Computertruhe-Mitglieder aus ganz Deutschland trafen sich am 10. Juni nachmittags online zur diesjährigen Mitgliederversammlung, um Beschlüsse zu fassen und ein neues Vorstandsteam für die nächsten zwei Jahre zu wählen.
Im Jahr 2022 konnte der Verein 28 neue Mitglieder begrüßen, von denen sich einige seitdem aktiv mit viel Enthusiasmus um die Instandsetzung der gespendeten Rechner kümmern und somit die Standortteams im Breisgau, in Berlin, Chemnitz, Göttingen, Lemgo, München und der Rhein-Neckar-Region sowie das dezentrale Versandteam verstärken. Dadurch konnten 2022 rund 1240 Geräte wie Laptops, Desktoprechner und Bildschirme, aber auch Smartphones und Tablets sowie weitere Hardware weitergegeben werden – so viele Geräte wie nie zuvor in einem Jahr. Neben bedürftigen Privatpersonen, darunter viele Geflüchtete aus der Ukraine, unterstützte die Computertruhe auch andere gemeinnützige Initiativen, u. a. die Tafel Göttingen, das Jugendhilfswerk Freiburg, die Somalische europäische Kooperation aus Worms, den Verein Kultur & Spielraum e. V., das CJD Altensteig, den Verein ZAkï – Bildung und Kultur e. V. aus Berlin, die Kaay Teeky gUG aus Friedrichsdorf, den Verein OMWANA – Kinder- und Jugendhilfe Uganda e. V. aus Chemnitz und Echidime aus Bad Salzuflen. Dadurch konnten auch Hilfs- und Bildungsprojekte im Senegal, in Somalia, Nigeria und Uganda realisiert werden.
Zudem repräsentierten die Mitglieder der einzelnen Standorte die Computertruhe bei verschiedenen Veranstaltungen, wie im März bei den Chemnitzer Linux Tagen, im April beim Digital Verteilten Online-Chaos (DiVOC) des Chaos Computer Clubs, im Juli bei den Game Days Göttingen 2022 und im August auf der Bits & Bäume-Konferenz 2022 in Berlin sowie mit Interviews in verschiedenen Medien.
Auch die vereinsinternen Strukturen wuchsen mit der Zahl und Ideen der Mitglieder sowie den vielen Anfragen, die täglich über das Kontaktformular der Vereinswebsite eingehen. So wurden mit viel Zeit und Herzblut Workshops abgehalten, Installationsprozesse und das Ticketsystem optimiert sowie Handbücher für Empfänger*innen von Rechnern mit vorinstalliertem Linux Mint-Betriebssystem kreiert. Seit Mitte August 2022 werden die Menschen, die Hardware von der Computertruhe erhalten haben, mit einem Feedback-Formular darum gebeten, dem Verein ihre Meinung zum Ablauf des Kontakts und zur Zufriedenheit mit den gespendeten Geräten mitzuteilen. Die bis Ende 2022 zahlreich eingegangenen Antworten zeigten ein hohes Maß an Zufriedenheit mit den ausgegebenen Geräten, den installierten Betriebssystemen, sowie der Kommunikation mit dem Verein.
Der Schatzmeister Clemens Fiedler informierte in seinem Kassenbericht darüber, dass 2022 den rund 19.300 € Einnahmen durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Fördergelder rund 13.600 € Ausgaben, u. a. für Lagermieten, Versandkosten, Computerhardware oder Arbeits- und Werbematerialien, gegenüberstanden. Die Kassenprüfer*innen bescheinigten eine hervorragende Kassenführung mit keinerlei Beanstandungen, woraufhin die Mitgliederversammlung den Vorstand inhaltlich wie finanziell für das Jahr 2022 entlastete.
Auch im Tätigkeitsbericht für das bisherige Geschäftsjahr 2023 zeigte sich, dass sich die positive Entwicklung in allen Bereichen fortsetzt. So zählt der Verein nun 115 Mitglieder – allein 12 kamen im Jahr 2023 neu hinzu. Zudem wurden bis Anfang Juni bereits 565 Laptops, Desktops, Bildschirme, Tablets und Smartphones ausgegeben. Dennoch überstieg die Zahl der Anfragen nach kostenlosen Geräten die Anzahl der gespendeten Geräte sowie die zeitlichen Kapazitäten der ausnahmslos ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder. Darum wurde für die Standortteams in Chemnitz und der Rhein-Neckar-Region zeitweise ein Spendennachfragestopp im Kontaktformular eingerichtet. Ergänzend wurde die Entscheidung getroffen, bis auf Weiteres keine Desktoprechner mehr anzunehmen, da die Nachfrage nach diesen Gerätetypen abnimmt und der Verein noch genügend davon auf Lager hat.
Das Team in München hat eine Kooperation mit dem Verein Schneekönige e. V., der wohnungslose Menschen im Landkreis München unterstützt, begonnen. Das Projekt GIVE „Gut informiert – vernetzt engagiert“ des Landkreises Göttingen präsentiert das Team aus Göttingen auf der Projektwebsite. Zur Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung waren Vereinsmitglieder zudem auf der Konferenz „Nachhaltig by design – für eine klimaneutrale digitale Zukunft“ der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin, auf den Chemnitzer Linux-Tagen 2023 und auf der 21. Gulaschprogrammiernacht des Vereins Entropia e. V. in Karlsruhe präsent.
Im Kassenbericht für das bisherige Geschäftsjahr 2023 stellte der Schatzmeister Einnahmen von knapp 7.200 € Ausgaben von rund 8.100 € gegenüber. Auf dem Vereinskonto befinden sich momentan 11.760,53 €, wodurch die laufenden Kosten des Vereins für Lagermieten, Versicherung und Hosting theoretisch auch ohne neue Einnahmen bis 2025 getragen werden könnten. Die Kassenprüfer*innen bescheinigten eine hervorragende Kassenführung mit keinerlei Beanstandungen sowie eine stabile Finanzlage des Vereins, woraufhin die Mitgliederversammlung den Vorstand inhaltlich wie finanziell für das bisherige Jahr 2023 entlastete.
Im Anschluss wurde das bestehende Vorstandsteam bei den Vorstandswahlen in den jeweiligen Ämtern bestätigt und zukünftig durch Holger Czirpka, IT-Techniker aus Chemnitz, verstärkt. Der neue Vereinsvorstand besteht somit aus Marco Rosenthal (Vorsitzender), Julia Fiedler (Stellvertretende Vorsitzende), Clemens Fiedler (Schatzmeister) und Annette Linder (Beisitzerin) aus Gutach im Breisgau, Martin Klingner (Beisitzer) aus Berlin, Werner Hülsmann (Beisitzer) aus München und Holger Czirpka (Beisitzer) aus Chemnitz. Auch die zwei Kassenprüfer*innen wurden wieder in ihren Ämtern bestätigt.
Nach den Vorstandswahlen diskutierte und beschloss die Mitgliederversammlung noch einige kleinere Satzungsänderungen. So wurde der Vereinssitz zur Erleichterung bürokratischer Prozesse rund sieben Jahre nach der Vereinsgründung von Waldkirch nach Gutach im Breisgau verlegt. Zudem wurden in der Satzung Regelungen verankert, welche die Handlungsfähigkeit des Vorstands und die Mitbestimmung der Mitglieder gleichermaßen sichern, falls unvorhergesehen Vorstandsmitglieder während ihrer Wahlperiode ihre Ämter nicht mehr ausführen können.
Nach erfolgreichem Abschluss der rund dreistündigen Online-Versammlung freuten sich die Computertruhe-Mitglieder ausnahmsweise einmal, ihre Rechner ausschalten zu können, um sich an den jeweiligen Standorten mit ihren Teamkolleg*innen offline zum Grillen und Pizzabacken treffen zu können.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Gesamte Regio - Gutach
22. Jun 2023 - 12:51 UhrMitgliederversammlung der Computertruhe – Verein wächst mit neuen Mitgliedern und neuen Ideen

Logo der Computertruhe
Weitere Beiträge von Computertruhe
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> computertruhe.de
> Weitere Meldungen aus Gutach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service