Der Hochschulpreis Holzbau 2023 wird von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes in Kooperation mit den Holzbau Deutschland Leistungspartnern ausgelobt. Die Holzbau Deutschland Leistungspartner sind ein Zusammenschluss führender Hersteller von Baustoffen, Bauelementen und Baumaschinen mit Holzbau Deutschland und seinen Landesverbänden. Erstmals wurde der Hochschulpreis Holzbau 2015 ausgelobt und anschließend alle zwei Jahre vergeben. Er sensibilisiert für den Baustoff Holz und gibt den Studenten Impulse für das Entwerfen, Konstruieren und Bauen mit Holz. Vorrangiges Ziel des Preises ist es, die Verwendung und Weiterentwicklung des ressourcenschonenden, umweltfreundlichen und nachhaltigen Baustoffes zu fördern.

(Presseinfo: Berufsförderungswerk der Südbadischen Bauwirtschaft, 17.05.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald