Die Bundestagsabgeordnete Claudia Raffelhüschen (FDP) besuchte am vergangenen Freitag die Jugendberufsagentur Gleis 25 in der Bismarckallee in Freiburg. Dort wurde sie vom Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Freiburg, Alexander Merk, und vom neuen Leiter des Jobcenters Freiburg, Tobias Wilde, herzlich empfangen. Im Fokus des Treffens standen wichtige Themen rund um den lokalen Arbeits- und Ausbildungsmarkt.
Raffelhüschen nutzte die Gelegenheit, um sich aus erster Hand über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Freiburg zu informieren. Die Jugendberufsagentur Gleis 25 spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung junger Menschen auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft und trägt wesentlich dazu bei, dass die Stadt Freiburg unter den Großstädten Deutschlands eine der niedrigsten Arbeitslosenquote für unter 25-Jährige ausweist.
Darüber hinaus wurden weitere relevante Themen besprochen, darunter die Situation ukrainischer Geflüchteter in der Region, die anhaltende Debatte über geplante Kürzungen in den Haushalten der Jobcenter und der geplante Wechsel der Betreuung der Jugendlichen von den Jobcentern zu den Arbeitsagenturen.
Merk wies auf mögliche Folgen für die Bürgergeldempfängerinnen und -empfänger hin, sollten die Einschnitte in den Eingliederungs- und Verwaltungshaushalten der Jobcenter in seinem Agenturbezirk all zu groß ausfallen. „Die Inflation macht auch uns zu schaffen. Die Kosten für Personal, Infrastruktur und Arbeitsmarktdienstleistungen sind empfindlich gestiegen. Dazu betreuen wir deutlich mehr erwerbsfähige Leistungsberechtigte als in der Vergangenheit. Wenn dann noch Haushaltskürzungen dazu kommen, sinkt der Spielraum für eine bedarfsorientierte Arbeitsmarktpolitik“, sagte er im Gespräch. Es gehe ja nicht nur darum, die Menschen wieder zu stabilisieren und an den ersten Arbeitsmarkt heranzuführen. Sie müssten auch auf den Strukturwandel vorbereitet werden. Das gehe nur über Qualifizierung.
Wilde unterstrich die Ausführungen von Merk. “Die jetzt eingeführte Bürgergeldreform legt einen verstärkten Focus auf das Fördern. Dafür stehen das neue Weiterbildungsgeld, der Bürgergeldbonus und der Wegfall des Vermittlungsvorrangs. Nur so können wir nachhaltig integrieren. Dafür müssen wir gerüstet bleiben.
Claudia Raffelhüschen lobte die Arbeit der Jugendberufsagentur in Freiburg und das besondere Engagement von Jobcenter und Arbeitsagentur vor Ort. Sowohl die zentrale Lage als auch das Prinzip, viele Beratungsleistungen an einem Ort zu bündeln, zeichnen das Gleis 25 besonders aus. Gleichzeitig gab Raffelhüschen aber auch zu bedenken, „dass Deutschland gerade im Bereich der Eingliederung und Integration nicht nur vor monetären Herausforderungen steht, sondern auch der schwindenden Akzeptanz in der Gesellschaft entgegengewirkt werden muss. Die Debatten der vergangenen Wochen rund um Regelsatzerhöhung, Bürgergeld und Co. müssen sowohl im politischen Berlin als auch innerhalb der Bundesagentur und den Jobcentern mit angemessener Ehrlichkeit geführt werden. Herr Merk und Herr Wilde waren genau diese ehrlichen Gesprächspartner“, so die Abgeordnete abschließend.
Die Diskussionen zeugten von einem engagierten Austausch über die aktuellen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, vor denen die Wirtschaftsregion Freiburg steht. Raffelhüschen versprach, die Anliegen und Erkenntnisse aus dem Treffen in ihre Arbeit im Bundestag einzubringen. Die Jugendberufsagentur Gleis 25 und ihre Partnerorganisationen bleiben entschlossen, junge Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen und die lokale Arbeits- und Ausbildungssituation zu verbessern.
(Presseinfo: Agentur für Arbeit Freiburg, 21.09.2023)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
21. Sep 2023 - 12:33 UhrFDP-Bundestagsabgeordnete Claudia Raffelhüschen besuchte Jugendberufsagentur Gleis 25 in Freiburg - Mit Vorsitzendem der Geschäftsführung und neuem Leiter des Jobcenters über wichtige Themen rund um den lokalen Arbeits- und Ausbildungsmarkt ausgetauscht

FDP-Bundestagsabgeordnete Claudia Raffelhüschen besuchte Jugendberufsagentur Gleis 25 in Freiburg.
Von links: Alexander Merk, Claudia Raffelhüschen und Tobias Wilde.
Im Hintergrund: Graffiti-Kunst von Schülerinnen und Schülern der der Albert-Schweitzer-Schule III - SBBZ
Foto: Agentur für Arbeit Freiburg - Hanspeter Fakler
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service