In der Zeit vom 19. bis zum 21. Oktober hatte der Verein „Science und Technologie“ zu seinen jährlich veranstalteten „Science Days“ in den „Europa Park“ bei Rust eingeladen. Das Jubiläum der bereits 25. „Science Days” fand unter dem Motto „We´ve got the Power“ statt. Hierfür standen den Kindern und Jugendlichen über 90 Angebote zahlreicher Firmen und Institutionen für die Heranführung an Wissenschaft und Technik zur Seite. Bereits über 14 Mal dabei: Die im Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) organisierten Freiburger Funkamateure aus dem Ortsverband A05.
Selbst entwickelter Elektromotor wurde gebaut
Der für die Organisation der am DARC-Stand agierenden Jugendbetreuer zuständige Organisator Kai Zipperle mit dem Rufzeichen DK4KAY freute sich, neben den Funkfreunden aus Freiburg auch zahlreiche Aktive aus dem benachbarten Ortsverband Emmendingen sowie den Satelliten- und Raumstationsspezialisten Matthias Bopp (DD1US) begrüßen zu können. Und selbst der Vorsitzende des Distriktes Baden, Klaus Kuhnt (DF3GU), ließ es sich nicht nehmen, mit den Kindern und Jugendlichen gemäß dem Veranstaltungsmotto an einem der sechs Lötplätze einen Elektromotor mit „Power“, also „Kraft“, für die Bewegung zu bauen. Der Motor war eigens für diesen Event von Ortsverbandsmitglied Sören Alrutz (DO4DKW) entwickelt worden. Letztendlich wurden an den drei gut besuchten Veranstaltungstagen 200 Motoren gebaut, die die Kinder und Jugendlichen stolz mit nach Hause nahmen. Hatten sie den Motor doch zum großen Teil selbst gebaut und selbst zusammengelötet. Und nicht zuletzt hatten sie den Amateurfunk mit seinen zahlreichen Facetten von der Technik bis hin zur globusweiten Völkerverständigung kennengelernt!
25 Jahre Science Days – eine Erfolgsgeschichte
In ihren Grußworten zum Festakt zu 25 Jahren Science Days verwies die Baden-Württembergische Ministerin für Kultus, Jugend und Sport, Theresa Schopper, als Schirmherrin der Veranstaltung unter anderem darauf, das hier viele außerschulische Partner aktiv sind und betonte: „Das ist wichtig, denn dieses Bundesland lebt von Innovationen!“ Schließlich könnten die jungen Besucher die späteren Ingenieure und Ideenbringer sein. Der „Europa Park“-Geschäftsführer Jürgen Mack betonte die Bedeutung der Science Days als Deutschlands größtes Wissenschafts- und MINT-Festival. Letztendlich war auch der Amateurfunk an dieser Erfolgsgeschichte beteiligt. Betonte doch der Vorsitzende des „Science und Technologievereins“ Joachim Lerch: „Der Deutsche Amateur-Radio-Club ist einer meiner Lieblingspartner, weil da so viel engagierte Leute dabei sind, die sich jedes Mal darüber Gedanken machen, was sie neu präsentieren können.“ Unter anderem waren es die Highlights aus den vergangenen Jahren, wie der Wetterballonstart oder der mit Hilfe des Heilbronner Amateurfunkortsverbandes P05 hergestellte Kontakt zur Internationalen Raumstation (ISS), die begeisterten.
Horst Garbe, DK3GV, Pressewart des Amateurfunkortsverbandes Freiburg (A05)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
22. Oct 2023 - 11:35 Uhr25 Jahre „Science Days“ im „Europa Park“ in Rust - Freiburger Funkamateure aus dem Ortsverband A05 waren mit dabei
Funkorganisator Kay Zipperle (DK4KAY, 5.v.l.), der stellvertretende Vorsitzende des Ortsverbandes Freiburg, Axel Lehmann (DG3AL, 6.v.l.) und der Vorsitzende des DARC-Distriktes Baden (A), Klaus Kuhnt (DF3GU, 8.v.l.), zusammen mit einem Teil der die jungen Besucher betreuenden Funkfreunde.
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Rust . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- 24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80 - Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.de - Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40 - ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de - Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980
- 24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 15. Januar 2025: "Neuseeland - das Paradies auf Erden?" in Bad Krozingen - Mundologia-Reihe im Kurhaus
- Freiburg - 15. Januar 2025: Workshop "KLIMAKRISEN, KLIMAKLAGEN, KLIMAGESETZE" mit Hannah Münstermann von der Climate Clinic in Freiburg - Veranstaltung in der Volkshochschule
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - 15. Januar 2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Regio - 16. Januar 2025: Kostenlose Erfinder-/Schutzrechtsberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Rechtliche Hilfe zur originellen Idee
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund