Für pädagogische Fachkräfte bietet der Arbeitsmarkt zurzeit beste Chancen. Wie der Einstieg in diese Tätigkeit gelingen kann, verrät eine Infoveranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf am Mittwoch, 11. Oktober, von 9 bis 12.30 Uhr im Historischen Kaufhaus am Münsterplatz. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer teilnehmen möchte, kann sich ab sofort online anmelden unter www.frauundberuf-bw.de/freiburg-so.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Frauen aus Freiburg und den umliegenden Landkreisen, die sich für die Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern interessieren. Quereinsteigerinnen sind ebenso willkommen, wie Frauen, die bereits im Ausland in pädagogischen Berufen gearbeitet oder einen Abschluss gemacht haben. Die Teilnehmerinnen erhalten Antworten auf viele Fragen zum Thema: Wie kann ich pädagogische Fachkraft werden? Wo kann ich dann arbeiten? Und welche Chancen habe ich, wenn ich bereits Berufserfahrung mit Kindern unter 10 Jahren habe?
Zum Einstieg geben pädagogische Fachkräfte Einblicke in ihre berufliche Praxis und verraten, wie ihnen der Quereinstieg in den Job geglückt ist. Anschließend informieren Kurzvorträge über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten: Der Berufseinstieg kann zum Beispiel über eine schulische Ausbildung zur Erzieherin oder Kinderpflegerin führen, über einen Kurs für die Schulfremdenprüfung, eine praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin (PIA) oder den neuen Bildungsgang „Direkteinstieg Kita“.
Frauen mit Migrationshintergrund erfahren, wie sie einen im Ausland erworbenen pädagogischen Abschluss nutzen können. Außerdem gibt es Infos über mögliche finanzielle Zuschüsse und die sprachlichen und schulischen Voraussetzungen für die Ausbildung.
Nach den Vorträgen bietet eine Informationsbörse die Möglichkeit, sich auszutauschen und persönliche Fragen zu klären. Mit dabei sind u.a. Expertinnen und Experten der Merian-Schule, der Edith-Stein-Schule, des Beratungszentrums zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen, Fachämter der Stadtverwaltung Freiburg sowie der Landratsämter Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen, der Agentur für Arbeit, des Jobcenters, der Vereinigung Freiburger Sozialarbeit, des Fortbildungsinstituts „beruf leben akademie“ sowie des Tagesmüttervereins.
Weitere Infos gibt es bei der Kontaktstelle unter Tel. 0761 / 201-1731 per Mail an frau_und_beruf@stadt.freiburg.de oder auf der Internetseite www.frauundberuf-bw.de/freiburg-so.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
20. Sep 2023 - 13:26 Uhr11. Oktober: "Pädagogische Fachkraft werden - aber wie?" - Infoveranstaltung im Historischen Kaufhaus in Freiburg - Angebot für Frauen aus der Stadt und den umliegenden Landkreisen

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service