Gemeinsam für Klimaschutz und Energiewende: In einem interkommunalen Projekt wollen die Gemeinde Friesenheim und die Stadt Lahr die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine 21 Hektar große Photovoltaikanlage auf der Flugbetriebsfläche im startkLahr Airport & Business Park Raum Lahr schaffen.
Die Anlage wird voraussichtlich eine Leistung von 23 Megawatt erbringen und rund 25 Millionen Kilowattstunden im Jahr erbringen. Rechnerisch könnte sie damit rund 10.000 Haushalte – und damit jeden dritten Haushalt in Friesenheim und Lahr – mit Solarstrom versorgen. Die Flugbetriebsfläche neben der Start- und Landebahn liegt bislang brach, sodass mit diesem Großvorhaben zur Erzeugung regenerativer Energie keine Flächen für landwirtschaftliche, gewerbliche oder sonstige Nutzungen verloren gehen.
„Wir profitieren jetzt von der vorausschauenden Bodenpolitik der Stadt Lahr, die im Jahr 2012 die Flugbetriebsfläche erworben hat. Für die heutigen Ziele der Energiewende ermöglicht dies, dass hier in den kommenden Jahren ein bedeutender Beitrag entstehen kann“, sagt Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert. „Der Gemeinderat hat Ende 2021 beschlossen, dass die Stadt Lahr anstrebt, bis 2040 eine klimaneutrale, an die Folgen des Klimawandels angepasste Kommune zu werden. Diesem Leitziel wollen wir mit der Photovoltaikanlage am Flughafen Lahr ein gutes Stück näherkommen – und ebenso dem Zwei-Prozent-Flächenziel des Landes Baden-Württemberg für erneuerbare Energien.“
Bürgermeister Erik Weide aus Friesenheim schließt sich den Worten von Oberbürgermeister Ibert an: „Die Kommunen müssen als gutes Vorbild vorausgehen, was das Thema Photovoltaikanlagen und den Umstieg auf erneuerbare Energien angeht. Die Fläche auf dem Flugplatzareal eignet sich hervorragend, um großflächig eine Photovoltaikanlage zu errichten. Außerdem freue ich mich, dass dieses Projekt ein tolles Beispiel für gelebte interkommunale Zusammenarbeit ist“, so Bürgermeister Weide.
Zur Finanzierung des zukunftsweisenden Vorhabens ist die Gründung einer Projektgesellschaft vorgesehen. Hierzu laufen konstruktive Gespräche auch mit privaten Akteuren sowie im Hinblick auf eine mögliche Bürgerbeteiligung. Die Investitionssumme wird auf circa 20 Millionen Euro geschätzt.
Die Anlage wird sich etwa zu zwei Dritteln auf Lahrer und zu einem Drittel auf Friesenheimer Gemarkung befinden. Erforderlich sind in beiden Kommunen eine Änderung des Flächennutzungsplans sowie ein Bebauungsplan. Vorgesehen ist, dass die Gemeinderäte über die entsprechenden Aufstellungsbeschlüsse Ende 2023 oder Anfang 2024 entscheiden. Bei einer weiteren Verfahrensdauer von voraussichtlich circa zwei Jahren könnte die Bebauung der Flugbetriebsfläche mit einer Photovoltaikanlage Anfang 2026 möglich sein.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
26. Sep 2023 - 14:51 UhrGroßprojekt für die Energiewende - Gemeinde Friesenheim und Stadt Lahr wollen großflächige Photovoltaikanlage am Flughafen auf den Weg bringen

Großprojekt für die Energiewende.
Von links: Daniel Halter (Geschäftsführer der Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH), Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert und Friesenheims Bürgermeister Erik Weide.
Quelle: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deReeseLounge
Hecklinger Straße 12 | 79364 Malterdingen | Tel. 07644/922790 | info@reeselounge.de | www.reeselounge.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







