GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

21. Sep 2023 - 14:17 Uhr

Hochschwarzwald Tourismus GmbH und Stadt St. Blasien verlängern und intensivieren Zusammenarbeit - Gemeinderat hat Vertragsverlängerung einstimmig beschlossen

Hochschwarzwald Tourismus GmbH und Stadt St. Blasien verlängern und intensivieren Zusammenarbeit.
Patrick Schreib (Geschäftsführer, Hochschwarzwald Tourismus GmbH, links) und Adrian Probst (Bürgermeister, Stadt St. Blasien).

Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Hochschwarzwald Tourismus GmbH und Stadt St. Blasien verlängern und intensivieren Zusammenarbeit.
Patrick Schreib (Geschäftsführer, Hochschwarzwald Tourismus GmbH, links) und Adrian Probst (Bürgermeister, Stadt St. Blasien).

Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Die Partnerschaft zwischen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH und der Stadt St. Blasien wird um weitere drei Jahre verlängert. Der Gemeinderat hat die Vertragsverlängerung einstimmig beschlossen. St. Blasien ist bereits seit dem Jahr 2012 Kooperationsgemeinde der Hochschwarzwald Tourismus GmbH.

Die Stadt St. Blasien bleibt ab dem 1. Januar 2024 für weitere drei Jahre Kooperationsgemeinde der Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG). Mit einem einstimmigen Votum des Gemeinderats haben St. Blasiens Bürgermeister Adrian Probst und HTG-Geschäftsführer Patrick Schreib einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, in dem die bisherige Partnerschaft intensiviert wird. „Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg, den wir jetzt beschreiten“, sagt Adrian Probst.
Patrick Schreib, Geschäftsführer der Hochschwarzwald Tourismus GmbH: "Es freut mich und ist sehr wichtig für die gesamte Ferienregion, dass wir nun unsere Kooperation mit der Stadt St. Blasien verlängern und ausbauen können. Wir haben gemeinsame Ziele, die wir mit unserer Partnerschaft schneller und besser erreichen. Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit in den kommenden Jahren."
„Vor allem die Veränderungen in der Geschäftsführung der HTG und die hohe Professionalität der Tourismusorganisation haben dazu geführt, dass wir wieder partnerschaftlich zusammenarbeiten und in den kommenden drei Jahren gemeinsam durchstarten können“, so Adrian Probst. „St. Blasien, Menzenschwand und das Albtal gehören einfach zum Hochschwarzwald – und deshalb passen wir auch am besten in die HTG“, ergänzt Gemeinderat Andreas Mayer aus Menzenschwand. Mit den jetzt vereinbarten Aufgaben und Zielen sei eine sehr gute Kooperationsvereinbarung ausgearbeitet worden, die die touristischen Bedürfnisse St. Blasiens abdecken.

Hochschwarzwald Tourismus GmbH wird Veranstalterin des Internationalen Bildhauersymposiums:
Zur touristischen Vermarktung der Domstadt zählt künftig insbesondere auch, dass die Hochschwarzwald Tourismus GmbH Veranstalterin des Internationalen Bildhauersymposiums wird, das jedes Jahr in der ersten Septemberwoche stattfindet. Bereits in diesem Jahr waren Tim Katzenberger, Leiter der Tourist-Information St. Blasien, und sein Team maßgeblich an der Organisation des Bildhauersymposiums beteiligt. Die vor zwei Jahren sanierte Tourist-Information im Haus des Gastes bleibt im bisherigen Umfang erhalten.

Über St. Blasien:
Die Stadt St. Blasien mit dem imposanten Dom St. Blasius liegt im Landkreis Waldshut und hat 4000 Einwohner, die in den Ortsteilen Albtal, Menzenschwand und St. Blasien leben. Die Gemarkungsfläche beträgt 5.435 Hektar auf einer Höhe zwischen 600 Metern ü.d.M. (Albtal-Niedermühle) und 1349 Metern ü.d.M. (Spießhorn, Menzenschwand).

Über die Hochschwarzwald Tourismus GmbH:
Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH wurde am 2. Oktober 2008 als Zusammenschluss der zehn Orte Breitnau, Eisenbach, Feldberg, Friedenweiler, Hinterzarten, Lenzkirch, Löffingen, Schluchsee, St. Märgen und Titisee-Neustadt gegründet. In den folgenden Jahren haben sich weitere Kooperationsgemeinden angeschlossen: St. Peter, St. Blasien, Häusern, Grafenhausen, Ühlingen-Birkendorf, Todtnau und Todtmoos. Zuletzt, am 1. Januar 2021, kamen die vier Gemeinden Furtwangen, Schönwald, Schonach und St. Georgen hinzu. Seither umfasst das Unternehmen 21 Orte mit zusammen 91.000 Einwohnern. Die Ferienregion Hochschwarzwald verzeichnet rund vier Millionen Übernachtungen im Jahr. Die Stadt St. Blasien ist seit dem 1. Januar 2012 Kooperationsgemeinde der Hochschwarzwald Tourismus GmbH.

(Presseinfo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH, 21.09.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald