Die Partnerschaft zwischen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH und der Stadt St. Blasien wird um weitere drei Jahre verlängert. Der Gemeinderat hat die Vertragsverlängerung einstimmig beschlossen. St. Blasien ist bereits seit dem Jahr 2012 Kooperationsgemeinde der Hochschwarzwald Tourismus GmbH.
Die Stadt St. Blasien bleibt ab dem 1. Januar 2024 für weitere drei Jahre Kooperationsgemeinde der Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG). Mit einem einstimmigen Votum des Gemeinderats haben St. Blasiens Bürgermeister Adrian Probst und HTG-Geschäftsführer Patrick Schreib einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, in dem die bisherige Partnerschaft intensiviert wird. „Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg, den wir jetzt beschreiten“, sagt Adrian Probst.
Patrick Schreib, Geschäftsführer der Hochschwarzwald Tourismus GmbH: "Es freut mich und ist sehr wichtig für die gesamte Ferienregion, dass wir nun unsere Kooperation mit der Stadt St. Blasien verlängern und ausbauen können. Wir haben gemeinsame Ziele, die wir mit unserer Partnerschaft schneller und besser erreichen. Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit in den kommenden Jahren."
„Vor allem die Veränderungen in der Geschäftsführung der HTG und die hohe Professionalität der Tourismusorganisation haben dazu geführt, dass wir wieder partnerschaftlich zusammenarbeiten und in den kommenden drei Jahren gemeinsam durchstarten können“, so Adrian Probst. „St. Blasien, Menzenschwand und das Albtal gehören einfach zum Hochschwarzwald – und deshalb passen wir auch am besten in die HTG“, ergänzt Gemeinderat Andreas Mayer aus Menzenschwand. Mit den jetzt vereinbarten Aufgaben und Zielen sei eine sehr gute Kooperationsvereinbarung ausgearbeitet worden, die die touristischen Bedürfnisse St. Blasiens abdecken.
Hochschwarzwald Tourismus GmbH wird Veranstalterin des Internationalen Bildhauersymposiums:
Zur touristischen Vermarktung der Domstadt zählt künftig insbesondere auch, dass die Hochschwarzwald Tourismus GmbH Veranstalterin des Internationalen Bildhauersymposiums wird, das jedes Jahr in der ersten Septemberwoche stattfindet. Bereits in diesem Jahr waren Tim Katzenberger, Leiter der Tourist-Information St. Blasien, und sein Team maßgeblich an der Organisation des Bildhauersymposiums beteiligt. Die vor zwei Jahren sanierte Tourist-Information im Haus des Gastes bleibt im bisherigen Umfang erhalten.
Über St. Blasien:
Die Stadt St. Blasien mit dem imposanten Dom St. Blasius liegt im Landkreis Waldshut und hat 4000 Einwohner, die in den Ortsteilen Albtal, Menzenschwand und St. Blasien leben. Die Gemarkungsfläche beträgt 5.435 Hektar auf einer Höhe zwischen 600 Metern ü.d.M. (Albtal-Niedermühle) und 1349 Metern ü.d.M. (Spießhorn, Menzenschwand).
Über die Hochschwarzwald Tourismus GmbH:
Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH wurde am 2. Oktober 2008 als Zusammenschluss der zehn Orte Breitnau, Eisenbach, Feldberg, Friedenweiler, Hinterzarten, Lenzkirch, Löffingen, Schluchsee, St. Märgen und Titisee-Neustadt gegründet. In den folgenden Jahren haben sich weitere Kooperationsgemeinden angeschlossen: St. Peter, St. Blasien, Häusern, Grafenhausen, Ühlingen-Birkendorf, Todtnau und Todtmoos. Zuletzt, am 1. Januar 2021, kamen die vier Gemeinden Furtwangen, Schönwald, Schonach und St. Georgen hinzu. Seither umfasst das Unternehmen 21 Orte mit zusammen 91.000 Einwohnern. Die Ferienregion Hochschwarzwald verzeichnet rund vier Millionen Übernachtungen im Jahr. Die Stadt St. Blasien ist seit dem 1. Januar 2012 Kooperationsgemeinde der Hochschwarzwald Tourismus GmbH.
(Presseinfo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH, 21.09.2023)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
21. Sep 2023 - 14:17 UhrHochschwarzwald Tourismus GmbH und Stadt St. Blasien verlängern und intensivieren Zusammenarbeit - Gemeinderat hat Vertragsverlängerung einstimmig beschlossen

Hochschwarzwald Tourismus GmbH und Stadt St. Blasien verlängern und intensivieren Zusammenarbeit.
Patrick Schreib (Geschäftsführer, Hochschwarzwald Tourismus GmbH, links) und Adrian Probst (Bürgermeister, Stadt St. Blasien).
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service