Die Malteser setzen ihre langjährige Unterstützung für die Bahnhofsmission Freiburg fort, indem sie am vergangenen Freitag, den 24.11.2023, eine Spende von über 400 Gläsern selbstgekochter Marmelade überreicht haben. Diese vielfältige Auswahl an Sorten, von Pflaumen über Birnen bis hin zu Himbeeren, Pfirsichen, Aprikosen und Orangen, wurde von den engagierten Mitgliedern der Malteser in liebevoller Handarbeit zubereitet.
Die Übergabe erfolgte durch Diözesanoberin Maria Theresia Rehder und Marija Galjer, Referentin für Soziales Ehrenamt bei den Maltesern, an das Leitungsduo Sarah Gugel (Ev. Stadtmission Freiburg) und Robert Klebes (IN VIA Freiburg) von der Bahnhofsmission Freiburg. Angesichts eines steigenden Bedarfs an Nahrungsmitteln zeigte sich die Bahnhofsmission tief dankbar und erfreut über diese großzügige Geste. „Aufgrund der wirtschaftlichen Situation kommen stetig mehr Gäste zu uns, für die das Marmeladenbrot ein regelmäßiges Frühstück ist. Dies zeigt sich im steigenden Verbrauch von mittlerweile mehr als einem Glas Marmelade pro Tag“ so Sarah Gugel.
"Besonders in den kommenden kalten Monaten möchten wir den Gästen der Bahnhofsmission durch unsere Marmeladespende ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit vermitteln", äußerte sich Marija Galjer von den Maltesern. "Die Zusammenarbeit unserer engagierten Mitarbeitenden, die aktiv am Kochprozess teilnahmen, sowie die direkte Unterstützung für die Gäste erfüllen uns mit großer Freude und Dankbarkeit."
Diese fortlaufende Spendenaktion, die bereits zum vierten Mal in Folge stattfindet, unterstreicht das anhaltende Engagement der Malteser, denjenigen in der Gemeinschaft zu helfen, die es am dringendsten benötigen. Die Malteser sind stolz darauf, einen Beitrag zur Unterstützung der Bahnhofsmission Freiburg zu leisten und schätzen die Möglichkeit, unmittelbar dort zu helfen, wo Hilfe am meisten gebraucht wird.
Die diesjährige Spendenaktion ist Teil der bundesweiten Malteser Aktion "Momente der Nähe", in der sich die Malteser deutschlandweit besonders für Menschen am Rande der Gesellschaft einsetzen. "Mit unserer Spende möchten wir sicherstellen, dass die Gäste neben Kaffee und Tee auch etwas zu essen - ein Marmeladenbrot - erhalten können", erklärt Marija Galjer.
Diese Aktion steht im Kontext der aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen. "Die wirtschaftliche Lage verschärft sich auch für die Menschen in Baden-Württemberg. Gerade deshalb ist es uns wichtig, neben lebensnotwendigen Gütern wie warmer Kleidung und Nahrung vor allem Anteilnahme, Trost, Wertschätzung und Zeit zu spenden", beschreibt Marija Galjer die Aktivitäten der Malteser.
Weiterführende Informationen:
Zur Schwerpunktseite „Momente der Nähe“ Baden-Württemberg
(Presseinfo: Malteser Hilfsdienst - Andreas Hellstab, 28.11.2023)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
28. Nov 2023 - 13:19 UhrMalteser spenden über 400 Gläser selbstgemachte Marmelade an Bahnhofsmission Freiburg - Eine Geste der Wärme und Solidarität

Von links: Maria Theresia Rehder, Sarah Gugel, Robert Klebes, Marija Galjer
Weitere Beiträge von Malteser Hilfsdienst Presse
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.malteser-bw.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service