In seiner Sitzung am 28. November 2023 hat der Gemeinderat der Stadt Freiburg eine Anpassung der sogenannten Zukaufsregelung für den Freiburger Münstermarkt beschlossen. Bisher durften Selbsterzeuger, also Marktstände, die Obst- und Gemüse selbst anbauen, nur in begrenztem Maße zugekaufte Ware anbieten. Die zugekaufte Ware musste von anderen Eigenproduzenten, die ebenfalls auf dem Münstermarkt vertreten sind, erworben werden. Diese Beschränkung wird jetzt angepasst. Die zugekaufte Ware kann nun auch von anderen Betrieben aus der Region stammen. Zudem wird den Selbsterzeugern zukünftig erlaubt sein, im Zeitraum von Februar bis Mai (in dem in der Region nur wenige Kulturen im Ackeranbau geerntet und vermarktet werden können) eine begrenzte Anzahl von Gemüsesorten überregional zuzukaufen. Die Voraussetzung dafür ist, dass der Betrieb diese Gemüsesorten während der Sommersaison selbst anbaut. Zusätzlich müssen diese in einer Ausnahmeliste aufgeführt sein. Generell darf der Zukauf weiterhin nur maximal 30 Prozent der angebotenen Ware umfassen. Die Anpassung der Zukaufsregelung gilt ab dem 1. Januar 2024.
Die Zukaufsregelung ist Bestandteil der städtischen Richtlinien, die für den Münstermarkt gelten. In den Richtlinien ist festgelegt, dass der Münstermarkt in zwei Seiten – eine Seite für landwirtschaftliche Selbsterzeuger (Nordseite Münsterplatz) und eine für Händler (Südseite Münsterplatz) – aufgeteilt ist. Zudem wird dort geregelt, welche Waren in den jeweiligen Bereichen angeboten werden sollen. Durch die Anpassung der Richtlinie werden keine grundsätzlichen Regelungen (Umfang der angebotenen Ware und Art der Obst- und Gemüsesorten) geändert. Der Charakter der Selbsterzeugereigenschaft bleibt somit erhalten.
Mit der Anpassung der Zukaufsregelung möchte die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) als Veranstalterin des Münstermarktes auf die Herausforderungen der Betriebe (Veränderungen in der Landwirtschaft, Erwartungshaltung der Kundinnen und Kunden sowie Konkurrenz mit Supermärkten) reagieren und diesen ermöglichen, ihre Sortimente attraktiv ergänzen zu können.
„Wir möchten die Wirtschaftlichkeit der Betriebe verbessern und gleichzeitig die erforderliche Transparenz für die Verbraucherinnen und Verbraucher schaffen. Der Münstermarkt ist neben dem Münster der Identifikationspunkt, das Aushängeschild, der Anziehungspunkt und der Frequenzbringer der Freiburger Innenstadt“, sagt Bürgermeister Stefan Breiter. Durch eine deutliche Kennzeichnung der nicht heimischen oder nicht selbstproduzierten Produkte wird auch die Transparenz über die Produktherkunft gegenüber den Kundinnen und Kunden erhöht.
Die FWTM hatte bei der Ausarbeitung des Richtlinienanpassungsentwurfs viele Gespräche mit Selbsterzeugern, Vollsortimentern und dem Beschickerbeirat, aber auch externen Fachleuten vom Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband geführt. Auch wurde eine Reihe an landwirtschaftlichen Betrieben besichtigt.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 01.12.2023)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
1. Dec 2023 - 13:07 UhrAb 1. Januar 2024: Anpassung der Zukaufsregelung für Selbsterzeuger auf dem Münstermarkt in Freiburg - Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH informiert über von Gemeinderat der Stadt beschlossene Änderung
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de - Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682 - Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de - Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de - Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de
- Auto Fross GmbH
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Regio - 16. Januar 2025: Kostenlose Erfinder-/Schutzrechtsberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Rechtliche Hilfe zur originellen Idee
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund