Mit einer Spende in Höhe von 6.000 Euro unterstützt die BBBank die Arbeit des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin im St. Elisabethen-Krankenhauses in Lörrach. Den symbolischen Spendenscheck überreichten die BBBank vor dem Weltfrühgeborenentag am 17. November. Die aus Gewinnsparmitteln stammende Spende wird dazu verwendet, spezielle Geräte für die Frühgeborenen-Station der Kinderklinik zu beschaffen.
Auch unter den für das neue Jahr geltenden gesetzlichen Mindestfallzahl von jährlich mindestens 25 versorgten Säuglingen mit einem Geburtsgewicht von unter 1250 Gramm darf das St. Elisabethen-Krankenhaus die Frühchen-Behandlung auch nach dem Jahreswechsel weiterhin durchführen. Eine entsprechende Zustimmung der Landesverbände der Kassen und der Ersatzkassen liegt vor und ist veröffentlicht in der Transparenzkarte des AOK-Bundesverbandes. „Durch die Verbindung aus moderner Medizin und liebevoller Zuwendung leistet das Klinik-Team einen herausragenden Beitrag zur intensivmedizinischen Versorgung von Frühgeborenen und ebnet den Weg für eine gesunde Entwicklung. Wir freuen uns, dass wir mit dieser Spende die so wichtige Arbeit im St. Elisabethen-Krankenhaus unterstützen können“, erläutert BBBank-Filialdirektor Omar EL Beeh.
Das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin bietet eine umfassende interdisziplinäre Versorgung in den Fachabteilungen Kinderheilkunde, Früh- und Neugeborenenmedizin, Kinderchirurgie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie im Sozialpädiatrischen Zentrum an. „Trotz aller medizinischen Fortschritte der letzten Jahrzehnte werden die Risiken und Probleme, die sich für ein Kind und seine Familie durch den Frühstart im weiteren Leben ergeben, häufig nicht ausreichend wahrgenommen“, berichtet Prof. Dr. Tilman Humpl, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin. Am Weltfrühgeborenentag findet deshalb im St. Elisabethen-Krankenhaus auch in diesem Jahr wieder ein Empfang für Familien mit zu früh geborenen Kindern statt. Dieser bietet viel Raum für einen persönlichen Austausch und wird von den Familien sehr gerne angenommen.
Zum Weltfrühgeborenentag
Seit 2011 findet rund um den Globus jedes Jahr am 17. November der Weltfrühgeborenentag (World Prematurity Day) statt. Jedes 10. Kind, nach neueren Studien sogar jedes 9., wird als Frühchen (d. h. vor der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche) geboren. In Deutschland sind dies jährlich rund 60.000, wodurch die Gruppe der Frühgeborenen eine wichtige Patientengruppe unter Kindern bildet.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
15. Nov 2023 - 15:19 UhrSt. Elisabethen-Krankenhaus in Lörrach bekommt 6.000 Euro für seine Frühchen | BBBank-Spende zum Internationalen Tag der Frühgeborenen

Spendenübergabe für die Frühgeborenen-Station (© Kliniken des Landkreises Lörrach)
Auf dem Foto zu sehen sind (von l. nach r.):
Prof. Dr. Tilman Humpl (Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin), Omar EL Beeh (Filialdirektor BBBank), Andrea Leithner (Leiterin Däumlingsstation), Christian Seidel (Kundenberater BBBank).
Weitere Beiträge von TJ
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> http://www.healthcaretomarket.com/
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service