Plötzliche Blutdruckschwankungen sind für die Betroffenen meist sehr unangenehm und können zu Schwindelgefühl, Kopfschmerz und kardiologischen Problemen führen. Um akut erhöhte Blutdruckwerte möglichst schnell in den Griff zu bekommen, werden in der Naturheilkunde seit langem Armbäder empfohlen. Ob diese Methode verlässlich wirkt, untersuchen Wissenschaftler*innen des Uni-Zentrums Naturheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg. Um die Ergebnisse einer 2021 erfolgreich durchgeführten Studie zu überprüfen, werden aktuell Menschen mit erhöhten Blutdruckwerten (>150/90 mmHg) gesucht, die teilnehmen möchten. Der Zeitaufwand beträgt zweimal etwa zwei Stunden im Abstand von einer Woche.
„Für die Betroffenen ist es sehr wertvoll, wenn sie in der Situation selbst etwas tun können, um den Blutdruck schnell zu senken. Armbäder könnten eine zuverlässige, schnell wirksame und selbst anwendbare Maßnahme ohne Nebenwirkungen bei akut erhöhtem Blutdruck sein“, sagt Prof. Dr. Roman Huber, Leiter des Uni-Zentrums Naturheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg. Bei dauerhaft erhöhten Blutdruckwerten oder einer schnellen Verschlechterung sollten Betroffene unbedingt hausärztliche oder kardiologische Hilfe in Anspruch nehmen.
Ablauf der Studie:
In der Studie werden thermoneutrale mit warmen Armbädern verglichen: Die Proband*innen erhalten zufällig zugeteilt nach einer kurzen Ruhephase entweder zuerst ein thermoneutrales oder ein warmes Armbad, das fünf Minuten dauert. Blutdruck, Puls und Hauttemperatur werden vor und bis 90 Minuten nach dem Armbad gemessen. Eine Woche später wird bei ansonsten identischem Ablauf das jeweils andere Armbad durchgeführt. Die Studie findet im Uni-Zentrum Naturheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg statt. Die Proband*innen müssen älter als 18 Jahre alt sein und erhöhte Blutdruckwerte haben. Interessent*innen können sich melden unter 0176-41902229 oder stephan.brunner@uniklinik-freiburg.de.
(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 26.10.2023)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
26. Oct 2023 - 17:25 UhrArmbäder gegen Bluthochdruck: Studie am Unizentrum Naturheilkunde in Freiburg überprüft wissenschaftlich ob Methode zuverlässig wirkt - Probanden gesucht

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Staufener Finanzplanung, Uwe Treiber
Im Gaisgraben 9, 79219 Staufen, Tel. 07633 / 807979, Fax 07633 / 807981, Handy 0173 / 7059791Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







