GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Ortenaukreis - Ortenaukreis

14. Nov 2023 - 07:59 Uhr

Katastrophenschutz: Malteser nehmen Notstromaggregate in Offenburg und Bruchsal in Betrieb - Notstromaggregate können unmittelbar in Einsatzgebiete verlegt werden

Stelvl. Leiter Einsatzdienste, Matthias Ungermann bei der Vorstellung der neuen Aggregate

Bild: Hellstab Malteser
Stelvl. Leiter Einsatzdienste, Matthias Ungermann bei der Vorstellung der neuen Aggregate

Bild: Hellstab Malteser
Am Freitag haben die Malteser aus Offenburg und Bruchsal auf dem Gelände der Metallwarenfabrik Gemmingen GmbH in Gemmingen einen der vier Notstromaggregate für Dieselmotoren abgeholt, um für den Ernstfall eines Stromausfalls ausgerüstet zu sein. Nach einer Einweisung vor Ort sind die Notstromaggregate jetzt an den Standorten Aalen, Bruchsal, Offenburg und Weingarten gelagert.

„Der Bevölkerungsschutz und die Vorbereitung auf einen Katastrophenfall hat – in Ergänzung zu den Maßnahmen der öffentlichen Hand - einen hohen Stellenwert bei den Maltesern“, so Edmund Baur, Landesbeauftragter der Malteser Baden-Württemberg. „Die Anschaffung der Notstromaggregate ist ein weiterer Schritt, um die Einsatzkräfte entsprechend vorzubereiten.“

Die Notstromaggregate sind zwar in Bruchsal/Offenburg stationiert, können aber unmittelbar in Einsatzgebiete verlegt werden. „Im Falle eines Stromausfalls kann das Aggregat direkt in den umliegenden Orten zur Notstromeinspeisung eingesetzt werden, um den Betrieb der Dienststelle sicherzustellen“, erklärt Christian Eggs Leiter Einsatzdienste Erzdiözese Freiburg. „So kann die Fahrzeughalle, die Unterkunft sowie die Rettungswache einsatzfähig bleiben oder auch Dienste wie der Menüservice mit den Kühlzellen sichergestellt werden.“

Um die Aggregate im Notfall betreiben zu können, werden neben den schon vorhandenen mobilen Tankstellen in Aalen und Offenburg im Dezember auch in Bruchsal, Engelsbrand, Göppingen, Offenburg, Sigmaringen, Singen und Weingarten Tankanhänger mit 900 Liter Diesel angeliefert. Sollten zum Beispiel Tankstellen in einem Ort ausfallen, könnten die Einsatzfahrzeuge oder auch die Feuerwehren betankt werden.

(Presseinfo: Malteser Hilfsdienst - Andreas Hellstab, 14.11.2023)


Weitere Beiträge von Malteser Hilfsdienst Presse
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.malteser-bw.de

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald